Du hast Dich schon damals versucht zu wehren oder Widerspruch eingelegt. Dies wurde dem Anschein nach abgelehnt, worauf nun diese Verfügung an Dich ging. Nun hast Du noch mal 30 Tage Zeit dagegen Widerspruch einzulegen, warum Du der Meinung bist (rechtlich gesehen) nichts zahlen zu müssen! - Punkt!

Machst Du das nicht, so wird irgendwann der Exekutor (ich glaube so heißt das bei Euch) vor der Tür stehen und pfänden oder es werden andere Betreibungsmaßnahmen eingeleitet.

Ggf. kannst Du eine Ratenzahlung vorschlagen

...zur Antwort

Eine grobe Übersicht gibt es hier:

Landesspezifische Informationen – BMEIA - Außenministerium Österreich

Dort findest Du das, was bereits erwähnt wurde.

Für die Eintragung der Ehe beim zuständigen Standesamt in Österreich werden die Heiratsurkunde mit Apostille, sowie der Reisepass und die Geburtsurkunde des Ehepartners benötigt. Die Registrierung einer von österreichischen Staatsbürgerinnen/Staatsbürgern im Ausland geschlossenen Ehe ist gesetzlich verpflichtend.
...zur Antwort

Ozon ist ein äußerst reaktives Gas und Oxidationsmittel. In reiner Form wurde es fast jeden Stoff durchoxidieren und auch Kunststoff angreifen. Mit Wasser reagiert es zu sehr reaktiven Hydroxyradikalen bzw. Wasserstoffperoxid und Sauerstoff.

Auch hier wird vermutlich alles durchoxidiert. Es wird daher nirgends in Reinigern vorkommen, sondern ist in natürlicher Form als Schutzschild gegen UV Strahlen in der Atmosphäre zu finden bzw durch Fotochemische Reaktionen im Sommer am Boden .

...zur Antwort

Acetate sind Salze der Essigsäure. Da Essigsäure eine recht schwache Säure ist, eignen sich diese Salze wunderbar als Puffer und könne entweder Protonen aufnehmen oder abgeben, je nach Umgebung.

Acetate entstehen beim Stoffwechsel, als Abbauprodukt oder als Folge der Biotransformation beim Ethanol. Acetate sind keine körpereigenen Stoffe (Xenobiotika) und werden schnell ausgeschieden :)

Einen Nutzen durch zusätzliche Aufnahme sehe ich nicht. Der pH-Bereich (Pufferbereich) für Blut liegt im anderen Bereich verglichen mit Karbonat/Kohlensäure.

...zur Antwort

Hormone konnten allenfalls überprüft werden, ebenso, ob es Auffälligkeiten im Ultraschall gibt.

Eine Kinderwunschklinik wird nur dass ggf. bezahlt wenn durch eine Erkrankung eine normale Schwangerschaft nicht möglich wäre. Dann muss noch die Krankenkasse zustimmen und das ganze ist auf eine gewisse Anzahl an Versuchen/Eingriffen limitiert!!

Gleichzeitig werden nur 50 % der Kosten getragen. Da musst du dich entscheiden: neue Wohnung ODER Kinderwunsch.

Übrigens werden sie Kosten nur übernommen, wenn sie Chancen für eine Schwangerschaft realistisch sind und nicht minimal.

Die eigenen Kosten liegen insgesamt bei 1500 bis 3000 Euro pro Behandlung/Zyklus.

Aber du hast ja noch genügend Zeit oder dein Partner Geld zu verdienen, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. Wenn du hart genug daran arbeitest, wird es sicherlich auch klappen, trotz der "schrecklichen" 27 Jahre. Fang gleich morgen an daran zu arbeiten

...zur Antwort

Was falsches gegessen, Stress, Unverträglichkeiten und so weiter...im Zweifel Arzt konsultieren.

Schwanger kann man auch nur dann werden, wenn man Geschlechtsverkehr hatte. Dies kann ich nicht beurteilen.

Übrigens solltest du wegen deines geringen Selbstwertgefühls unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen. Das Jugendamt könnte sollst Schlussfolgerungen aufstellen, dass Du nicht geeignet bist ein Kind zu erziehen.

...zur Antwort

Sofern ihr beide mindestens drei Stunden pro Tag arbeiten könnt, steht euch das Bürgergeld oder Sozialhilfe als Sozialleistung zu.

Innerhalb dieser Grenzen bemisst sich die maximale Wohnfläche plus Miete. In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden, wenn es keine Wohnungen gibt und genügend eigene Leistungen zur Suche nachgewiesen werden können.

Alles darüber hinaus muss selbst bezahlt werden - Punkt. Ich sehe keinerlei Gründe, warum Euch mehr Wohnraum als anderen SGB II oder Sozialhilfe Kunden zusteht.

Die Aussage "Weil wir ein Kind wollen, brauchen wir eine größere Wohnung" funktioniert nicht. Erst den Bedarf und die Hilfebedürftigkeit nachweisen und dann wird ggf. bewilligt.

Mir erschließt sich auch nicht die Aussage, wieso dein Freund erst arbeiten möchte, wenn ihr ein Kind habt. Andersherum wäre es sinnvoller, da man sich um das Kind kümmern muss. Dazu kommt, dass ihr euch aktiv im Arbeit kümmern solltet, da sonst die Leistungen eingestellt werden.

Bürgergeld ist kein Werkzeug um sich auszusuchen, ob man arbeiten möchte, sondern ein Werkzeug, wenn man (unverschuldet) nicht arbeiten kann.

Wenn es gesundheitlich nicht geht käme dann Sozialhilfe in Betracht. Auch hier ist ein Widerspruch: Wenn dein Freund angeblich arbeiten kann, wieso habt ihr Sozialhilfe beantragt oder einer von euch? Da stimmt was Nicht.

Vorallem, wenn ihr soo krank seit, dass ihr nicht arbeiten könnt, wie wollt ihr dem Kind etwas bieten? Oder eher wovon? Ich denke Sozialhilfe und Kindergeld sind da nicht zielführend und sich dann mit eurem Gesundheitszustand um das Kind zu kümmern, das geht doch gar nicht.

Entweder ist man krank und kann nicht arbeiten und sollte dann ggf erstmal auf Nachwuchs verzichten oder man ist gesund und einer aus der Familie kann für die anderen mit Einkommen für diese sorgen, aber beides geht nicht, bzw. Wäre verwerflich.

Ach ja und Geld für ein Perser Kätzchen war ja und ist ja angeblich auch vorhanden.

Und bitte komm mir jetzt nicht mit deiner Masche, dass du nichts Wert bist. Das funktioniert vielleicht bei naiven Menschen, aber nicht bei mir. Ärztliche Hilfe zu dieser Denkweise findest du sich bei dir im Umfeld oder die Krankenkasse kann dir behilflich sein.

...zur Antwort
An Österreicher die wenig verdienen und in einer teuren Stadt (z. B. Wien) leben; Wie viel gebt ihr für Miete aus?

Zuvor meine persönliche Meinung/Erfahrung:

Seit 8 Monaten lebe und arbeite ich in Österreich. Gehalt durchschnittlich bisher: 1600 € netto.

Angesichts der sehr teuren Preise in Österreich bin ich der Meinung, dass man mit einem Gehalt von 1600 € netto, keine 800 oder 900 € für Miete ausgeben kann.

Nach Abzug der Miete hätte ich nur noch 700 oder 800 €. Ich hätte somit angesichts der viel teureren Preise in Österreich, im Vergleich weniger als ein Bürgergeldempfänger in Deutschland.

Hier, wo eine Packung Brot 3,99, eine Packung Käseaufschnitt 2,99, eine Dose Ravioli 4,99, eine Tiefkühlpizza 4-6, eine Flasche Cola 2,79 € kosten, da ist das Geld einfach weniger wert.

Fahrtkosten sind hier im Vergleich auch sehr teuer! Allein das Stadtticket kostet hier monatlich 70-130 €, je nachdem wie viele Zonen inbegriffen sind.

Das ist doch kein Leben. Man arbeitet, aber hat hinterher weniger wie Leute, die nicht arbeiten gehen.

Die zwei günstigsten Mietangebote (WG's), auf die ich realistische Chancen gehabt hätte, hätten übrigens 670 und 750 € inkl. Kautionen von fast 2000 oder 2300 € gekostet. Da es aufgrund der Mitbewohner/Kaution scheiterte, musste ich ablehnen.

Wenn ich jetzt eine Wohnung für bis zu 500-600 € bekäme, sähe das natürlich ganz anders aus. Oder eine WG für 300-400 € (aber die Leute antworten aufgrund der hohen Nachfrage nie).

Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Wie macht ihr es?

...zum Beitrag

Es wird das ausgegeben, was man sich leisten kann! Ich kenne Leute, die können sich eine 2000 Euro Wohnung oder mehr leisten.

Wenn man sich die Stadt nicht leisten kann, sollte man da nicht wohnen, oder etwas arbeiten, was das Einkommen verbessert.

Nicht die Vermieter haben sich nach DEINEN Lebensumständen zu richten, sondern umgekehrt. Es war Deine Persönliche Entscheidung Dich der Behandlung aus Deutschland zu entziehen, weil Du ein Risiko für die Allgemeinheit darstellst, jetzt musst Du mit den Konsequenzen leben.

Zwingt Dich keiner dort zu leben, außer Du selbst!

...zur Antwort

Die Kombination Sauerstoff und Fluor ist denkbar energetisch ungünstig. Diese Art der Bindung wird nicht ohne weiteres passieren. Betrachte Dir mal die EN-Werte der beiden Elemente. Diese liegen sehr eng beieinander, was die Bindung energetisch sehr ungünstig macht. Fluor zieht an der Elektronendichte des Sauerstoffs und nur Schwefel ist in der Nähe, um diesen Effekt abzumildern. Der wird aber andererseits von einem anderen Fluoratom flankiert.

Energetisch wäre es daher günstiger den Sauerstoff eine Doppelbindung zuzuweisen und Schwefel in die Mitte zu nehmen. Das zusätzliche Orbital/Elektronenpaar hilft bei der Stabilisierung.

...zur Antwort

Dir die Lösungen für die Aufgaben zu geben ist nicht zielführend (dies wäre auch keine Eigenleistung, sondern schummeln).

Ich gebe Dir lediglich einen oder zwei Hinweise:

  • Schau mal nach was Acetyl- und Malonyl-CoA sind und was abgespalten wird
  • Wenn es fünf Carbonylgruppen sollen UND man im 1H-NMR NUR Singulett-Signale so lässt das nur einen Schluss zu
  • Achja: Ring-Bildungen sind was Schönes!

Hier ein Anfang:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Österreich; Würdet ihr für so etwas 900 € Miete zahlen?

Die Wohnung liegt in einer Großstadt direkt im Zentrum, hat ca. 35 m² und liegt im Erdgeschoss. Ist ein mehrstöckiges Mehrparteienhaus. Die Mieten sind für jede Wohnung gleich.

900 € ist hier noch günstig. Durchschnitt für kleine Wohnungen fängt bei etwa 800 € an.

Für Wohnungen mit 60, 80 oder 100 m² zahlt man dann schon jeweils 1200, 1800 oder 2300 € Miete.

Österreich hat keine Mietpreisbremse wie Deutschland. Z. B. ist Wien deshalb teurer als München.

Selbst für WGs zahlt man hier 650 oder 800 €.

Ich hatte schon Besichtigungen. In einer WG haben die zu dritt 'gehaust' auf 40 m², dort war nur kleine Wohnküche und 3 Zimmer mit je 8m² sowie ein Bad. Die hatten im Zimmer nur Matratze am Boden liegen und es standen überall Alkoholflaschen herum. Miete wäre 650 € gewesen.

Eine andere WG wäre nur zu zweit gewesen, auf ca. 60 m². Miete allerdings 700 €.

Meine Frage bezieht sich jetzt auf diese Bilder:

Allein im Hausflur ist schon alles verschimmelt. Es roch wie in einem Weinkeller.

Gibt noch andere Häuser. In einem lag alles voller Müll. Dort sah es aus wie im Ghetto. Alle Wände und der Lift waren bekritzelt, mit Graffiti beschmiert. Zudem stand dort Qualm drin, hat sehr gestunken. Die haben dort gequalmt... Zigarettenstümmel und Kaugummi am Boden. Es sieht hier in vielen Häusern so aus, als würde nie geputzt werden.

Hier zahlen die Leute 800 € Miete, oder deutlich mehr. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Das Problem lirgt bei dir selbst: du hast dich entschlossen vor den deutschen Behörden zu flüchten. Jetzt andere die Schuld für deine Misere zu geben, spricht dafür dass du unbedingt wieder deine sonst erwähnte Therapie abschließen solltest.

Wenn du nichts gelernt hast oder dein Wissen nur für einfache Jobs und Gehälter reicht, ist das nicht das Problem anderer.

Ob nun 800 Euro für die Wohnung zu viel sind? Vermutlich! Was kannst du machen? Nichts! Mach ne Ausbildung oder suche dir einen besser bezahlten Job. Größere Sprünge sind vermutlich nicht drinnen!

Wenn du in einer teuren Stadt leben möchtest, musst du woanders Abstriche machen, wenn das Geld nicht reicht. Das hat man die in der Vergangenheit schon mehrfach gesagt, und das wird sich nicht ändern.

...zur Antwort

Natriumcarbonat ist das Salz der schwachen Kohlensäure.

In der Chemie gilt, dass die stärkere Säure, die schwächere verdrängt. Das bedeutet, dass Kohlensäure frei wird.

Kohlensäure ist jedoch bei Raumtemperatur alles andere als stabil und zerfällt aufgrund des Prinzips von LeChatelier in Wasser und Kohlenstoffdioxid. Die Reinigungswirkung dieser beiden Produkte in der verliegenden Menge ist praktisch null

...zur Antwort

Also erstmal das Wichtigste: Schon vorlanger Zeit wurde durch den BGH entschieden: Kauf bricht keine Miete.

Der Vermieter versucht Dich zu kündigen, da er vermutlich sonst Einbußen beim Verkauf erleiden wird, da die Wohnung noch vermietet ist. So ganz einfach kann er Dir nicht kündigen.

Selbst nach dem Verkauf steht Dir eine gewisse Schutzzeit zu. Ob dann eine Kündigung rechtmäßig ist, hängt von der Begründung des Käufers (neuen Mieters) ab

...zur Antwort

Es gilt das Mittel der Verhältnismäßigkeit: Eine wilde Zerstörung führt zwar zum Ziel würde aber gerichtlich ggf.nicht standhalten.

Man würde Dich erstmal bitten das Schloss freiwillig zu öffnen. Manche (Gepäck-)Schlösser besitzen auch die Möglichkeit, dass man sie mit einem speziellen Schlüssel (TSAapproved) auch gewaltfrei öffnen kann.

Problematisch wäre es aber, wenn es einen begründeten Verdacht dafür gibt, dass sich dort illegale Substanzen etc. drinnen befinden. (Befragung, Röntgen, Durchsuchung). Dann besteht der begründete Verdacht einer Straftat und dann darf das Schloss auch mit Gewalt aufgebrochen werden. Für etwaige Schäden darfst Du dann selbst aufkommen, da Du aufgrund Deiner fehlenden Mitwirkung die Ursache für die Beschädigung Du selbst bist.

Den jeweiligen Paragraphen findet man zum Beispiel im Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (zum Beispiel: § 80 Nds. SOG, dort im Zusammenhang mit §8 NPOG). Sprich wenn Du mitarbeitest und dann Schäden entstehen, kannst Du Entschädigung verlangen, verweigerst Du die Hilfe, dann nicht.

...zur Antwort

Wozu einen Anwalt einsetzen, wenn das Urteil schon gesprochen ist? Der wird, sofern alle Fristen durch sind, auch nichts mehr ändern können. Das ist der erste Knackpunkt.

Der zweite Punkt, ist das was bereits angesprochen wurde: Geldstrafen im Jugendstrafrecht in dieser Höhe und bei einer ersten Straftat ist unmöglich!

Die Höhe der Geldstrafe wird mittels Einkommen ermittelt. Ich gehe mal davon aus, dass du als 16 jähriger nicht auf so ein Einkommen gekommen wärst.

Der dritte Knackpunkt, warum da einiges nicht stimmt: du hattest gar keine Option überhaupt die Strafe in Raten zu zahlen, zumindest nicht ohne Zustimmung des Gerichtes. Nicht du legst die Rahmenbedingungen fest, sondern das Gericht - Punkt.

Viertens: Sofern die Straftat als solche tatsächlich begangen wurde und es zu einer Verurteilung kam, ist es nicht auszuschließen, dass es bei Immigration zu Problemen kommen kann, wenn auch die Chance gering ist. Es sind drei Szenarien möglich: erstens es passiert nichts, da die Strafe nicht im System der Einreisebehörden erscheint, da sie im Erziehungsregister steht und der Zugang dort nur unter sehr engen Voraussetzungen erlaubt ist. Variante 2: die Strafe taucht aufgrund der Art dort auf und es gibt ggf. Fragen die dazu führen, dass die Einreise verweigert wird. Die dritte Variante ist ähnlich wie die zweite und besteht darin, dass auf deinem Ticket vier Mal ein bestimmter Buchstabe auftaucht, nämlich das S. Das bedeutet, dass irgendwie bei Homeland Security die Alarmlampen angegangen sind und einiges überprüft wird. Sowohl bei der Aus- als auch Einreise.

Was du tun solltest? Nun wenn du Mist gebaut hast, dich damit abfinden, dass das Konsequenzen für dein Leben hat. Ob du ein Visa noch beantragen kannst und du einen Termin bekommst kann dir die Botschaft sagen.

...zur Antwort

Die Reaktion (die obere), die in den Notizen dargestellt wird, basiert auf der s.g. Hoffmann-Eliminierung, sprich einer erschöpfenden Alkylierung eines Amins.

Diese Art des Amins ist eine super AG und kann entsprechend eliminiert werden, und zwar bevorzugt syn. Mit Hilfe der Newmanprojektion, sollte das eindeutig werden.

Die untere ist ähnlich und beruht halt darauf, dass es mehr oder minder reaktive Ylide gibt. Das untere ist recht reaktiv, da die negative Ladung nicht "wandern" kann - 5 valente Stickstoffatome sind ein NoGo in jeder Klausur. Folglich wird geschaut, was in räumlicher Nähe ist und reagieren kann und - welche Wunder - es gibt ein relativ azides H-Atom bei den beiden Phenyl-Resten und voila Du hast ne tolle LG.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass Du Hinweise dazu in Deinen Unterlagen oder im Schulbuch finden kannst. Da ich nichts davon halte, jemandem direkt die Lösungen zu geben, hier nur ein paar Ansätze:

(1) Womit könnte man Spannungen messen?

(2) Welche Rolle spielen die Kalium-Ionen? Was ist das besondere an diesen in Hinblick auf die Zellmembran? Und warum heißt das Enzym wohl Na/K-ATPase; dann: Wer braucht eigentlich ATP und wofür? Achja, irgendwie solltest Du die RGT Regel einbauen!

(3) Guckst Du letzten Teil der 2. Aufgabe! Ohne ATP wird etwas bestimmten NICHT passieren!

(4) Wie entsteht eigentlich das Ruhepotenzial? Gehe da mal Schritt für Schritt an die Lösung ran. Wie sieht es mit der Permeabilität aus?

...zur Antwort

Einfach erklärt: In der Schufa werden oft abgeschlossene Verträge festgehalten und ob diese regelmäßig bezahlt und erfüllt werden, oder ob es zu Problemen/Zahlungsausfällen kam.

Positive Vertragsabschlüsse und Abläufe verbessern den so genannten Score, also eine Punktzahl, die aufgrund mathematischer Modelle berechnet wird. Ein hoher Score bedeutet (nach deren Ansicht), dass Du Verträge einhältst und Deinen Verpflichtungen nachkommst. Ein Händler oder Vermieter kann dann zu der Annahme gelangen, dass man Dir in finanziellen Angelegenheiten trauen kann.

Hast Du aber in der Vergangenheit regelmäßig Rechnungen nicht oder verspätet bezahlt, so wirkt sich das (drastisch) negativ auf den Score aus. Er fällt und diese Zahlungsstörungen (wie die Schufa sie gerne nennt), werden dort erfasst und gespeichert. Je nach Bedingung zwischen 1,5 und 3 Jahre. Beispiel:

  • SCHUFA-Einträge werden nach 18 Monaten gelöscht, wenn die Forderung ausgeglichen wurde (unter bestimmten Bedingungen)
  • Die Privatinsolvenz bleibt nach der Restschuldbefreiung nur noch 6 Monate als negativer Eintrag in der Schufa.

Ein Vermieter, der derartige Probleme sieht, wird Dir ungerne seine Zimmer überlassen, da er fürchten muss, dass Du Deinen Zahlungspflichten nicht nachkommst.

In wiefern die Schufa hier ein wirksames Mittel zur Feststellung deines zukünftigen Zahlungsverhaltens ist, ist umstritten und immer wieder Zankapfel. Weiterhin wird auch kritisiert, dass dort Einträge in die Berechnung des Scores Einfluss nehmen, obwohl diese einerseits gar nicht aufgenommen und gespeichert werden dürfen andererseits deren Einfluss viel zu groß ist.

Ende des Jahres soll daher ein neues System Einzug halten, welches dann "transparenter" sein soll. Denn bislang gibt es für fast jede Branche einen eigenen Score und den Score, den Du als Bürger siehst, hat oft damit nichts bis gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Du stellst hier (paranoide) Spekulationen auf, die sich mit reiner Logik widerlegen lassen.

Wenn das Paket präpariert worden wäre, dann müsste der Bote ja auch selbst vergiftet worden sein und alle anderen Pakete, die er transportiert hatte in gewisser Hinsicht auch. Dass etwas klebrig ist, hat nichts mit Giften, sondern oft mit Schmutz zu tun.

Erst war es angeblich eine Spritze nun ein Paket. Ich glaube nicht, dass du wichtig genug bist, dass man die etwas anhaben möchte.

Ohne böse klingen zu wollen, solltest du unbedingt einen Facharzt aufsuchen, um diese Wahnvorstellungen behandeln zu lassen.

...zur Antwort