Wie rechne ich das?

2 Antworten

1.Rechne 92 mal 10, das ist einfach:

92 × 10 = 920

2.Jetzt rechne 92 mal 60. Das kannst du dir als 92 × 6 × 10 vorstellen:

92 × 6 = 552, und dann mal 10 → 5520

3.Jetzt rechne 92 mal 8. Das sind 92 × 10 minus 92 × 2:

92 × 8 = 920 - 184 = 736

4.Addiere die beiden Ergebnisse:

5520 + 736 = 6256

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Albaner845 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 14:36

Danke habe eine Frage wie heißt die Rechnung

Albaner845 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 14:52
@DEkuuliMICHI

Wie heißt das also zb schriftlich Division oder so wie ist der Name von der Rechnung

Albaner845 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 17:53
@DEkuuliMICHI

Dankeeeee wir schreiben Montag ein Test mit Umfang fläche und dem Thema du hast mir so geholfen

Das vorne soll eine „9“ sein, oder? Also...



Hinter der 68 steht noch was, was man aber nicht wirklich erkennen kann, um was es sich handelt. (Vielleicht ein „=“?) Also...



============

Zur Beantwortung der Frage wäre es nun gut zu wissen, auf welchem Niveau die Aufgabe gelöst werden soll. Wenn man beispielsweise in einer höheren Jahrgangsstufe nur eine kleine Nebenrechnung ist, für die ein Taschenrechner zur Verfügung steht...

Bild zum Beitrag



------------

Wenn es in Grundschule oder Unterstufe um schriftliche Multiplikation geht, so könnte das beispielsweise folgendermaßen aussehen...

Bild zum Beitrag

Die Idee hinter der schriftlichen Multiplikation ist quasi...

  • 68 kann man als 60 + 8 sehen.
  • Dementsprechend ist 92 ⋅ 68 = 92 ⋅ 60 + 92 ⋅ 8.
  • 92 ⋅ 60 kann man berechnen, indem man zunächst 92 ⋅ 6 = 552 berechnet und dann eine 0 anhängt, um auf 92 ⋅ 60 = 5520 zu kommen.
  • 92 ⋅ 8 ergibt 736.
  • Dann erhält man schließlich 5520 + 736 = 6256.

So erhält man also auch...



============

Reicht dir das? Wenn nicht... Versuche mal deine Frage genauer zu formulieren.

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)  - (rechnen, Funktion, Gleichungen)