Wo lebt es sich besser, in Kanada oder in der Schweiz?
Ich will auswandern, aber ich weiß nicht wohin genau?
Wo lebt es sich als Arbeitnehemr als Mschinenbauingenieur besser? Und wo lebt es sich als Selbständiger besser bzw Unternehmer?
6 Antworten
In Kanada war ich noch nie, in der Schweiz lebe ich seit meiner Geburt und ich fühle mich wohl.
das ist der Global Investor Troll., wurde gerade mal wieder gesperrt. Hat viele Projekte und Berufe aber nur in der Phantasie
Da lässt sich mit Sicherheit in beiden Ländern eine passende Region und ein passendes Tätigkeitsfeld finden.
Aber für beide Länder musst du eine gewisse finanzielle Sicherheit nachweisen und vor allem einen festen Job. Auf Verdacht auswandern und hoffen, dann dort etwas geeignetes zu finden, das wird nicht wirklich funktionieren.
In der Schweiz. Kanada hat große Probleme im Land zurzeit in den urbanen Gegenden. Vor allem was Wohnungsknappheit und Kriminalität angeht.
Kanada ist lange nicht mehr der utopische Safe-Haven Nordamerikas.
Versteh mich nicht falsch, ist nicht so als wären die Umstände dort erbärmlich wir reden immernoch von einem der reichsten Ländern der Welt mit funktionierendem Sozialstaat, guter Bildung und Infrastruktur aber im Vergleich zur Schweiz würde ich mich für die Schweiz entscheiden.
Kann man so generell nicht sagen! Da das auch von vielen Faktoren abhängig ist. Wenn Du z.B. ein Outdoor Fan bist und gerne draußen in freier Natur bis, fernab von jeglicher Zivilisation, dann wäre Kanada wahrscheinlich das Richtige.
Allerdings, egal wohin es gehen soll, es wäre in jedem Fall erstmal ein Job erforderlich bzw. das der zukünftige Arbeitgeber das entsprechende Arbeitsvisum sponsort. Ansonsten wird das nichts mit der Auswanderung.
Desweiteren sollte man auch die weitere politische Entwicklung unter der neuen Trump Administration in Nordamerika im Auge behalten. Da Trump bereits territoriale Ansprüche auf Kanada und Grönland angemeldet hat. Gut, dass kann man jetzt natürlich als Sprüche-Klopferei abtun. Aber ich persönlich bin der Meinung unter Trump ist alles möglich!
Schweiz: Höhere Gehälter, niedrigere Steuern, geringere Arbeitslosigkeit, bessere Infrastruktur, besseres Gesundheitssystem, besseres Sozialsystem, besserer ÖPNV, kürzere Wege - und man ist schnell in Deutschland (und Italien, Frankreich, am Mittelmeer).
Dafür etwas höhere Lebenshaltungskosten (Mieten, Lebensmittel, Dienstleistungen), aber ausgeglichen durch höhere Einkommen.
Lebenshaltungskosten sind in der Schweiz im Schnitt 25% bis 30% höher als in Deutschland. Das gleicht die vermeidlich höheren Gehälter wieder aus. Auch die Mieten sind der Schweiz sehr teuer! Habe selber in der Schweiz gelebt.