Können firmen ihr vermögen ins ausland schaffen wenn reichensteuer?

7 Antworten

Das kann jeder. Nur lassen sich sogenannte "Reiche" kompetenter beraten, wenn es um Steuern geht. Das Steuerrecht ist nicht umsonst so unübersichtlich und teilweise absurd gestrickt.

Wer ausreichend Kapital besitzt, kann sich auch wirtschaftlich international aufstellen, um die Nachteile eines Standortes mit den Vorteilen anderer Standorte auszugleichen.

Im Grund genommen kann ich das begrüßen, da wendige Unternehmen übergriffige Staaten durch ihren Wegzug erziehen können.

Das meiste Vermögen ist in Immobilien u.ä. gebunden, die können nicht einfach eingepackt werden und werden nur aufgegeben verkauft wenn die Steuer so hoch wird, dass sie nicht mehr lukrativ sind (ansonsten ist das halt einfach ein bisschen weniger Gewinn - wenn da jemand geht hatte er es vermutlich eh schon geplant)...

...weggeschafft werden kann leicht das, was ohnehin einfach vor der Steuer zu verheimlichen und damit auch wieder egal ist.

Wen sie wirklich nervt* sind Spekulanten und Scalper - und die können von mir aus auch gerne verschwinden weil die einfach nur das Angebot für andere Kunden verknappen und die preise in die höhe treiben.

*(ok die niedrigeren gewinne nerven die Unternehmer und Investoren auch, aber da ist egal wie die zustande kommen, die bleiben solange es sich lohnt und gehen sobald es woanders mehr zu holen gibt)


Fgnklk  07.02.2025, 04:25

Und legit. Niemand braucht Investoren, wenn jeder Staat in Eigenwährung sowieso an der Quelle sitzt.

Reichensteuer betrifft Firmen nicht, wäre also sinnlos.

Die Person muss ins Ausland, nicht die Firma.

Das man einfach ins Ausland kann, war ja immer schon so, das ist für viele der Grund, die Körperschaftsteuer und Einkommensteuern nicht weiter zu erhöhen.

Wenn man das nicht will, könnte man es alternativ wie die USA machen, solange man eine deutsche Staatsbürgerschaft hat, zahlt man steuern in Deutschland. Allerdings gibt es auch Staaten die ihre Staatsbürgerschaft verkaufen(beispielsweise saint Kitts and Nevis oder vanuatu), da reicht es wenn man etwas Geld in das Land investiert und man bekommt eine Staatsbürgerschaft.


AlexAndTheMusic 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 03:31

Dann funktioniert die linke also von vorne bis hinten nicht

jort93  07.02.2025, 04:16
@AlexAndTheMusic

Darum wählt die linke auch kaum einer und sie haben nichtmal 5% erreicht in der letzten wahl, und vorrausichtlich werden es dieses mal noch weniger da sich die BSW abgespaltet hat.

Fgnklk  07.02.2025, 04:21
@jort93

Die würden auch mit 4% in den Bundestag einziehen. 3 ziemlich sichere Direktmandate halt. Die Linkspartei ist in aktuellen Umfragen übrigens wieder bei 5-6% und hat in den letzten 2 Wochen 11.000 neue Mitglieder bekommen

jort93  07.02.2025, 04:58
@Fgnklk

Das sie vermutlich in den Bundestag einziehen ist klar.

TDora  07.02.2025, 05:08
@AlexAndTheMusic

Würde die linke funktionieren, dann würde sie jeder wählen.
Die Linke ist einfach mittlerweile die Partei der Langzeitarbeitslosen geworden, mehr nicht.

Fgnklk  07.02.2025, 07:45
@TDora

Das ergibt total viel Sinn. Nach der Logik funktioniert also weder die SPD, die CDU und die AfD, weil nicht jeder sie wählt.

Fgnklk  07.02.2025, 04:23
da reicht es wenn man etwas Geld in das Land investiert und man bekommt eine Staatsbürgerschaft.

Was ja egal wäre. Der deutsche Staat könnte dann zum Beispiel die deutsche Staatsbürgerschaft einfach nicht aberkennen. Dann hat die Person eben eine doppelte Staatsbürgerschaft und muss trotzdem ihren Beitrag verrichten.

jort93  07.02.2025, 05:00
@Fgnklk

Das ist richtig, wobei die Staatsbürgerschaft loswerden wenn man eine zweite hat, zumindest aktuell, ziemlich einfach ist.

Fgnklk  07.02.2025, 07:46
@jort93

Nicht, wenn das Land dies ablehnt.

Worüber diskutieren wir. Eine Abgabe der Staatsbürgerschaft muss vom Staat auch anerkannt werden. Und das lässt sich natürlich in einem solchen Fall auch ändern.

Paulchenoo9  07.02.2025, 04:45

Die Reichensteuer heisst Solidaritätabeitrag. Zahlt jeder VW Mitarbeitrr

natürlich. Man zieht die Firma einfach nicht um sondern gründet eine neue und zieht die Vermögenswerte nach und nach rüber. Am ende zieht dann die bettelarme alte firma um mit geringer Wegzugsteuer und man fusioniert wieder im Ausland.

Vermögen das nicht ortsgebundne ist kann man außer Landes schaffen, da die Steuerpflicht an den Wohnort gebunden ist in Deutschland bringt das nur nichts.

Wenn man dann komplett wegziehen will greift die Wegzugsbesteuerung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"

wickedsick05  07.02.2025, 08:26
Wenn man dann komplett wegziehen will greift die Wegzugsbesteuerung

Nein

Die Wegzugsbesteuerung greift, wenn eine natürliche Person, die Anteile an Kapitalgesellschaften hält, ins Ausland zieht und in den letzten zwölf Jahren mindestens sieben davon in Deutschland steuerpflichtig war.

https://www.rosepartner.de/wegzugsbesteuerung-wohnsitzwechsel-ausland.html#:~:text=Die%20Wegzugsbesteuerung%20greift%2C%20wenn%20eine,k%C3%B6nnen%20ebenfalls%20die%20Besteuerung%20ausl%C3%B6sen.

anTTraXX  07.02.2025, 09:07
@wickedsick05

Da Vermögen natürlich immer ausschließlich aus Liquiden Mitteln besteht.... Kennt man ja