Wie? Gehe ich mit meinem Kollegen um?
Ich habe eine bekannte Epilepsie und bin nicht anfallsfrei und arbeite stundenweise in der Beratung (nicht alleine) ich habe die Kollegen ueber meine Erkrankung aufgeklärt die meisten kommen klar. Aber für einen steht fest wenn ich einen Anfall habe ruft er den Rettungsdienst egal ob ich sag das ich keinen brauche oder will. Ich fühle mich wie entmuendigt ich habe leichte anfaelle und stürze kurz. Ich soll mich wenn ich es merke in den Pausen Raum machen oder Feierabend machen.
3 Antworten
Diese Vorgehensweise deines Kollegen solltest du ihm und anderen Menschen in deinem Umfeld durchaus zugestehen! Die allermeisten Menschen - und gerade die Besseren und Guten - wollen weder rechtlich noch moralisch unterlassene Hilfeleistung begehen, sondern in einer Notsituation anderen Menschen bestmöglich helfen. Bei einem epileptischen Anfall weiß man als Laie aber einfach nicht, wie genau das am besten geht, wie schwerwiegend dieser Anfall gerade ist und was somit die richtige Hilfe wäre. Genau deshalb gibt's ja Menschen, die das beruflich machen und über die 112 erreichbar sind.
Und was wäre denn nun das Problem dabei, wenn der Rettungsdienst dann kommt? Wenn du bis dahin wieder "bei dir" bist und nicht mit ins Krankenhaus willst, werden sie dich auch nicht dazu zwingen. Und wenn du doch erst im Krankenhaus wieder zu dir kommst, kannst du auch jederzeit wieder gehen. Die "schlimmste" Konsequenz wäre vielleicht die, dass du dann vom Krankenhaus noch mal zur Arbeitsstelle müsstest, um Sachen, Auto, Fahrrad oder ähnliches dort abzuholen. So what?
Und trotzdem kannst du von deinen Kollegen nicht verlangen, dass sie genau so handeln, anstatt den Rettungsdienst zu rufen. Denn Rettungsdienst rufen ist nun mal das, was "Normalos" machen sollen und müssen, das, womit man sich rechtlich auf die absolut sichere Seite stellt.
IMHO gehört dein Thread eher unter Gesundheit - Neurologie oder so -> Stift.
Dein Kollege hat eben nicht soviel Ahnung von dem Thema. Im schlimmsten Fall macht er sich sogar wg. unterlassener Hilfeleistung strafbar, wenn er die Situation unterschätzt. Klar, bei einer kleinen Schnittwunde braucht man i.d.R. nicht den Rettungsdienst.
Wenn dein Anfall vorbei ist, kannst du deinen Willen immernoch ggü. dem Rettungsdienst äußern.
Aber evtl. kannst du ihn auch hierauf hinweisen: https://www.gesundheitsinformation.de/was-tun-wenn-jemand-einen-epileptischen-anfall-hat.html
Größere Anfälle
[...]
auf die Uhr schauen, wie lange der Anfall dauert: Meist beginnt ein Anfall plötzlich und ist nach 1 oder 2 Minuten wieder vorbei. Selten dauert ein Anfall länger als fünf Minuten. Wenn doch, ist dies ein Notfall – dann muss unter der Nummer 112 eine Notärztin oder ein Notarzt gerufen werden.
Doof wenn sie den Anfang des Anfalls gerade so nicht mitgekriegt haben.
Und ob was schriftliches von dir bevor(!) sowas passiert deinen Kollegen hilft, wenn sie wg. unterlassener Hilfeleistung an dir belangt werden sollen, weiß ich nicht.
notting
Ich habe die Kopie vom Notfall pass dem Kollegen gegeben da steht das von dir benannte. Grosse anfaelle merke ich vorher sie mündlich aufgeklärt und in unser System geschrieben
Fordere Deinen Kollegen dazu auf, nicht den Notdienst zu rufen, stattdessen in Deiner Nähe zu bleiben. Voraussetzung ist, dass Du die Anfälle tatsächlich händeln kannst.
Ich soll wenn es mir schlechter geht bescheid sagen und nicht alleine arbeiten
Ich Kipp nicht weg sondern doese danach und kann meinen Willen aeussern. Leider hat mich der Rettungsdienst gegen meinen Willen schon mitgenommen. Ich habe den Kollegen genau alles erklärt und auch was sie machen sollen wenn es schief geht