Kann ich mit meiner Idee einen tragbaren Treppenlift zu entwickeln reich werden?
Der Treppenlift sieht aus wie ein dickes Skateboard, dass man überall hin mitnehmen kann, sodass man vor Ort keine Treppen rauflaufen muss.
8 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
das Brett ist ja nicht das Problem sondern der Aufzug samt Befestigungen usw.
Da dürft deine Idee auch nichts dran ändern - also nicht nutzbar!
Grüße aus Leipzig
Richtig, da muss man für viel Geld beweisen, dass das Ding sicher ist. Und dann werden viele die damit - aus eigener doofheit oder nicht - verunglücken den Hersteller verklagen. Da wird man als Hersteller also richtig viel Geld los.
Gibt es schon, sogenannte Treppensteiger und Treppenraupen. Die sind zwar größer, aber das hat auch seine Gründe.
Diese Art von Transportmittel muss nämlich hohe Anforderungen erfüllen, sobald ein Mensch damit transportiert wird, die ein kleines Modul, wo man sich einfach wie auf ein Skateboard draufstellt, keinesfalls erfüllen kann.
Wenn Omi Käthe das nämlich nutzen möchte, die nicht mehr so fit ist oder jemand mit z.B. großem Übergewicht, muss es trotzdem noch gewährleisten, dass ein sicherer Transport möglich ist. Die Gefahr die Treppe herunter zu stürzen, darf dadurch also keinesfalls höher sein, als bei einer normalen Treppennutzung und das würde dir mit dem beschriebenen Treppen-Skateboard keinesfalls gelingen.
Hallo,
wenn so etwas wirklich funktioniert ... damit meine überall und zuverlässig ... dann ist das schon was. Doch das Ding muss auch mobil sein, damit man es einfach mitnehmen kann. Zudem spielt der Anschaffungspreis eine Rolle.
LG
Nur halte ich für absolut nicht machbar, so , daß das Ding halbwegs sicher wäre
Auf jeden Fall.
Unter 10 kg Gewicht wäre geil. Und 5 Etagen als Minimum der Arbeitsleistung, bei einer 120 kg Person, plus geringfügig Gepäck (Einkauf).
Gute Idee