Brutto in Netto umrechnen ?
Wenn ihr einen Bruttobetrag von sagen wir 1265€ habt und der steuersatz 15% lautet, wie rechnet man daraus den korrekten Nettobetrag?
5 Antworten
Deine Fragestellungen ist nicht eindeutig.
Brutto bedeutet erstmal nur "inklusive Steuern bzw. Angabe" und netto "ohne Steuern bzw. Abgaben". Jetzt kommt es darauf an, von welcher Seite man herangeht, also ob es bei den 15 % um einen Zuschlag oder Abschlag handelt, was du nicht genauer benennst.
Fall Abschlag, wie z. B. bei Lohn mit der Lohnsteuer: Wenn von Brutto 15 % Steuern anfallen, dann zieht man eben 15 % vom Bruttobetrag ab und das was übrig bleibt ist dann netto.
Also 1256 - 1256 * 15% = 1256 * (100 %-15 %) = 1256 * 0,85 = 1067,60 € netto.
Fall Zuschlag, wie z. B. bei Angebotskalkulation mit der Mehrwertsteuer: Welchen Nettopreis braucht mein Angebot, damit mit 15 % Steuer ein Bruttopreis von 1256 € entsteht?
Also 1256 sollen 115 % sein. Dann sind 100 % 1256/1,15 = 1092,17 € netto.
Der Unterschied ist letztendlich, welchen Betrag man als 100 %. Im ersten Fall ist der Bruttobetrag die 100 %. Im zweiten Fall ist hingegen der Nettobetrag die 100 %.
Durch 1,15 teilen.
Wir haben Steuern auf Netto. Brutto ist mit Steuern, also Netto + Steuersatz bzw.
Netto * (1 + s), in Deinem Fall Netto * (1 + 0,15) = 1,15 Netto.
Gleichung
Bei Abzugssteuern: Netto = Brutto - Abschlag = Brutto * (1 - s)
Es hängt also von der jeweiligen Steuertechnik (pro Steuerart) ab: Ist es eine Steuer auf das Netto, dann wie oben oder ist es eine Steuer vom Brutto, dann wie unten.
Mit 0,85 multiplizieren
Mit 0,85 multiplizieren ist völlig richtig, wenn die Bruttozahl die Basis bildet. Falsch wäre dieser Rechenweg, wenn die Nettozahl die Basis bildet. Dann müsste man die Bruttozahl durch 1,15 teilen.
Ohne Berücksichtigung der Sozialbeiträge (Krankenkasse, Renten-, Arbeitslosen- und Rflegeversicherung)? Einfach: Du multiplizierst mit 0,85. Weil, diese 85% bleiben Dir ja übrig.
was ist der unterschied zwischen mal 0,85 und durch 1,15? Da kommt was unterschiedliches raus. Haben die beiden vorgehensweisen eine andere bedeutung jeweils?
bei mal 0,85 ziehst du 15% ab
wenn du aber von 115 15% abgezogen sind 97,75, also nicht deine ursprünglichen 100%
Du musst durch 1,15 dividieren, um von 115% auf 100% zu kommen
Ich habe meine Antwort mal editiert. Das dürfte die Sache für dich aufklären.
falsch