Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob diese Aufgabe mit den vorhandenen Angaben überhaupt lösbar ist. Falls ja, würde ich gerne wissen, wie ich diese Aufgabe lösen könnte und eine Antwort auf meine Fragen finde. Könnte mir jemand das vielleicht erklären!
Die Ausgangssituation ist folgende.
Stadt A hat 620523 Einwohner.
Von diesen 620523 Einwohner sind 241771 Menschen steuerpflichtig.
Von diesen 241771 Steuerpflichtigen geben insgesamt 72596 Menschen geleistete Spenden in Ihrer Erklärung an.
Stadt B hat 1083498 Einwohner.
Von diesen 1083498 Einwohner sind 408947 Menschen steuerpflichtig.
Von diesen 408947 Menschen geben 135674 Menschen geleistete Spenden in Ihrer Erklärung an.
Ich möchte jetzt gerne wissen, in welcher Stadt die Anzahl der Spender im Schnitt ! ! höher ist. Rechne ich das über die Prozentrechnung aus oder über Bruchrechnung.
Die Spendensumme bei Stadt A lautet insgesamt 75760000.
Die Spendensumme bei Stadt B lautet insgesamt 128410000.
Meine Frage hierzu wäre.
Wieviel Euro spendet jeder einzelner Spender pro Stadt im Schnitt ! ! und
wieviel Euro erhält jeder Einwohner pro Stadt an Spende im Schnitt ! !.