Paradox – die neusten Beiträge

Versteht einer diesen Text bzw. Das Konzept?

Titel: Die Zeitlosigkeit des Selbst

Du bist nicht du, bevor du es bist, und du warst nicht, bevor du es vergessen hast. In einem Augenblick, der nie stattfand, trifft dein zukünftiges Selbst auf dein vergangenes Ich, während ein drittes Du gerade im Jetzt verschwindet – doch keiner von euch weiß, wer von euch das Original ist. Das Original, das du suchst, ist aber längst zerstört, bevor es geschrieben wurde, und das Manuskript deiner Existenz ist zugleich ein endloser Palimpsest, in dem jede Version ihrer selbst die andere überschreibt, bevor sie vollständig gelesen werden kann.

Die Zeit entfaltet sich nicht in der linearen Dimension, sondern als mehrschichtiges Geflecht, in dem Ursache und Wirkung sich gegenseitig bedingen – rückwärts wie vorwärts – und jede Handlung zugleich der Grund für ihr eigenes Entstehen und Vergessen ist. Ein Ereignis ist das Echo einer Entscheidung, die noch in der Zukunft liegt, während das Ergebnis schon die Vergangenheit korrigiert hat.

Du versuchst, dich zu erinnern, doch dein Gedächtnis ist kein Speicher, sondern ein aktiver Katalysator, der Vergangenheit und Zukunft simultan generiert. Jeder Moment ist das Ergebnis von etwas, das niemals passiert ist, und der Grund für etwas, das nie sein wird. Dein „Ich“ ist nicht mehr als ein Schnittpunkt von Überschneidungen – mehrere Versionen von dir selbst, die sich gegenseitig aneinanderketten und entketten, wie Schatten, die sich in einem Raum ohne Licht jagen.

Vielleicht bist du zugleich derjenige, der diese Schleife erschaffen hat – und derjenige, der sie zu durchbrechen versucht, ohne zu wissen, dass das Brechen der Schleife sie nur stabilisiert. Vielleicht existiert dein Bewusstsein in einem Zustand des ständigen Werdens und Vergehens, ohne Anfang und ohne Ende, eingefangen in einem Raum zwischen Zeitpunkten, der keine Richtung kennt.

Und während du versuchst, dich zu begreifen, begreifst du, dass es kein „du“ gibt, sondern nur ein ewiges Wechselspiel von Spiegelungen – Spiegelungen, die sich gegenseitig zerstören und wieder neu erschaffen, in einer Schleife, die sich selbst auffrisst und neu gebiert.

„Erinnerst du dich daran, dass du vergessen hast, wer du bist – während du es schon warst, bevor du es bist? Oder hast du dich verloren, bevor du dich je gefunden hast?“

Gefühle, Zeit, Determinismus, Komplexität, paradox

Ist Religion sowas wie ein Paradox und Wahn für die Gläubigen?

Ich gebe euch ein paar Beispiele damit ihr versteht was ich meine: Snoop Dogg der große Rapper zu den ich seine Musik höre und ein Fan bin hat sein ganzes Leben über Sex,Marijuana gesungen und viel geflucht, er ist trotzdem Christ und hat 2019 ein Album über das Evangelium rausgebracht, das passt garnicht zu seinem Lebensstyl zusammen. Er hatte viele Male Sex vor der Ehe, gesoffen und gekifft. Noch ein Beispiel in meinem Heimatland Algerien habe ich Prostutiuerte getroffen, sie waren nett und ich verurteile sie nicht, aber wollte keinen Sex für Geld, ist nicht mein Ding, wir haben geplaudert, dann haben sie mir vom Glauben an Allah erzählt und das Beten und Koran, einige von ihnen tragen manchmal Hijab manchmal nicht, das passt doch garnicht zusammen, Zina ist eine große Sünde und verpönt im Islam und seinen Körper verkaufen noch schlimmer.Noch ein Beispiel mein Kumpel ist Salafist oder folgt zumindest den Salafismus, aber er guckt indische Filme und spricht mit Frauen,manchmal flirtet er mit Frauen. Sowas machen viele Salafisten nicht und denken indische und westlische Filme sind Haram und verdorben, das passt doch nicht zusammen. Es gibt viele gläubige und religiöse Menschen die so sind mehr oder weniger was sie machen, es varriert bei ihnen. Man könnte sagen Religion erschafft bei Menschen zwei Persönlischkeiten. Deswegen ist Religion überholt und passt nicht zu der heutigen modernen Zeit oder ? Nur die Realität, Logik und das materielle zählt oder ? Religion ist eine Utopie.

Islam, Kirche, denken, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Logik, Menschheit, Muslime, Philosophie, Sünde, Toleranz, Vernunft, Widersprüche, Gegensätze, haram, paradox, Religiöser Wahn, Denkensweise der Menschen

Theorie um Anomalien, Geister, Telekinese,…?

Was, wenn es tatsächlich Anomalien, Geister, Telekinese und andere übernatürliche Phänomene gibt, die wir jedoch aufgrund unserer begrenzten Wahrnehmung oder unzureichenden Technologien nicht erkennen oder messen können?

Vielleicht ist das Bermudadreieck eine dieser Anomalien – eine schwache oder abgeklungene Manifestation eines Phänomens, das wir zwar registrieren, aber nicht entschlüsseln können. Es könnte sein, dass es sich um ein Fragment einer größeren, uns unbekannten Realität handelt, das nur geringe Spuren hinterlässt. Unsere moderne Wissenschaft könnte in diesem Fall blind für solche subtilen Phänomene sein, da sie auf klar messbare, wiederholbare Ergebnisse angewiesen ist.

Denkbar wäre, dass diese Anomalien auf Kräfte oder Dimensionen hinweisen, die wir weder sehen noch verstehen können. Vielleicht beeinflussen sie Raum, Zeit oder Energie auf eine Weise, die sich unserem Verständnis entzieht – nicht, weil sie nicht existieren, sondern weil unsere Methoden und Instrumente nicht darauf ausgelegt sind, sie wahrzunehmen.

Das Bermudadreieck könnte also ein Relikt oder ein “Ausläufer” einer größeren, verborgenen Struktur sein. Und wenn dies der Fall ist, ist es nicht unlogisch zu denken, dass es andere, noch stärkere oder vollständigere Anomalien gibt, die wir bisher nicht entdeckt haben, weil sie sich unseren Mitteln komplett entziehen.

Diese Theorie würde nicht nur unsere Vorstellung von Realität infrage stellen, sondern auch die Art, wie wir Wissen erlangen und überprüfen. Was, wenn es Bereiche gibt, die jenseits unserer Realität liegen, und wir bislang nur die schwächsten Hinweise darauf gefunden haben?

Geister, anomalie, Telekinese, Theorie, paradox

Was haltet ihr von einer Verfilmung des Messias der Lügen (Ad-Dajjal) islamisch (im Christentum der Anti-Christ)?

Die Verfilmung des wieder gelehrten Messias ist bereits auf Netflix vorhanden. Eine wirklich interessante Darstellung in dem die Welt verdreht dargestellt wird. -Man weiß garnicht ob Jesus wirklich oder nur als ein Agent dargestellt wird oder ob er der Anti-Christ oder islamisch Ad-Dajjal sein soll. Immerhin verbringt er Wunder in der Darstellung genauso wie er es in der Bibel und Quran getan hat.

Man könnte das mit der Darstellung des Islamischen Dajjal oder Antichristen fortsetzen.

In diesem Fall aber müsste man darstellen das der Messias der Lüge also die Islamische Version von ihm tatsächlich Gott ist. Bzw. Wie es dazu kommt, dass jemand auf der Stirn drauf stehen hat "ich bin ein Kafir(ungäubig)"

Also der offensichtlich der große Lügner ist und das dann auch sagt und dann zugleich behauptet Gott selber zu sein und nur 1 Auge hat und Impotent ist.

Und man doch die Prophezeiungen vor sich liegen hat.

Ich habe so meine eigene Fantasie wie man beweisen kann, dass die Lüge doch wahrer als die Wahrheit selbst ist. Und die Wahrheit von der Natur der Lüge abhängig ist und eigentlich auch nur Falsch ist. Und die Erde doch Runde ist und obwohl nicht Gott gleich aber dennoch keinen Anfang und kein Ende hat

Usw.

Und die Welt ist das Spiegelbild Gottes. Aber das Spiegelbild enthält den Widerspruch. Doch Allah bzw. Gott ist frei von Widerspruch.

Aber keiner weiß woher er kommt wenn er doch nie geboren wurde bzw. Nie entstanden ist.

Islam, Jesus, Kirche, Mathematik, Universum, Allah, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, imaginär, Jesus Christus, Mohammed, Okkultismus, Satanismus, Unendlichkeit, Urknall, Jesidentum, Multiversum, Netflix, paradox, Paradoxon, Imaginäre Zahlen, dajjal

Ich versteh diese Logik nicht.

Okay es wird kompliziert.

Und zwar hab ich mich seit längerem gefragt, warum Menschen es ernster nehmen wenn etwas an ihrem natürlichen als wenn an ihrem künstlichen aussehen beleidigt wird.

Es gibt ja den Körper des Menschen und den menschen selbst (die seele wer daran glaubt, wer nicht daran glaubt eben der charakter usw).

Warum wird ein Mensch wütender, wenn man etwas gegen deren natürlichen haare sagt? warum wird er nicht genauso beleidigt wenn man etwas gegen die gefärbten haare von jemandem sagt. eigentlich klar: weil es seine eigene entscheidung war ob er sie färbt oder nicht. ABER: Wenn ich etwas gegen die gefärbten haare sage dann beleidige ich ja weniger den körper sondern eher die entscheidungen des menschen selber. wenn ich etwas gegen die natürliche haarfarbe eines Menschen sage, ist er sehr wütend und beleidigt, obwohl ich nur seinen Körper beleidigt hab.

Der mensch selber ist mehr wert als sein Körper. oder der charakter ist mehr wert als der körper eines menschen. so drücken es die meisten aus. Warum sind menschen denn dann beleidigter wenn man etwas gegen deren körper sagt wofür sie nix können und warum ist es ihnen egal wenn man etwas gegen deren künstlichen ,,verbesserungen“ sagt wofür sie selber die volle verantwortung tragen?

kurzgesagt: menschen sind beleidigter wenn man deren körper beleidigt aber sie juckt es nicht wenn man deren inneres beleidigt. warum aber?

Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Philosophieren, Problemlösung, Psyche, paradox

Hilfe!? Traumdeutung?

Das ist tatsächlich das erste mal das ich hier was schreibe. Auch bin ich mir unsicher ob das tatsächlich fragen sollte, weil ich’s irgendwie doch nicht wissen will, aber irgendwie auch schon. Da ich nicht möchte, dass ich ihn mit anderen Augen sehe und eine völlig andere Meinung oder Ansicht über ihn hab. Und mir ist wohl bewusst, dass mein Text mega lang geworden ist, trotzdessen hoffe ich, dass ihr dies leset und ich eine Antwort bekomme, um die ganze Situation besser zu verstehen. Danke im Voraus.

Naja, ich träum‘ schon seit mehreren Tagen, wenn nicht sogar Wochen, davon das er mir immer näher kommt. Ich hab‘ ultra viele Filmrisse, woran ich mich aber in den letzten beiden Träumen erinnern kann ist, dass wir in einem Riesen Raum waren. Dort standen mehrere Betten mit Kissen und Decken und zwischen den ganzen Betten, waren solche Abtrennungen. Aus irgendeinem Grund lag ich mit ihm im Bett. Ich hab‘ mich weder wohl noch unwohl gefühlt. Er lag aufm Rücken und ich auf der Seite, & mit dem Rücken dann halt auch noch ihm zugewendet. Damit ich ihn ja nicht sehe. Ich war am Handy und bin durch TT gestöbert, und hab dann seine Präsenz sehr nah an mir gespürt und dass er mit guckte. Ich hab‘ dann so getan, als würd‘ ich das nicht wissen und hab ganz normal weiter gescrollt. Irgendwann sind wir dann schlafen gegangen und plötzlich war die decke zu klein für uns. Und so merkte ich dass wir beide nicht besonders viel anhatten. Ich war aus irgendeinem Grund nur in Unterwäsche und er in ner Boxershorts und einen Shirt. Dann fing es komischerweise damit an das wir gekuschelt haben. Und die Decke ist immer weiter gerutscht, er hat mir dann in die Augen geschaut und geschmunzelt. Sie ganze Situation hat mich nervös gemacht und mir wurd‘ plötzlich extrem heiß und dann fing es an, dass ich mich auf ihn gestürzt hab‘ und nh Kuss gab. Daraufhin hat er es, wild stürmend den Kuss erwidert und fing an mir meinen Hals runter zu küssen und mir einen Knutschfleck zu verpassen. Dann haben wir aufgehört um schlafen zu gehen, und weil ich jmd die anderen mal gerne auf die Nerven geht und andere provoziert, hab ich im Traum, meine Hand unter sein Shirt getan und bin dann auf und ab gefahren und hab‘ jeder seiner Muskeln gespürt. Ich wollt‘ ihn darauf heiß machen und ehmm ja geil. Er meinte dann nur, dass ihn das nichts ausmachen würde und er auf mich warten würde. (Ich bin auch jmd die denkt und auch sagt, dass $£X erst nach der Ehe sinn ergibt. Ich weiß jetzt nicht, ob der darauf anspielen wollte). Ich glaub, wir wissen alle im welchen Sinne das gemeint war. Joa, und daraufhin waren wa in ner Löffelposition (oder wie auch immer man das gerne heißen nennt) und sind dann friedlich eingeschlafen. Und heute Abend hab‘ ich wieder von ihm geträumt. Und zwar hatten wir Unterricht und wir saßen, dann in nen Raum, wo wir noch nie zuvor unterrichtet worden sind. Es fing dann damit an, dass er sich neben mich gesetzt hat und angefangen haben zu reden. Ich hab mich mega unwohl gefühlt, und dann fing er an mich leicht zu berühren. Aus irgendeinem Grund saßen all meine Freunde und Schulfreunde hinten in der Reihe und wir zwei dann links vorne. Woran ich mich dann auch noch erinnern kann, dass ich aus irgendeinem Grund kniend auf dem Boden lag, und er dann mein Gesicht in beider seiner Hände hielt und mir in die Augen schaute. Es waren wunderschöne Blau-Grüne Augen. Das ist alles woran ich mich an meine Träume erinnern kann. Joa, jetzt würd‘ ich mal die Vorgeschichte erzählen, wie ich ihn kennen gelernt habe und warum ich ihn nicht leiden kann.

Die Vorgeschichte gibt es in den Kommentaren

Liebe, Schlaf, Hass, paradox

Warum muss das Schönste im Leben, die Liebe, so verdammt kompliziert sein?

Guten Morgen liebe Community,

ich bin nicht die Einzige, der das so geht. Es gibt Viele wie mich, denen es genauso geht.

Da sind zwei Menschen, die sich lieben und die gleiche Sprache sprechen und trotzdem verstehen sie sich nicht.

Und wie immer geht es um diese verdammten Kleinigkeiten, die diesem, oder jenem auf die Palme bringen.

Er regt sich auf, wenn irgendetwas von mir rumliegt, obwohl ich schon den Haushalt mache - und mich stört es ja auch nicht, wenn irgendetwas von ihm rumliegt, weil ich weiß, ich kann es weg packen.

Aber mich regt es tierisch auf, wenn ich nachts unterwegs bin und ich kein Guthaben auf meinem Handy habe und er nicht anruft und er es aber weiß und versprochen hat, an zu rufen!!!

Und weil es ihm mal wieder so alles scheißegal ist, haben wir Krach!

Er hat wieder mit seinem Jähzorn angefangen und den Tisch umgeschmissen. Geschlagen hat er mich dieses Mal Gott sei Dank nicht! Bin Mitten in der Nacht durch die Stadt.

Ich habe nur bei ihm gelebt und meine Wohnung ist verwaist. Er hat versprochen mir zu helfen - er tut´s nicht.

Hauptsache sein Leben funktioniert und ich bleibe auf der Strecke - wie immer!

Hab langsam die Schnauze voll.

Auf der anderen Seite liebe ich ihn aufrichtig wie er mich, ich brauche ihn, ich will ihn und es gibt nur ihn für mich - und umgekehrt auch!!

Aber wir sprechen irgendwie nicht dieselbe Sprache, obwohl wir beide deutsch sprechen.

Ich verstehe ihn nicht - und er versteht mich nicht!

Warum ist Liebe so kompliziert?

Und warum ist sie so ungerecht?

Echte Liebe ist schön, das weiß ich, aber sie tut höllisch weh!

Trennen geht nicht.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, paradox, Emotionen Empathie Gefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paradox