Findet ihr es toll, dass der Staat solche Summe als Steuer von den Erben nimmt?
Geerbtes Vermögen (brutto)40 000 000 €?
−Persönlicher Freibetrag 400 000 €?
−Erbfallkosten 10 300 €?
=Steuerpflichtiger Erwerb 39 589 700 €?
×Steuersatz 30 %?
=Erbschaftsteuer 11 876 910 €?
Geerbtes Vermögen (netto) 28 123 090 €
Der Staat nimmt ca 12 Millionen Euro von den 40 Millionen.
Das finde ich positiv.
3 Antworten
Müsste noch viel mehr sein. Das erwirtschaftete Geld kommt von den Bürgern dieser Welt und sollte zurückgeführt werden. Warum sollte ein Kind was noch nichts geleistet hat gleich im Reichtum schweben während die Schulen und andere nötige Dinge verkümmern?
Ein Angestellter arbeitet auch sein ganzes Leben.
Die Reich- und Arm-Kluft wird immer Größer wo das Erbe einen großen Anteil beiträgt.
Wer solche Werte hat, der hat Steuerberater der Spitzenklasse. Entsprechend wird darauf hingearbeitet die Steuer zu vermeiden. Gesellschaften, Holdings, Stiftungen.
Da gibt es diverse Möglichkeiten. Keiner zahlt diese summen.
Das wäre für den Staat auch ruinös. Stirbt der "VW Besitzer" kann kein Erbe solche summen aufbringen. Müsste vieles verkaufen und wäre nickt mehr VW.
Ich finde das mit den Steuern total blöd,da das Vermögen ja bereits im Laufe der Jahre bereits versteuert wurde.Leider ist das nun mal Gesetz.