Wieso verstehen so wenig Menschen Zahlen?
Ich bin völlig genervt. Eben hatte ich ein Meeting, in dem ich Zahlen dem Management präsentiert habe.
Das ist immer ein Drahtseilakt. Wenn man zu viele Zahlen zeigt, dann hören die Leute ab einem gewissen Punkt nicht mehr zu. Zeigt man zu wenig Zahlen, lässt man oft wichtigen Kontext weg, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Zusätzlich müssen die Zahlen in grafischer Form gezeigt werden, da man sonst nur fragende Gesichter sieht.
Ich also heute mit Tortendiagrammen gearbeitet, da es um Anteile ging und ich beim letzten Mal schon mit Balken bei den Personen gescheitert bin. Die Tortenstücke waren die jeweiligen Anteile der Abteilungen am Umsatz. Zweites Tortendiagramm war jeweils der Anteil am Gewinn.
Zusätzlich habe ich die Tortendiagrammen noch anschaulich in ein Größenverhältnis gesetzt, um zu zeigen, dass der absolute Wert beim Gewinn kleiner ist als beim Umsatz. Quasi um alle Zahlen möglichst komprimiert und anschaulich zu zeigen. Der Schwerpunkt des Meetings lag auf den Anteilen der jeweiligen Abteilungen am Unternehmenserfolg und alles musste komprimiert auf eine Folie.
Dann kam tatsächlich die Frage auf, warum die Abteilung x 5% zwischen Umsatz zum Gewinn verloren hat, wenn die Kosten doch 80% betragen. Ob dann die Zahl nicht 20% sein müsste.
Und diese Person war nicht die einzige. Ich musste dann 30 Minuten den Unterschied zwischen Prozent und Prozent-Punkte erklären und warum man nicht einfach eine Differenz zwischen zwei Prozentzahlen machen kann, wenn diese eine unterschiedliche Basis haben.
Das sind alles Leute, die studiert haben.
Andere Story: Vor Jahren hatte ich mal eine Umfrage bei Kunden eines Mobilfunkanbieters gemacht. Eine Werbeaktion hat unheimlich viele Neukunden eingebracht, aber viele der Verträge sind aufgrund Zahlungsschwierigkeiten geplatzt. Wir haben diese Leute dann befragt und sie haben tatsächlich nicht verstanden, dass das 0€ Handy quasi über den Mobilfunkvertrag bezahlt wird.
Ja, die Aktion war besser als wenn man den normale Vertrag für die Mindestlaufzeit bezahlt und das Handy extra kauft. (Wert Handy 300€, Vertrag Aktion 35€ pro Monat, Vertrag normal 25€ pro Monat, Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate). Gerechnet haben davon aber viele so, dass sie dachten, dass das Handy nur 10€ kostet. Also 35-25=10.
Und ja, es war aus der Aktion sehr eindeutig, dass das Kosten pro Monat sind.
Auch im Alltag sehe ich das immer wieder, das Menschen kein Zahlenverständnis haben.
Woran liegt das eurer Meinung nach?
8 Antworten
Zahlenverständnis erfordert Analyse und Logisches Denken. Bei den meisten Menschen gibt es aber gerade auf diesen Gebieten Probleme. Mit Faulheit hat das nur selten etwas zu tun.
Ich habe die Erfahrung gemacht. Egal was da für Zahlen stehen, Hauptsache Bunt und schön formartiert.
Auf jeden Fall. Und am besten mit 3D Diagrammen oder animiert. Ist egal, ob sie dadurch unübersichtlicher werden.
Der Mensch wurde eben nicht dafür gemacht, Zahlen zu verstehen. Das braucht Übung und Erfahrung, und die hat einfach nicht jeder.
Klassisches Beispiel aus meiner Kindheit: Mein Bruder und ich haben beide 1€ bekommen, mein Bruder als eine Münze und ich als 2 × 0.50€. Mein Bruder hat sich aber benachteiligt gefühlt, weil er eine Münze weniger als ich bekommen hat.
Damit Menschen soetwas leicht verstehen können, braucht es mehr als nur Zahlen. Das ist natürlich und muss man einfach berücksichtigen, wenn man Sachen kurz und prägnant darstellen möchte.
Außerdem darf man bei Meetings nie vergessen: Du hast dich darauf vorbereitet, damit andere es nicht müssen. Du bist in der Materie drin und hattest Zeit, das alles etwas Sacken zu lassen. Für andere ist es einfach nur eine weitere überfüllte Slide.
Ich persönlich bin auch nicht sonderlich von BWL-Absolventen überzeugt, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Übrigens bin im Gym3 und haben noch nie was von Prozentpunkten angeschaut
Weil Zahlen etwas mit Abstraktion zu tun haben - oder hast Du schon einmal eine 2 über die Strasse laufen sehen?😂