Steuern – die neusten Beiträge

Auswandern: Schweiz oder Grenzgänger Deutschland?

Moin mal ne kleine, aber im Detail umfangreiche, Frage.

Angenommen in Deutschland komme ich auf 4.500 € Brutto. In der Schweiz bekomme ich für die gleiche Tätigkeit mindestens 7.500 € Brutto.

Die Sozialabgaben sind inn der Schweiz deutlich niedriger als in Deutschland. Auf den o.g. Betrag von 7.500 € Brutto bzw. knapp 90.000 € würde ich in Deutschland etwa 26.000 € Steuern zahlen, wobei die Quellensteuer zu etwa 318€ pro Monat abgezogen wird. Der Steuersatz ist also ordentlich.

Berücksichtige ich alle Abgaben die ich in der Schweiz hätte (keine Lebenshaltung), also AHV, ALV, NBU, KTG, Pensionskasse (bekomm ich ja zurück, rechne ich erstmal als Abgabe), so hätte ich für den Fall in Deutschland zu wohnen (Grenzgänger) etwa 48.800 € jährlich an Netto. Würde ich in z.B. Basel sein wären das 61900 €.

Nun kämen natürlich als Grenzgänger die Pendelkosten dazu. Andererseits proditiert man von niedrigeren Lebenshaltungkosten.

In der Schweiz widerrum gäbe es deutlich höhere Mieten. Viele Wohnungen sind dazu möbliert, was mich persönlich echt nervt :D. Naja und natürlich ggf. Auto. Das Auto ist man vielleicht geneigt abzuschaffen, denn Stellplätze kosten auch. Andererseits ist es in Grenznähe attraktiv ein Auto zum Einkaufen zu haben. Dazu käme die Option eines zu leihen für eben genau dies. Wie seht ihr das also insgesamt ?

Lohnt sich für euch es Grenzgänger zu sein oder würdet ihr in die Schweiz ziehen?

Leben, Steuern, Schule, Deutschland, Schweiz, Steuererklärung, auswandern, Grenzgänger, Österreich

Geld verdienen mit Unity Ads als Minderjähriger / Steuern?

Moin!

Vorweg: Ich suche hier keine legale Beratung oder sonstiges, noch gebe ich sie. Es geht mir einfach darum zu schauen, welche Optionen ich habe und ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt.

Erstmal zu mir:

Ich bin 15 Jahre Alt und programmiere seit etwas mehr als einem Jahr Spiele mit Unity und C#, hauptsächlich Mobile-Games. Während dieser Zeit konnte ich mich immer weiter verbessern, weswegen ich bitte vom Tisch räumen würde, das ich einfach irgendein C#-Amateur bin der hier blind reingeht.

Ein Projekt, was tatsächlich eines meiner ersten war habe ich vor ein paar Monaten wieder entdeckt und nach einigen Verbesserungen am Code weiterentwickelt, sodass ich jetzt mit dem Stand des Spiels sehr zufrieden bin, als auch meine Freunde die mir sehr gutes Feedback zu Beta-Patches gegeben haben. Es ist eine Art Endless Runner mit Platformer-Aspekten.

Soweit also der jetzige Stand.

Ich wollte schon von Anfang an ein Spiel im Google Play Store (App Store kommt mir momentan noch zu professionell und teuer vor) veröffentlichen. Die einmalige Registrierungsgebühr von 25€ wären auch kein Problem, und dieses Konto könnte ja offiziell einem meiner Elternteile gehören, die dann auch legal den Vertrag des Entwicklerkontos annehmen könnten.

Ich erhoffe mit natürlich keine tausende von Downloads oder riesigen Erfolg, aber zumindest das Freunde / Familie als auch Leute die über Instagram auf den Link klicken sich das Spiel im Play Store herunterladen können. Wenn ich mit dem Spiel allerdings zufällig doch einen kleinen Erfolg erziehlen würde wäre das auch kein Problem, da das Spiel auf kostenpflichtigen Onlinedienste verzichtet, die monatlichen Gebühren mit sich bringen würden.

So viel dazu, aber wenn man ein Spiel jetzt theoretisch schon im Play Store veröffentlicht wäre es doch auch eigentlich eine interessante Erfahrung, Werbung über Unity Ads einzubauen, z.B. um einen Erfolg mit dem man Probleme hat freizuschalten oder nach 5 Toden eine kurze Werbung einzubauen. So könnte ich nicht nur wenigstens etwas Geld damit verdienen, sondern auch Erfahrung für zukünftige Projekte sammeln.

Allerdings werde ich aus den Richtlinien für Unity Ads wirklich nicht schlau. Wenn man sich registrieren würde, kann man sich als Unternehmen oder Privatperson eintragen, soweit so gut. Jetzt kommt aber der rechtliche Teile mit Steuern: Soweit ich verstehe kann man aber wenn es ums Auszahlen geht zumindest in Deutschland doch nicht ohne ein Unternehmen Auszahlungen tätigen, was ja auch irgendwie Sinn machet da man hier ja wahrscheinlich ein Gewerbe bräuchte.

Ich möchte natürlich wenn dann offiziell versteuerte Auszahlungen tätigen und auf keinen Fall irgendeinen "Legalen Grauzonen"-Weg gehen.

Gibt es irgendeinen Weg Unity Ads ohne ein Gewerbe zu nutzen?

Muss ich damit warten bis ich 18 bin?

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Ich bin dankbar für jegliche Antworten / Tipps :)

App, Steuern, Android, Gewerbe, Spieleentwicklung, Unity 3D, Unity

Fragen zum Personalbogen?

Hallo, meine Ausbildung beginnt bald und ich muss den Personalbogen ausfüllen und dazu habe ich paar Fragen.

____________________________________________

Und zwar bei dem Personalbogen steht:

Anschrift (Postleitzahl, Gemeinde, Straße, Hausnummer)

Ist mit Gemeinde einfach die Stadt gemeint oder was anderes? Weil ich würde einfach normal die Stadt schreiben, deswegen verstehe ich nicht, was mit der Gemeinde ganz genau gemeint ist. Denkt ihr, es reicht einfach aus, wenn ich nur die Stadt schreibe?

____________________________________________

Meine nächste Frage wäre, bei Steuerdaten steht:

Steuerklasse, jedoch weiß ich meine Steuerklasse nicht mehr, wie kann ich herausfinden, welche Steuerklasse ich habe?

Kirchensteuerabzug: ja, rk, ev, nein, sonstige:

Ich zahle keine Kirchensteuern, daher muss ich nein ankreuzen oder?

Und dann steht bei Steuerdaten noch, Kinderfreibeträge, was ist damit genau gemeint?

____________________________________________

Dann steht da auch noch Hauptarbeitgeber, ja, nein (Bitte bei Angabe der Steuerklasse beachten)

Was muss ich ankreuzen? Und was ist bei, nein mit (Bitte bei Angabe der Steuerklasse beachten), was ist damit gemeint?

____________________________________________

Und bei Familienstand habe ich ledig hingeschrieben, da ich nicht verheiratet bin und ich auch noch nie verheiratet bin und immer noch bei meiner Familie lebe, ist dass richtig, dass ich da ledig hingeschrieben habe?

____________________________________________

Dann steht da auch noch:

Kinder (auch Pflege- und Adoptivkinder) – relevant für Pflegeversicherung:

Vor- & Familienname Geburtsdatum

Da habe ich nichts ausgefüllt, da ich keine Kinder habe, aber auch wenn man keine Kinder hat, muss man da die Angaben seiner Geschwister angeben? Denn ich habe Geschwister.

Dankeschön für eure Hilfen und dankeschön für eure Antworten.

Steuern, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Angaben, Anschrift, Ausbildungsstelle, Familienstand, personalbogen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steuern