(Epilepsie Absence) und Tattoos?

5 Antworten

Epilepsie ist nurmal kein Problem das gegen ein Tattoo sprechen würde.

Falls die Anfälle aber zum Beispiel verstärkt bei Stress auftreten sollten einfach die Session nicht zu arg lang sein.

Der Tätowierer muss wissen, dass du Epilepsie hast. Das ist zu deiner Sicherheit, denn falls du einen Anfall bekommst weiß er sofort wie reagieren. Das bedeutet nicht, dass du kein Tattoo haben darfst....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Großflächig tätowiert und einige Piercings

Hast du Medis um die Anfälle zu unterdrücken?

Oder merkst du das voher bevor es losgeht?

Sowas kann man in der Regel mit dem Tätowierer voher absprechen, dann weiss er was los ist.


Justin269 
Beitragsersteller
 17.05.2020, 18:30

ja Medikamente nehme ich) aber ob ich es vorher merke das weiß ich nicht wirklich der letzte Anfall ist fast 2 Jahre her aber ich denke schon, bin mir nicht sicher

Knopperz  17.05.2020, 18:32
@Justin269

Wenn der Tätowierer weiss wie er sich (in deinem Fall) Verhalten muss, sollte sowas kein Problem sein. Leg halt ehrlich die Karten offen auf den Tisch und sag Ihm was los ist.

Kann auch sein das man dich ablehnt.
Aber vielleicht findest du ja jemanden der mit so einer Situation fertig werden würde.

Also ob das bei allen gleich ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich bekam beim stechen nie Anfälle.

Ubd meine tätowierer wussten auch von meiner Krankheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst gepierct und tätowiert

Da im Titel Absence steht gehe ich mal davon aus dass du höchstens Petit-Mal-Anfälle hast?

Dann würde ich mit dem Tätowierer sprechen und ihn Fragen ob sie damit einverstanden wären. Ich denke die meisten verstehen unter einem epileptischen Anfall einfach nur den (generalisierten) tonisch-klonischen Krampfanfall.

Ausserdem solltest du ja medikamentös eingestellt sein oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im Rettungsdienst