Sollte das Deutschland Ticket wieder 49 Euro kosten?

Ja 63%
Nein 38%

8 Stimmen

3 Antworten

Ja

Wenn es nach mir ginge umsonst für alle mit Personalausweis. KFZ-Steuer dafür erhöhen.

Nein

Damit subventioniert im Endeffekt die Landbevölkerung die Stadtbevölkerung. Wem bringt das Deutschlandticket mehr? Denjenigen in Ballungsgebieten, wo alle 3 Minuten das nächste ÖPNV Angebot vorliegt oder dem Bürger auf dem Land, wo am Tag vielleicht 5 Busse fahren wenn überhaupt? Die Verluste der Verkehrsunternehmen werden über die Steuern von allen Menschen getragen, auch denen, die es nicht nutzen. Je mehr man das Land gegenüber der Stadt benachteiligt, desto mehr Menschen wollen in die Städte, was dort zu immer stärker steigenden Mieten führt.

Nein

Natürlich würde es einen jeweils kleinen finanziellen Vorteil für mich und für Millionen anderer Menschen bedeuten, wenn das Deutschland-Ticket 49 statt 58 € kosten würde.

Aber es ist seinen Preis immer noch wert, zumindest wenn man bedenkt, dass man früher nur für das Nahverkehrs-Abonnement der eigenen Stadt (mit Umland) weit über 100 € bezahlt hat. Das Geld wird ja auch für einen guten Zweck verwendet, indem damit Erhalt und Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur unterstützt werden.

Deswegen lasse ich mir die 58 € im Monat gerne abbuchen.