Die Diagnosestellung ist Sache des Arztes (Dermatologen, ein Hausarzt sollte das aber wegen der Häufigkeit auch relativ sicher erkennen können).
Zur unverbindlichen laienmedizinische Vermutung: Es könnte sich da um ein weiches Fibrom (Stielwarze) handeln. Das sind dann keine echten Warzen (die eine HP-Virus-Ursache besitzen). Die kann man an der Basis vorsichtig abschneiden. Das würde auch der Arzt machen, wenn sie entfernt werden sollen. Wenn man sie belässt, können sie mitunter recht groß werden. (die findet man in groß bei vielen alten Leuten) Die tauchen gern im Bereich der Achseln und der Genitalien auf, vor allem wenn dort rasiert wird. In diesem Fall handelt es sich dann um gutartige "Wucherungen".
Das dient der Beruhigung. Die tatsächliche Einordnung muss ein Arzt vornehmen, was ich auch anrate.