Wie darf ich es verstehen, wenn man bei Umfragen manchmal prozentual über oder unter 100 % kommt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

oft sind das Fragen, bei denen mehrere Namen angeklickt werden können. Es ist ja auch logisch dass ich mehrere für einen guten Kanzler halten kann und kein direkter Vergleich oder die Frage, wer m.M.n. der Beste wäre.

Die relativen Häufigkeiten beziehen sich auf %der Befragten. Und jeder Name kann zwischen 0 und 100% liegen, vollig unabhängig wie die anderen Namen abschneiden. Das ist das Prinzip der Mehrfach-Antwortmöglichkeit.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 20:16

Stochastik , etc. sind ewig her, sorry. Danke.

Entweder mehrere Fragen oder mehrfachnennung möglich.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 20:15

Frage mich gerade, was noch abgefragt werden kann, außer Meinung zu Kandidat*innen. Danke.