Wieso wird das Rentenalter nicht auf 70 erhöht?

20 Antworten

Das ist eine gute Idee.

Du hast nur vergessen zu erwähnen, daß diese dann ihre eingezahlten Beiträge verzinst zurückerstattet bekommen und solange arbeiten dürfen, wie sie wollen.

Die ganzen Probleme, die sich in der Rentenproblematik ergeben, rühren daher, daß die Bezüge der Bundestagsabgeordneten von den Renten entkoppelt sind.

Würden die Parlamentarier pro Jahr Bundestag nur Rentenpunkte an der Beitragsbemessungsgrenze (2 Punkte/Jahr) erhalten, hätten wir die beste Rentenpolitik der Welt.


Familiengerd  04.02.2025, 21:29
Die ganzen Probleme, die sich in der Rentenproblematik ergeben, rühren daher, daß die Bezüge der Bundestagsabgeordneten von den Renten entkoppelt sind.

Zu behaupten, daß wäre der Grund für die drohende prekäre Rentensituation, ist einfach nur lächerlich!

Ist das Unwissenheit oder gegen die Bundestagsabgeordneten gerichtete unsinnige Polemik?

Schulzefa  16.03.2025, 21:33
@Familiengerd

In Österreich hat es gemacht oh Wunder 48 % Deutschland vs 77 %in Österreich Rente nievue

Familiengerd  17.03.2025, 08:04
@Schulzefa

Und was hat das damit zu tun, dass "die Bezüge der Bundestagsabgeordneten von den Renten entkoppelt sind"? Nichts!

Schulzefa  17.03.2025, 08:08
@Familiengerd

Doch denn Bundestagsabgeordneten sind Beamte und die Zahlen nix in das Rentensytem ein

Familiengerd  17.03.2025, 09:02
@Schulzefa

Und deshalb - weil Bundestagsabgeordnete (und das sind selbstverständlich keine Beamte!) nicht ins Renten System einzahlen - ist das Rentenniveau bei uns niedrig?

Das ist einfach nur Unsinn!

DerJens292  17.03.2025, 09:15
@Familiengerd

Streiche den Bundestagsabgeordneten ihre derzeitigen Pensionsansprüche aus ihrer Bundestags"arbeit".

Und verpflichte sie ins normale Rentensystem.

Wie denkst du, werden sich die Rentenansprüche und Beiträge entwickeln?

Familiengerd  17.03.2025, 13:27
@DerJens292
Bundestags"arbeit".

Was soll diese Polemik heißen?

Und Du glaubst im Ernst, dadurch würde unser Rente System zukunftssicher? Mach Dich doch nicht lächerlich!

DerJens292  17.03.2025, 16:22
@Familiengerd

Du hast wohl kein Vertrauen in unsere Politiker?

Wenn sie selbst betroffen sind, wird es besser.

Sie hatten auch jedes Jahr eine Erhöhung ihrer Diäten. Der Arbeiter oder der Rentner nicht immer.

Ich finde es unsinnig die Rente generell an das Alter zu binden.

Wer 45 Beitragsjahren voll hat sollte in Rente gehen dürfen, egal wie Alt er dann ist.


Regelblutung007  04.02.2025, 21:14

45 Jahre Betrag und 45 Jahre Rente kann nicht funktionieren.

ps1980  04.02.2025, 21:22
@Regelblutung007

Das geht sich schon Mathematisch nicht aus. Selbst wenn du schon mit 15 angefangen hast zu arbeiten (und die wenigsten haben das) wärst du nach 45 Jahren mindestens 60. Wenn du dann noch weiter 45 Jahre Rente beziehen willst müsstest du 105 Jahre alt werden. Zugegeben gibt es heute vereinzelt Menschen die so alt werden, aber bei den allermeisten ist doch irgendwo bei 90 +/- paar Jahre der Stecker raus.

Prinzipiell richtig. Problematisch ist nur, dass viele nicht bis 70 arbeiten können.

Aber wenn wir jetzt immer mehr Akademiker bekommen, ist das eine gute und richtige Idee.


ElWebCompanero  26.01.2025, 10:38

"Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen!" (Franz Müntefering, SPD) ☝️🤣

Möchtest du dann auch von 70 jährigen Busfahrern durch die Stadt gefahren werden? Von einer 70 jährigen Zahnärztin behandelt werden? Sollen 70 jährige Polizisten hinter den Dieben herrennen und 70 jährige Lehrerinnen die Kinder unterrichten? Möchtest du 70 jährige Technikerinnen die Wasserversorgung deiner Stadt sicherstellen lassen und auch selbst mit 70 als Dachdecker auf einen 5 stöckigen Haus balancieren?

Auf gute Frage wird darüber gemeckert, dass Alte beim Bezahlen an der Kasse so langsam wären. Wenn dann alle Kassierer auch 70 sind, wird das bestimmt noch weniger hektisch.

Ich denke, so ein Vorschlag kann nur von einem Menschen stammen, der nicht weiß, wie es 68 Jährigen bei der Arbeit geht.


ErsterSchnee  26.01.2025, 11:47

Naja, 70-jährige Lehrkräfte sind auf alle Fälle besser vorstellbar als 70-jährige Baufachkräfte.

mjutu  26.01.2025, 17:54
@ErsterSchnee

Es gibt Personen, die mit 70 hervorragende Lehrer sind. Die Lebenserfahrung älterer Baufachkräfte kann auch so wertvoll sein, dass sie den Betrieb am Laufen halten. Die Bretter sollten sie aber nicht mehr schleppen.

Viele 70 Jährige können aber einfach längst nicht mehr arbeiten, weil das extrem anstrengend geworden ist. 1/4 der Krankenschwestern und Pfleger zwischen 55 und 64 geht wegen körperlicher Probleme in den Frühruhestand. Neurochirurgen möchte ich auch nicht unbedingt mit 70 Jahren am OP-Tisch sehen.

Rotfuchs716  27.01.2025, 22:36

Zahnärzte sind mitunter schon mal um die 70; sind ja Freiberufler. Lehrer im staatlichem Schuldienst halten oft nicht einmal bis 65 durch. Polizisten werden aufgrund von Sonderregelungen spätestens mit 60 pensioniert.

mjutu  28.01.2025, 00:13
@Rotfuchs716

Auch Piloten können ab 55 in den Ruhestand gehen, aber bei nachgewiesener Eignung auch länger als 65 arbeiten.

Es gibt Staatsoberhäupter großer Industrienationen im Alter von 78 Jahren. Auch dann ist aber nicht unbedingt das Alter das Problem.

Wenn Menschen bis 70 arbeiten und sich dabei so verausgaben, dass die krankheitsbedingten Kosten steigen, ist das unterm Strich kein Vorteil und nicht im Sinne der Bevölkerung.

Rotfuchs716  28.01.2025, 00:26
@mjutu

soviel ich weiss, darf man ab 65 keine Passagierflugzeuge mehr fliegen.

Die Lebenserwartung ist die eine Sache, die Lebensqualität ob Körperlich oder Geistig ist ne ganz andere Geschichte und nur darauf sollte geachtet werden.

Was bringt es mir wenn einer 95 Jahre alt wird aber durch den harten Job nur bis 60 arbeiten kann. Versuche dan mal mit dem hohen Alter was neues zu lernen und auch ne Stelle zu kriegen.

Viel Glück wenn dein Vorschlag Realität wird.