Warum existiert die Struktur "can't have been" ,nicht aber "can have been"?
Danke.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Grammatik
Nicht häufig, da die Vermutung, die da im "can" drin steckt, durch "could "oder "might" ja deutlicher wäre. "can't have been" hingegen drückt Überzeugung aus.
@Koschutnig
Was? Deutlicher zu werden, in der Intention? Okay? Was bewegt dich zu der These?
Koschutnig
28.06.2024, 20:23
@Bonzo240195
Keine These, sondern Erfahrung. K 2 sagt eben das Irreale.
@Koschutnig
Warum irrational/irreal? "Wenn man es gewesen sein könnte, ist es dann nicht auch möglich, dass man es tatsächlich war?
Ich sehe hier, dass es diese Form durchaus gibt: https://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/can+have+been.html
Ist aber – nach meinen Erfahrungen – nicht sonderlich häufig und kann, denke ich, auch schöner gesagt werden. Ich würde es nicht verwenden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gut im Englisch LK & viel praktische Erfahrung
Warum deutlicher? Danke.