Nein

Die Gegenfrage musste sein "Wollt ihr mehr oder weniger Kultur, Gäste und Tourismus in Deutschland haben?"

Die Frage, so wie sie oben formuliert wurde ist zu allgemein und impliziert, dass sämtliche Ausländer entweder erwünscht oder unerwünscht sind. Das dies in vielen Fällen einer wirtschaftlichen Katastrophe gleich käme, würde bei der Formulierung der Frage wohl nicht bedacht. Denn auch Touristen, LKW Fahrer (Speditionen) können Ausländer sein.

...zur Antwort

Ich sehe nirgends irgendwelche Anzeichen eines Mordes oder etwas von Giften/Schadstoffe.

Dass beim Abbinden die Blutgefäße temporär sichtbar werden oder besser erkennbar, mag vielleicht daran liegen, dass sich Druck aufbaut und diese etwas ausdehnen.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass du dich künstlich aufregst. Das treibt ebenfalls den Blutdruck in die Höhe und sorgt dafür, dass einige Gefäße hervortreten.

Vorallem wenn Blut entnommen wurde, dann kann nichts injiziert werden, oder die Nadel wäre allenfalls vergiftet. Alleine die Tatsache, dass du jetzt keine weiteren Symptome zeigst, außer die was einzubilden spricht gegen irgendeine Art von Vergiftung.

...zur Antwort

Du solltest dir mal ein Energie-Reaktionsverkaufsdiagramm zeichnen, dann jeden Reaktionsschritt dort einzeichnen. Im Grunde musst Du nur schauen, welcher Zustand energetisch güsntiger ist.

Nebenbei muss Du differenzieren zwischen dem themodynamisch günstigsten bzw. dem kimetisch günstigsten Produkt unterscheiden. Je nach Bedingung ist eines halt stabiler.

Unter thermodynamischer Kontrolle werden bei zwei möglichen Produkten selektiv dasjenige gebildet, das thermodynamisch bevorzugt ist, d.h. das stabilere ist und deswegen durch die stärker exergonische Reaktion entsteht. Die Produkte werden in ihren Gleichgewichtskonzentrationen gebildet, die sich aus der Differenz ihrer freien Bildungsenthalpie ergeben.

...zur Antwort

Der Anbieter weiß genau was auf ihn zukommt, deswegen droht er Dir mit weiteren Kosten, die auf Dich zukommen können, ohne rechtliche Grundlage.

Hebe jeden Kontakt gut auf, damit Du nachweisen kannst, dass Du Dich um Kontakt bemüht hast. Lass Revolut die 99 Euro zurückbuchen und es können drei Dinge passieren: a.) man wird Dich anschreiben, Dir drohen und so weiter, aber ohne Sachgrundlage, in der Hoffnung, dass Du einknickst, b.) es passiert nichts, c.) es gibt vom Inkassobüro Post (mit Gebühren), danach wird vermutlich ein Mahnbescheid beantragt werden, dem Du widersprechen solltest, wenn Du wirklich alles beglichen hast, was Du begleichen solltest.

Schreibe 123 Transporter letztmalig an und fordere sie auf binnen 10 Werktagen Dir eine schriftliche Begründung zuzustellen, wieso weitere 99 Euro abgebucht worden sind. Sofern eine rechtlich legitime Begründung erwähnt wird, biete erneut die Einziehung an und entschuldige Dich, ansonsten beim Mahnbescheid sofort widersprechen und auch den nicht zurückziehen. nachdem, was ich gelesen habe, sind diese 69 Euro eine Art "Abo" für die Kaution, daher vorsichtig sein und genau nachschauen

Auf Trustpilot sind übrigens erstaunlich viele negative Bewertungen.

...zur Antwort

Das ist fast richtig.

Du willst ein Imin mittels Borhydrid reduzieren. Der Stickstoff am 5er Ring wird kein H-Atom aufnehmen können, daher wird die Reaktion einen Schritt vorher stoppen.

Achte aber bitte darauf den Reaktionspfeil korrekt einzuzeichnen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
würde es helfen den Verkäufer zu bitten den Preis auf 149,99€ zu stellen?

Nein, weil nach dem tatsächlichen Warenwert der Zoll berechnet wird. Wenn das Paket beim Zoll geöffnet wird, in deiner Anwesenheit, glaubt kein erfahrener Zöllner, dass der Warenwert der Buds bei 150 USD liegt. Es wird bei Neuware der Wert versteuert.

...zur Antwort

Bestellungen aus Polen nach Deutschland aus diesem Store führen oft zu Durchsuchungen, da die Einfuhr nicht erlaubt ist. Ob und was sicher ist, nun da kann Dir der Zoll sicher die Frage beantworten.

Eine Anleitung, wie Du legal bestellen kannst etc erhältst Du hier nicht.

...zur Antwort

Du hast die Aufgabenstellung nicht beachtet und somit die Aufgabe nicht erfüllt. Das sind null Punkte. Persönlich würde ich vielleicht einen halben geben, wenn ich sehe, dass die Ansätze stimmen und Stichpunkte korrekt sind.

...zur Antwort

Vermutlich indem du die Michaelis Menten Gleichung benutzt und dann auf 2 kommst

...zur Antwort

Ich kann mit vorstellen, dass der Schritt den mein Kollege oben erwähnt hat noch ein anderer Fehler da ist. Der Reaktionspfeil beginnt bei der CN Bindung und nicht bei der CO Bindung, das ist falsch (mechanisch) bzw ungenau gezeichnet (versehentlich).

...zur Antwort

Das klappt so nicht. Einerseits könnte man hier an eine bewusste Vereitelung der Zustellung denken, was eine extrem dumme Idee ist, andererseits gibt es die Möglichkeit der öffentlichen Zustellung, sprich dem Aushang am AG etc. Damit gelten dann bestimmte Nachrichten als rechtswirksam zugestellt.

...zur Antwort

Okay, dann wollen wir mal schauen. Ich gehe jetzt erstmal nicht auf die Mechanismen ein, das war auch nicht Teil der Aufgabe, sondern Du solltest den Reaktionsverlauf erklären.

Ich gebe Dir mal einen Lösungsansatz für die erste Struktur vor (Du darfst auch gern mit Retrosynthese arbeiten). Mein Lösungsweg wäre ein möglicher, und das würde ich in der Klausur als (bedingt) korrekt bewerten, sofern man nicht auf die Reaktionsgeschwindigkeit eingeht.

Bild zum Beitrag

Meine Lösung wird aber einige Probleme bei der Synthese bereiten, da Nitrogruppen deaktivierend wirken.

Als Info: Deine drei Seiten, die Du geschrieben hast, sind nett, aber in der Klausur hast Du da nicht die Zeit für.

Für die zweite Aufgabe gehst Du gar nicht auf die Aufgabenstellung ein: Du hast Toluol als Ausgangsstoff. Du machst Dir das Leben hier unnötig kompliziert.

...zur Antwort

Das ist deren Entscheidung. Zudem sind auf der Seite nirgendwo legitime Quellen angegeben, daher sind diese Informationen alles andere als vertrauenswürdig, genau wie die Seite selbst (oder nius oder was auch immer)

...zur Antwort

Okay, das sind zu viele Zufälle.

Du warst drei mal genau vor den freien Tagen krank, dem der Urlaub folgte. Es wurde hier schon angedeutet, aber hier sieht es so aus, als hättest du deinen Urlaub unter Vorspiegelung falscher Tatsachen verlängert und zugleich einen finanziellen Vorteil erlangt nämlich insgesamt 17 (!!!) Tage bezahlten "Urlaub".

Es mag vorkommen , dass man vor dem Urlaub krank wird, aber nicht vier Mal binnen einem Jahr und genau vor dem Urlaub bzw freien Tagen. Das ist statistisch faktisch kaum möglich.

Folglich hast du einen Betrug begangen, der dazu führt,dass dich der AG mit hoher Wahrscheinlichkeit dann fristlos kündigen wird, da ich nicht davon ausgehe, dass du einen Beweis erbringen kannst, der diese Vermutung erschüttert. Vorallem wurde man dich vor Gericht fragen, was du msch der Krankheit gemacht hast und, ob du zufällig im Urlaub warst bzw. ob es eine plötzliche Genesung gab.

Was du machen solltest? Sofern du es nicht getan hast, versuchen ggf eine AU oder etwas in der Art zu bekommen, sofern du beim Arzt warst. Du warst anscheinend schon länger bei deiner Firma auf der Verdachtsliste. Nur, weil sie nichts gesagt haben, heißt das nicht, das alles gut ist.

Lege das Geld ggf für die Rückzahlung des Lohns zurück und rechne damit, dass du ggf eine ALG Sperre bekommen wirst. Mit dem Arbeitszeugnis, dass du bekommst, wird es dann vermutlich nicht einfach werden, woanders was zu finden.

Deine einzige Möglichkeit wäre, eine Aufhebung des Vertrages vor Gericht zu erzielen.

Du kannst nur hoffen, dass er keine Anzeige erstatten möchte. Für die Zukunft: Ehrlich währt am längsten!

Achja, solange es nicht 100 Prozent bewiesen ist dass du dir frei genommen hast, auf Kosten des AG und die Kündigung noch nicht rechtskräftig, darf er auch nicht ohne weiteres den Lohn einbehalten, der zu viel gezahlt wurde. Das wäre eigenmächtiges Eingreifen.

Antworte deinem AG neutral, dass du daran arbeitest die AU zeitnah zu erbringen und darauf aufmerksam machst, dass bis zum Beweis der Schuld, die Unschuldsvermutung gilt, sprich kein Geld eigenmächtig einbehalten werden darf und dies ggf. gerichtlich durchgesetzt wird.

Übrigens: Ohne gemein klingen zu wollen, aber du hast in einem Post hier auf der Plattform vor etwa einem Jahr selbst zugegeben nicht krank gewesen, sondern stattdessen zum Zeitpunkt der Krankschreibung in den Urlaub geflogen zu sein. Ich wünsche Dir, dass Du das bekommst, was Du verdienst, oder nicht verdienst. Denn am Ende zahlen wir alle für Deinen Sonderurlaub!

...zur Antwort

Die Antwort ist einfacher, als Du glaubst:

Es geht um Energieniveaus und dem Besetzungsschema. Schau Dir mal an, wie die Elektronenbesetzungen der NG Elemente ist und vergleiche diese mit den Elementen der HG. Was bleibt denn gleich, oder was verändert sich?

Weiterhin musst Du beachten, dass NG Elemente eine stabile Konfiguration auf unterschiedliche Art und Weise erlangen können: halbbesetzte oder unbesetzte d-Orbitale (5 Elektronen), Abgabe der 2 VE der s-Schale usw.

...zur Antwort

Klammere mal 0,8 x^2 aus und betrachte dann das Produkt der beiden einzelnen Grenzwerte.

Alternativ kannst du auch auch nur 0,8 ausklammern und dann den term in der Klammer betrachten.

Es sollte schon beim Betrachten der Funktion auffallen, dass der x hoch 3 Ausdruck mit der höchsten Potenz hier den größten Einfluss hat

...zur Antwort

Quadratische Gleichungen kommen viel häufiger vor, als du glaubst.

Beispielsweise lassen sich auch Funktionen des vierten Grades, die als biquadratische Gleichung vorkommt, ganz wunderbar mit der pq-Formel lösen oder alles, was man substituieren oder ausklammern kann.

...zur Antwort

Du kannst ja versuchen, seinen Accountnamen etc herauszufinden und/oder mehr Infos zu seinem Account und diesen Account melden :) vielleicht wird er gesperrt.

Rechtlich ist das, was er da macht eine Beleidigung oder sogar 2

...zur Antwort