sind Beamte auch von Alters Armut betroffen

11 Antworten

Beamte sind nicht von Altersarmut betroffen. Wären sie aber auch in der freien Wirtschaft nicht. Eher im Gegenteil. Für die finanzielle Sicherheit im Alter verzichten Beamte auf einen nicht unerheblichen Teil Gehalt, den sie in der freien Wirtschaft bekommen würden.

Ein Beamter mit A9, also abgeschlossem Studium bekommt in Hessen zB etwas über 3k brutto. Wäre er mit der selben Qualifikation als Steuerberater tätig, bekäme er im Durchschnitt 7.616€ brutto.

Gerade vor diesem Hintergrund kann ich diesen ganzen Neid um Pensionen nicht nachvollziehen.


hilflos99  30.06.2025, 15:52

brutto von Beamten, kann man nicht mit brutto von Angestellten vergleichen

Daoga  30.06.2025, 17:27
@hilflos99

Ein Beamter muß lebenslänglich Lohnsteuern zahlen, auch von der Pension. Wenn er Familie hat, wird die bei der privaten KV nicht kostenlos mitversichert sondern muß extra versichert werden. Es gibt so einige Unterschiede während und nach dem Berufsleben zwischen Beamten und Angestellten, wenn die alle ehrlich gegeneinander aufgerechnet werden sind Beamte tatsächlich nicht besser dran.

okieh56  30.06.2025, 17:52
@Daoga

Nicht nur Beamte, sondern jeder muss ein Leben lang Steuern zahlen. Es sei denn, er hat so wenig Einkommen, dass er unter dem Grundfreibetrag liegt.

Auch Renten waren nie steuerfrei, sie waren bis 2005 lediglich mit einem hohen Steuerfreibetrag versehen, der langsam abgeschmolzen wird. Nur dadurch zahlen einige „Altrentner“ keine Steuern.

Googliesama  30.06.2025, 18:32
@hilflos99

Stimmt. Weil Beamte keine Arbeitslosen- oder Rentenversicherung bezahlen. Deswegen werden die 3k brutto im Vergleich zu den 7616€ umgerechnet in Netto trotzdem wohl kaum mehr sein

Selten. Allerdings arbeiten Beamte auch ganz selten nur ein paar Stunden oder gar als Minijob.

für Baden-Württemberg gesprochen

nein

denn sie haben eine Mindestpension von 2083 € (amtsunabhängig), wenn sie 5 Dienstjahre schaffen. Amtsabhängig 35% der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge oder 57% der ruhegehaltfähgigen Dienstbezüge aus der Endstufe der Besoldungsgruppe.

------

Die reguläre Pension berechnet sich nach Dienstjahren, pro Dienstjahr 1,79375 % dazu, maximal jedoch 71,75% (dies erreicht man mit 40 Dienstjahren).

-------------------

Nachfolgend ausgerechnet was die einzelnen Lehrer maximal als Pension bekommen können:

Grundschullehrer/in A12
5739€ (letztes Bruttogehalt am Ende der Tabelle) *0,7175 = 4117€ brutto

Realschullehrer/in A13
6355€ *0,7175 = 4559€ brutto

Gymnasiallehrer/in mit Funktionsstelle A14
7014€ * 0,7175 = 5032€ brutto

Vom Brutto geht noch die Einkommenssteuer weg. Sie haben die Beihilfe und sind privat krankenversichert (die Meisten).

edit: Vom Netto versichern sie sich noch in der privaten Krankenversicherung

------

(https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bw?id=beamte-bawue-2025&matrix=1)

----------

edit:

für die unterteste Besoldungsgruppe in BW A7 wäre die maximal erreichbare Pension:

3690€ * 0,7175 = 2647 € brutto

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

CamelWolf  30.06.2025, 12:25

Na ja, das sind Akademiker im (zumeist) höheren Dienst. Die haben aber (zumindest theoretisch) auch in der Privatwirtschaft die Chance auf deutlich höhere Vergütungen. Der einfache Beamte mit A6 kann von solchen Gehältern nicht mal träumen.....

jentolon  30.06.2025, 12:28
@CamelWolf

ja da hast recht, habe die Lehrer nur betrachtet

A7 in BW

3690€ * 0,7175 = 2647 € brutto

superseegers  30.06.2025, 14:32

Die KV müssen sie auch zahlen, vom Netto. Ihre Gatten und Familien sind nicht für umme mit krankenversichert.

Und Dein Rechenbeispiel zeigt nicht den mittleren Dienst oder das untere ! Ende des gehobenen Dienstes, A9 bis A11

jentolon  30.06.2025, 15:08
@superseegers

KV ist klar.

in Kommentar zu CamelWolf hab ich es ergänzt - mach ich jetzt noch oben in der Antwort

Also alleine auf Beamte zu schimpfen finde ich hier nicht fair.

Sind wir mal ehrlich, JEDER der gut verdient hat geschaut dass er am Schneeballsystem Rente nicht mitmachen muss.

Selbständige zahlen auch nicht ein, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben auch noch ihre eigene Altersvorsorge.

Das ganze ist eher ein strukturelles Problem. Aber so viel links wie hier gewählt wird - eine kapitalorientierte Altersvorsorge wird es in Zukunft nicht geben, und daher wird sich genau gar nichts daran ändern.


okieh56  30.06.2025, 17:54

„JEDER der gut verdient hat geschaut dass er am Schneeballsystem Rente nicht mitmachen muss."

So ein Unsinn! Zum einen kann sich das nicht jeder aussuchen und zum anderen ist die Rente viel besser als ihr Ruf.

Das Umlageverfahren hast du nicht verstanden. Es ist kein Schneeballsystem, sondern ein Generationenvertrag.

Ich habe beispielsweise 47 Jahre lang eingezahlt und bekomme eine entsprechend gute Rente.

Schulzefa 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 12:02

In Österreich haben alle eingezahlt das Niveau viel hör

in usa wo Rente Kapital ortintrrt ist da verloren in fianzkrise viele ihre Rente

Valentin1720653  30.06.2025, 12:05
@Schulzefa
  1. In Österreich zahlen ALLE in das Rentensystem ein, inklusive Beamten, Selbständige und so Sonderwürste mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern gibts dort auch nicht + der Zuschuss ist nochmal höher.
  2. Langfristig gesehen kann man Börsenabstürze einfach aussitzen. Dass die Weltwirtschaft auf 0 sinkt ist quasi ausgeschlossen.
Schulzefa 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 12:24
@Valentin1720653

Langfristig gesehen kann man Börsenabstürze einfach aussitzen

oder Reformen wie Merkel

Beamte im mittleren Dienst sind nicht nur im Alter sondern ihr ganzes Leben lang arm.


okieh56  30.06.2025, 17:58

Das kommt darauf an, wie du „arm“ definierst.

CamelWolf  30.06.2025, 21:05
@okieh56

Nur wenn einer mit 40 Stunden-Woche mehr hat als ein Sozialhilfeempfänger zählt der noch lange nicht zu den privilegierten Großverdienern.....

okieh56  30.06.2025, 21:20
@CamelWolf

Es gibt aber einen weite Spanne zwischen Sozialhilfeempfängern und Großverdienern.

Beamte im mittleren Dienst sind nicht arm - allerdings auch nicht reich.