Was du möchtest und denkst, und was die Realität ist, sind zwei paar Schuhe. Entweder du zahlst und alles abgehakt oder nicht und es wird noch teurer und weiteren Maßnahmen folgen.

Liegt an Dir.

Wenn du dich nicht an Regeln halten magst, ist das einerseits dein Bier, andererseits jammer dann nicht, wenn du irgendwann keinen Führerschein mehr hast. Klar kann man Taxi, Uber oder whatever bestellen, aber dennoch würde es mich ankotzen , würde man mir dies Privileg und die Freiheit nehmen.

Der Fakt, ob du durch dein Verhalten ggf andere Teilnehmer gefährdest lassen wir an dieser Stelle außen vor.

...zur Antwort

Du musst zwischen dem strafrechtlichen und zivilrechtlichen Aspekt unterscheiden.

Auch wenn die Sache strafrechtlich nicht mehr aufgegriffen werden kann, kann es trotzdem sein, dass du zivilrechtlich belangt werden kannst.

Zwar verjähren Forderungen nach drei Jahren (bzw zum Ende des dritten Jahres), aber diese Frist kann gehemmt oder verlängert werden. Die drei Jahre entstehen erst zu dem Zeitpunkt, an dem die Forderung entstanden ist. Wenn also nach x Jahren herausgefunden wird, dass du dafür verantwortlich warst und man dir dann die Forderung in Rechnung stellt, so kann es sein, dass erst dann die drei Jahre laufen.

Die Forderung kann dann unter Umständen vollstreckt werden, mit allen Folgen.

...zur Antwort

Ich habe in den USA für etwa 2 Jahre gelebt und studiert. Ich hatte mir in den USA ein Auto gekauft, dass ich mitnehmen wollte. Da der Kauf länger als 6 Monate her war und ich diet auch länger als 12 Monate gelebt hatte, musste ich weder Steuern noch Abgaben entrichten. Das galt als Umzugsgut und wurde so auch akzeptiert. Wichtig ist dabei die Dokumentation. Neu abgepackte Ware ist natürlich was anderes

...zur Antwort
Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, diese Tests sollten nicht abgeschafft werden, da...

Wer vorbereitet ist, der muss auch keine Angst haben. Ich bereite meine SuS immer auf Lernzielkontrollen vor.

Ich teile denen mit, was ich erwarte und baue überwiegend AFB 1 Aufgaben aus der letzten Stunde ein.

Wer damit Probleme hat, der macht etwas falsch! Weiterhin nehme ich nicht nur ein oder zwei Schüler an die Reihe, sondern mache das in Gruppen und dann auch meist spielerisch. Auf diese Art und Weise fühlt sich das nicht mehr wie eine LZK an.

Ganz ehrlich: wer nicht in der lage ist etwas zu reproduzieren und dann nicht um Hilfe fragt, der sollte ggf die Schulform wechseln, da es nicht einfacher wird

...zur Antwort

Ich sehe da keinen Betrug.

Wo ist da die Täuschung?

In den Versicherungsbedingungen steht klar und deutlich, dass ab einer bestimmten Anzahl von Fällen pro Jahr entweder gekündigt werden kann oder eine Anpassung erlaubt ist. Ersteres ist sogar ein Entgegenkommen, denn wenn du gekündigt wirst, ist das schlecht für zukünftige Versicherungen.

...zur Antwort

Sofern Du keinen Bescheid vom Amtsgericht bekommen hast, dass dir Dir Restschuldbefreiung erteilt worden ist oder das Verfahren abgeschlossen wurde, läuft dies immer noch.

Ich würde das jeweilige Amtsgericht anschreiben und fragen, ob eine RSB erteilt worden ist und dann dem Anwalt mitteilen, dass das Verfahren mit dem AZ abgeschlossen wurde und die RSB erteilt wurde. Eine Mitteilung der Bezüge (Gehaltsabrechnungen etc.) ist nicht mehr verpflichtend.

Achtung! Es kann aber sein, der Anwalt die Bezüge/Einnahmen aus dem Zeitraum während des IV sehen möchte, um korrekt zu fordern etc.

...zur Antwort

Jedes Handeln hat eine Konsequenz, sei es positive oder negative. Der Versuch Hehlerware zu verkaufen und der Diebstahl zuvor sind straftaten nach dem StGB. Du würdest sicherlich auch wollen, dass man die Täter bestraft, wenn man Dir etwas antut.

Ob Du das persönlich "unnötig" findest ist unwichtig. Für Dich ist das allenfalls eine lektion und für Deine Zukunft hoffe ich, dass Du daraus lernst.

...zur Antwort

Ich habe mir auch mal Dein Molekül angeschaut und sehe da keinen Fehler.

Vielleicht hat Deine Lehrerin als Korrekturvorlage die gespielte Version verwendet und Dir deshalb Punkte abgezogen. Ich würde sie darauf Aufmerksam machen, dass ihre Korrektur nicht stimmt.

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Aufgaben/Zeichnungen mit 0 BE bewertet wird, da die Nutzung von Bleistift oder anderen Stiften, die entfernt werden können nicht erlaubt ist (Möglichkeit zum Betrug). Das Gleiche gilt auch für TippEx oder Korrekturroller.

Ich bin mir sicher, dass ihr belehrt wurdet und es dort auch stand.

...zur Antwort

Ich möchte, dass du mal überlegst, bevor Du die nächste Frage beantwortest: Wie lange hast Du effizient für die Vorprüfung gelernt?

Wenn du nun ehrlich sagst "fast gar nicht", hast du das Problem selbst erkannt.

Du hast kein Wissen und damit konntest du auch nichts lösen. Dann die auch keine Zeit zu nehmen, um diese Lücken aufzufüllen, ist der größte Fehler.

Hast du gelernt, aber wusstest trotzdem nichts, so hast du Probleme mit den Grundlagen. Hier musst du unbedingt diese professionell aufarbeiten und das geht nicht alleine. Das führt nämlich zu Frustrationen, wenn du nicht weiterkommst.

Wenn du vorher schon nie gelernt hast und es dir egal war, was du für Noten hattest, dann bekommst du nun die Quittung. Zwei Wochen reichen nur aus, wenn Vorkenntnisse vorhanden sind.

Meine Empfehlung: warte das Ergebnis ab und dann weisst du, wo du dran arbeiten musst.

...zur Antwort
Polizei Verkehrskontrolle Verhalten mit THC im Urin?

Hallo Leute,

ich wurde vor zwei Jahren bei einer Verkehrskontrolle von der Polizei Hops genommen ( Exfrau hat mich damals verraten das ich kiffe nur bei der Hausdurchsuchung davor haben sie nichts damals gefunden), da ich bei einem Urin Test positiv rausgekommen bin und ein daraufhin folgender Bluttest im Krankenhaus 1,6 NG THC bei mir fest stellte, wurde mir der Schein für ein Monat abgenommen plus 2 Punkte plus 630 Euro Strafe. Der MPU bin ich nur knapp entkommen weil ich mit einem Anwalt den Prozess soweit hinaus gezögert habe bis zum 1 April Wo das Gesetz von Karl Lauterbach die Grenze auf 3,5 erhöht hat. Das hat mich damals schon geärgert weil genau da wo das kiffen legal wurde musst ich dir Füße still halten -.-

Ich weiß das bei einem Gram und z.B bei meinem Medizinischen Cannabis Stärke 19 % es zwei Wochen im Urin bleibt. ich bestelle online über Doktor Abc und habe auch meinen Patienten Ausweis Digital. Ich Rauche nur Samstags nach der Arbeit bis Sonntag Abends 22.00 Uhr in dieser Zeit mit meinen Vaporizer. Montag habe ich frei und kiffe nicht um die 24 Stunden Regel der Polizei einzuhalten. Wenn sie dir die Schlüssel abnehmen darfst du ja ganze 24 Stunden nicht fahren. Sobald ich von der Arbeit Samstag gekommen bin fasse ich das Auto sowieso nicht an bis Dienstag 0.40 Uhr. Da ich Nachtschichtler bin und da erst mein Auto brauche und auch erst fahren kann.

Meine Frage jetzt ist. Wie verhalte ich mich ?

Glauben werden sie mir sowieso nicht da ich bei denen bekannt bin und den Urintest nicht verweigern kann. Der wird so oder so positiv sein und sie nehmen mir die Schlüssel wieder ab und fahren mich ins Krankenhaus um mich wieder abzu zapfen. ich weiß das ich den Schein nicht verliere da ja meine Werte errechnet habe aber wie umgehe ich das sie mir unnötig die Schlüssel abnehmen ? Einfach Medizin Ausweis zeigen und nichts sagen ? Um sich nicht zu belasten ? Und wenn sie dennoch Urin Test wollen eiskalt sagen hol dir einen richterlichen Beschluss ? Die Führerscheinstelle weiß noch nicht das ich jetzt ein so genannter Medizin Patient bin -.-

...zum Beitrag

Da ist einiges was bei dir sehr wahrscheinlich schief laufen kann und wird.

Zuerst einmal, darfst du, wenn du unter dem Einfluss von THC bist nicht fahren, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten sind, unabhängig davon, ob dir ein unseriöser Anbieter ein Stück Papier gibt, wo drauf steht, dass du Cannabis Patient bist. Das ist kein Freifahrtschein! Gleichzeitig könnten die Behörden ggf diese Bescheinigung in Frage stellen, wenn das nicht dein regulärer Arzt ist.

Das zweite ist: Dauerkonsum führt zu einem veränderten Abbauverhalten. In der Folge kann dies dazu führen, dass du trotz 24 Stunden warten einen erhöhten THC Spiegel besitzt und dadurch in Schwierigkeiten gerätst. Die Einnahme verschiedener Medikamente hat ebenfalls einen Einfluss auf die Abbaurate. Deine Berechnungen sind ungenau -Punkt. Gewissheit gibt die Blutuntersuchung, die notfalls von der Staatsanwaltschaft bzw dem Richter angeordnet werden kann.

Sollte es Zweifel geben, dass du Konsum und fahren nicht trennen kannst, so drohen Konsequenzen. Das kann sehr leicht passieren, wenn bestimmte Werte erreicht werden.

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich, es gibt geeichte Werkzeuge, um das zu messen.

Übrigens begibst du dich mit dem Tuning in Lebensgefahr. Die Bremsen und Teile des Fahrzeugs sind nur für bestimmte Geschwindigkeiten konzipiert worden. Bei höheren Geschwindigkeiten könnten diese den Dienst versagen.

...zur Antwort
Wir haben kein Migrationsproblem, die Statistiken und sind egal.

Dein Diagramm, das du zeigst sagt nicht aus, dass die Straftaten tatsächlich von Ausländern begangen worden sind. Die Grafik zeigt lediglich, den Anteil der Verdächtigen, also nicht der verurteilten.

Weiterhin umfasst diese Statistik sämtliche Taten,, also auch Diebstähle die in Frage kommen.

Deine Pauschalisierung stimmt also nicht.

...zur Antwort

Eine direkte Antwort wäre "vermutlich ja", aber die Reaktion, die du vermutest, wird so nicht ablaufen.

Das kation, dass du da gezeigt hast, ist sehr reaktiv und reagiert binnen 10 hoch -12 s mit einem weiteren Wasser Molekül.

Dabei entsteht ein Hydroxy Radikal und ein H3O+ Teilchen.

Das passiert vorallem bei der Radiolyse von Wasser

...zur Antwort

Der Gutachter hat dich gesehen und sich einen Eindruck verschafft.

Was die Belehrungen betrifft, musst du dir nun auch alle Seiten anhören und nicht nur die Rosinen raus picken.

Ich bin sicher, dass du einerseits die Gesetze kennst und wusstest, dass du nicht fahren darfst, wenn bestimmte Werte erreicht werden andererseits, wusstest du sicherlich auch, dass Mischkonsum ebenso zu den oben genannten Problemen führt.

Die Aussage, dass du bisher keine Punkte hast, heißt nichts anderes, als dass du (nach eigener Aussage) bisher nicht erwischt wurdest und nun ist es passiert.

Mit einem Mischkonsum bringst du nicht nur dich in Gefahr, sondern auch andere Personen. Du scheinst das nicht ernst zu nehmen oder einzusehen. In der Folge wird der Verkehrspsychologe folgerichtig davon ausgehen, dass du weiterhin dieses Verhalten fortführen wirst und somit ungeeignet bist am Verkehr teilzunehmen.

Bezugnehmend auf deine Eingangsfrage: Ja, es ist erlaubt, wenn neue Tatsachen dazu kommen, die zu einer neuen Bewertung des Sachverhalts führen. Das gilt für die eine, als auch andere Richtung.

Im Gesetz heißt es

Geeignet ist, wer die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt und nicht erheblich oder wiederholt gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen oder Strafgesetze verstoßen hat (§ 2 Abs. 4 StVG).

Davon möchte sich die Behörde überzeugen. Diese kennt nun alle Aspekte und kommt dann zu einer Entscheidung.

In wiefern Fehler gemacht worden sind ist schwer einzuschätzen: ich gehe davon aus, dass der toxikologische Befund was THC betrifft korrekt ist und hier ein Dauerkonsum festgestellt wurde. Gleichzeitig wurde vermutlich auch überprüft, wie die Leberwerte waren (Enzyme usw), was auf einen Alkoholmissbrauch deuten kann. Wenn diese Ergebnisse grenzwertig sind, können auch weitere Informationen angefordert werden. Ob dich die Behörde auch ohne die zusätzlichen Informationen des Arztes hätte fahren lassen, ist nicht sicher. Die Chancen sind aber Recht hoch (im Zweifelsfall für due Sache), dennoch hätte die Behörde ggf. ein weiteres toxikologisches Gutachten anfordern können.

Am Ende hattest du ja selbst zugestimmt und sagtest, dass du nichts zu verbergen hattest. Das schien aber ein Trugschluss zu sein, oder du hast die Situation falsch eingeschätzt.

...zur Antwort