Wäre es nicht ehrlicher gewesen von Norbert Blüm wenn er folgende ergänzendes gesagt hätte?

4 Antworten

Die Aussage von Norbert Blüm bzgl. der Renzte war absolut korrekt.

Jeder Arbeitnehmer und jeder Rentner wäre heute glücklich, wenn wir noch das Rentensystem so hätten, wie damals unter Blüm.

Abrer danach konnzten die privaten Versicherungen die Politiker davon überzeugen, dass sie (die privaten Versicherungen) gerne auch an diesem Kuchen mitessen wollen.

Ja.

Er hätte z.B. ergänzen können:

"Das Rentenniveau wird entsprechend angepasst werden."

o.ä.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 10:21

Das ist so Aussage die nichts sagt

Jogi57L  12.08.2024, 10:26
@Schulzefa

Wie anders soll sich denn ein Politiker ausdrücken, der auch nicht weiß, was die Zukunft bringt ?

N. Blüm bezog seine Aussage sicherlich auch nicht auf die nächsten Jahrhunderte, sondern auf einen Zeitraum, den er zu überblicken vermeinte.

'Denken kann sich das doch sowieso (fast) jede/r

Möglicherweise hätte er auch noch: "bis auf weiteres" anfügen können.

Aber das hätte nur Unruhe verursacht, und vielleicht die Vermutung nahegelegt, er wisse schon etwas, will es nur noch nicht sagen.

Schulzefa 
Beitragsersteller
 12.08.2024, 16:17
@Jogi57L

Das solche problme kommt wurde schon damals gesagt Evlt nicht den Umfang aber es wurde

Nein er hätte die Rentenreformen in den 2000ern die das rentenniveau massiv gesenkt haben nicht kommen sehen.

Aber die Leute wollen nicht riestern weil die gesetzliche ausreichte, also muss die gesetzliche verringert werden


Ontario  17.07.2025, 11:08

Nicht jeder kann Riestern, weil ihm dazu das Geld nicht reicht. Das ist alles dummes Geschwätz für das Alter vorsorgen zu müssen, wenn das Einkommen kaum reicht, um die Lebenshaltungskosten schultern zu können..

Bei uns wird alles immer teurer. Die Lebenshaltungskosten steigen, Energiekosten steigen,

Da wir immer groß in den Medien verkündet, was Rentner nun mehr bekommen. Das sind keine Erhöhungen., es sind Anpassungen die aber nicht reichen, angesichts der immer weiter steigenden Abgaben.

Nicht umsonst haben wir eine zunehmende Altersarmut.

Politiker gönnen sich da über 5% mehr an Diäten, macht über 600 Euro im Monat aus...Rentner 3,7% in diesem Jahr .. Bei 1500 Euro sind das 55,50 Euro brutto im Monat. Netto vielleicht 35 Euro, also weniger als 10 Euro pro Woche mehr.

Die Diätenerhöhung wird an das Lohnniveau angeglichen Dafür ist Geld genug da.

Wer die gesetzliche Rente verringern will, der trägt dazu bei, dass die Altersarmut weiter steigt.

,

Kaen011  17.07.2025, 12:40
@Ontario

Dir ist schon bewusst das das ganze vor 20 Jahren passiert ist oder?

Natürlich wäre das ehrlicher gewesen. Aber wann gab es denn einen ehrlichen Politiker?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung