Zuerst nach Kanada auswandern und dann in die USA (oder Schweiz und dann USA)?
Wer mich kennt, weiß, dass ich in die USA auswandern möchte. 🇺🇸
Leider ist es aber gar nicht so einfach, an ein Arbeitsvisum oder eine Greencard zu kommen. Deshalb habe ich mir als Plan B überlegt, zuerst in die Schweiz auszuwandern, um dort ein paar Jahre Arbeitserfahrung zu sammeln, und dann in die USA auszuwandern. Hier besteht aber das Risiko, dass ich trotzdem keinen H-1B Job in den USA finden kann.
Ich habe gehört, dass Kanada weniger strenge Voraussetzungen für Einwanderer hat und man dort schneller an die Staatsbürgerschaft kommt als in den USA. Außerdem ist es für Kanadier einfacher, in die USA auszuwandern als für Europäer. Deshalb habe ich mir überlegt, als Plan B nach Kanada auszuwandern statt in die Schweiz, und später dann in die USA.
Vorteile der Schweiz- Kapitalismus ähnlich wie in den USA
- Hohe Gehälter
- Niedrige Steuern (nicht in allen Kantonen)
- Ich brauche kein Visum
- Schnellerer Weg zur Staatsbürgerschaft und damit einfachere Einwanderung in die USA
- Bessere Reisemöglichkeiten in die USA
- Keine Sprachbarriere (im englischsprachigen Teil von Kanada)
- Lifestyle ähnlich wie in den USA (aber leider nicht so kapitalistisch)
Was meint ihr? Welcher Plan B ist vielversprechender? Kanada oder Schweiz?
Ich freue mich auf eure zahlreichen Antworten! 🇺🇸🗽🦅
13 Stimmen
6 Antworten
Einfach weil es näher dran ist. Aber Kanada ist nicht mit den USA zu vergleichen. Dir ist es sicherlich viel zu europäisch. Da wirst du nicht glücklich.
Dort ist man liberal, woke, glaubt an den King, fördert Sprache und Kultur.
Kanada hat ein Punktesystem. Mit guter Ausbildung und in jungen Jahren, erreicht man die Punktzahl relativ leicht, um in Kanada zu arbeiten und sein Glück zu versuchen.
https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/new-immigrants.html
Naja, wie das Leben so spielt oder dir die Augen geöffnet werden wie die USA so spielen.
In Kanada triffst du jedenfalls eher US Bürger, die Patrioten sind, als in der Schweiz. Dort sind nur die, die die Nase voll haben von den USA.
Die USA lassen dich nicht "einwandern" egal über welche Zwischenstation.
Wer dich kennt? Wir lesen hier 20x am Tag von diesen Träumchen, weil Leute die Filmfiktion aus Beverly Hills mit Realität verwechseln.
Europäischer Standart ist besser als Nordamerika - keine Krankenversicherung zu haben und die selber zahlen müssen + Visum ist echt schon nervig.
Ich kann diese Sichtweise nachvollziehen, für mich spielt das aber nicht so eine große Rolle. Ich möchte ja in die USA auswandern (und mich dort freiwillig krankenversichern).
Soweit ich weiß, gibt es in Kanada "universal healthcare" ähnlich wie die GKV in Deutschland. In der Schweiz gibt es eine Krankenversicherungspflicht, aber die Beiträge sind nicht einkommensabhängig (außer man ist arm).
Was bringt es dir, in der Schweiz kurz zu leben, wenn du sowieso in den Staaten leben möchtest ? Btw nur weil bei uns die Löhne höher sind, heisst es nicht, dass das Leben hier auch günstig ist💀 Ich denke du träumst da ein bisschen zu viel.
Was bringt es dir, in der Schweiz kurz zu leben, wenn du sowieso in den Staaten leben möchtest ?
Ich weiß ja nicht, wie lange es dauert, bis ich endlich in die USA auswandern kann. Das können auch mehrere Jahre sein. Und die verbringe ich lieber in der Schweiz als in Deutschland.
Btw nur weil bei uns die Löhne höher sind, heisst es nicht, dass das Leben hier auch günstig ist
Das habe ich nie behauptet. Ich weiß, dass die Schweiz extrem teuer ist.
Kanada ist näher an den USA.
Ich weiß, aber es wäre ja nur vorübergehend, bis ich endlich in die USA auswandern kann.