Ukraine

Diese Frage stellt sich nicht. Hätte man die Sowjetunion nicht zerschlagen und Russland ausgeschlachtet.... So im Nachhinein... man kann über die Sowjetunion sicherlich denken, was man möchte - und das auch Abseits von Kalter-Kriegs-Propaganda auch durchaus negativ. Wir erinnern da mal an Stalin.

Aber mit der Sowjetunion wäre sowas wie in der Ukraine eher nicht passiert und die Ukraine hat ein Recht auf Frieden und Europa die Verantwortung das Missgeschick der 90er zu beheben.

...zur Antwort

Deine Fragestellung beinhaltet Prämissen, bei denen das genaue Gegenteil der Fall ist.

Vor der Wahl: war /ist das Thema Migration und Wirtschaft auf Platz 1 !

Nachweislich zurückzuführen auf die Marktmacht privater Medien wie dem Springer-Verlag. Das Wirtschaft und Migranten auf Platz 1 ist, ist ein Hirngespinst rechter Demagogen.

Damit haben die 1933 die Macht erlangt, damit werden sie mutmaßlich 2033 die Macht erlangen. Mit demselben Ergebnis - irgendwelche von Faschisten, Ultra- oder Ethnonationalisten durchzogene rechte (aber wie immer wirtschaftlich Libertären) Partei wird sich wieder Sündenböcke raussuchen und global einen langfristigen Schaden anrichten.

Das linke Spektrum ignoriert das und setzt ihre AGENDA fort.

Das linke Spektrum ist das einzige Spektrum, welches konstruktiv Probleme lösen will und dafür ständig wissenschaftliche belegte Vorschläge macht. Solange bis irgendein Vertreter der Lobbyverbände vorbeikommt und gleichzeitig ein Medien-Imperium im Rücken hat, in welchem man schamlos hetzt und lügt.

Ist das Bürgernah oder demokratisch?

Bürgernähe ist eine konservative Lüge - und mehr Schauspiel als alles andere. Politiker sind defakto eine der wichtigsten Gruppen der "Entscheidungselite".

Wann werden die erkennen, dass die Nazikeule nur negatives bringt und die Opfer dieser Zeit absolut ins lächerliche gezogen werden.

Das Gegenteil ist der Fall - die AfD verhöhnt die Opfer des NS-Regimes, nicht die Linken, die diese Entwicklung kritisieren. Jüdische Überlebende, die später Bundesverdienstkreuze erhalten haben, geben dieses nicht wegen den 10% Linksparteiwählern zurück. Darüber solltest du mal ernsthaft nachdenken. Deine naive Art über Politik nachzudenken, ist das Kernproblem der Demokratie.

Jeder will eine Gesellschaft die einfach läuft - in der man sich im besten Fall nicht viel mit Politik beschäftigen muss - und das ist eine Lüge. Solch ein System ist nicht möglich. Möchtest du eine wehrhafte Gesellschaft und Demokratie, brauchst du eine aufgeklärte Gesellschaft und Demokratie.

...zur Antwort

Weil es viele wichtige Vertreter in ihr gibt, die NS-Ideologie verinnerlicht haben. Angefangen bei Fremdenfeindlichkeit und völkischem Denken, weitergemacht bei der ekelhaften Propaganda gegen Migranten und andere Minderheiten, die der Propaganda des Stürmers (einer NSDAP-nahen Zeitungen, die früher auf sehr ähnliche Art antisemitische Propaganda betrieben hat, indem z.B. fast nur Straftaten von jüdischen Mitbürger präsentiert wurden) gefährlich ähnlich sind. Das der VS viele Teile der AfD entweder beobachtet oder bereits ihre rechtsextreme Haltung nachgewiesen hat, ist ebenso bedenklich.

...zur Antwort

Bücherverbrennung auf Modern.

...zur Antwort

Solange du keine dunklere Hautfarbe hast, geht das. Ansonsten sind die Berichte von Bekannten und Familienmitgliedern, die dort wohnen müssen, eine absolute Katastrophe. Das hat sich seit der Radikalisierung weiter Teile der Bevölkerung in Ostdeutschland nochmal spürbar verstärkt.

Körperliche oder mindestens verbale Angriffe auf Minderheiten sind teilweise Alltag. In größeren Städten weniger als in ländlichen Regionen.

Dort trauen sich rechtsextreme Jugendbanden mittlerweile wieder offen auf die Straßen und werden geduldet.

...zur Antwort

Die Demokratie in den USA ist sowieso schon am Ende. Er muss zur 3. Amtszeit garnicht mehr kandidieren.

https://www.project2025.observer/

Wenn das Projekt abgeschlossen ist, ist die US-Wahloligarchie eine Diktatur.

...zur Antwort

Wir sollten strikt unterscheiden - Chinas Wirtschaftspolitik enthält definitiv viele Aspekte, die man sich zum Vorbild machen und entsprechend adaptieren kann. Das politische System in China ist diktatorisch - das entspricht zurecht nicht unseren Standards.

...zur Antwort
Frauen werden in Deutschland eher benachteiligt.

Das ist absoluter Konsens.

...zur Antwort

Du bist halt einfach lächerlich und junge Menschen verstehen das. Lerne damit zu leben. Vielleicht wirst du auch irgendwann erwachsen.

...zur Antwort

Das hat historische Gründe. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt hat eine lange Geschichte - neben der historisch-strukturellen Benachteiligung spielt das Rollenbild und die geringe Repräsentation in Führungspositionen eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sinken Branchendurchschnitte, sobald der Frauenanteil in diesen Branchen stärker steigt. Das festigt diese klassische Rollenverteilung der Frauenberufe noch zusätzlich.

...zur Antwort
In den letzten Jahren habe ich das Gefühl, dass sich Deutschland stark verändert hat.

Dieses Gefühl hat jeder, zu jeder Zeit. Wir sollten uns in erster Linie Gedanken darüber machen, ob die Veränderung positiv oder negativ sind. Schaut man in alle möglichen Statistiken und analysiert die Gesellschaft aus einer soziologischen Perspektive wird die deutsche Gesellschaft immer sicherer, solidarischer, weltoffener, gleichberechtigter und insgesamt emanzipierter.

Das rechte "Skeptiker" diese Entwicklung natürlich aufgreifen und populistisch emotional aufladen und instrumentalisieren, sollte jedem klar sein. Was mich erschreckt ist, dass Konservative dabei mitspielen - ist historisch nicht so gut ausgegangen.

Immer mehr Moscheen entstehen, der Ruf des Muezzins wird erlaubt, in Kitas und Schulen wird Rücksicht auf muslimische Feste genommen

Rücksicht auf andere Menschen zu nehmen ist eine Tugend. Religionsfreiheit ebenfalls - Verbindungen zu islamistischen Organisationen wie der Muslimbruderschaft sollten hingegen stärker vom VS gekappt werden. Und man muss letzlich die Geschichte aufarbeiten, die dazu geführt hat, dass Organisationen wie die Muslimbruderschaft überhaupt erst entstanden sind. Vor den Kriegen des kalten Krieges (der letzlich nie wirklich aufgehört hat), gab es im nahen Osten keine Islamisten in relevanter Zahl. Aber die schlechte Sozioökonomie bzw. Lebensrealität des Krieges sowie die wahrgenomme Bedrohung der US-imperalistischen Expansion, haben Radikale überhaupt erst den Weg geebnet. Diese Islamisten fliehen aber nicht hierher - das genaue Gegenteil ist der Fall und empirisch nachgewiesen.

und in manchen Städten sieht man kaum noch jemanden ohne Kopftuch.

Das ist halt einfach völliger Mumpitz - und ich wohne schon mitten in Berlin. Menschen mit Kopftuch sind keine Ausnahme, aber definitiv auch keine Seltenheit. Kommt vor, aber nicht so wie vor dir dargestellt.

...zur Antwort
Nein

Was ist die konkrete Frage? Söldner kämpfen für alle möglichen Seiten - für Russland kämpfen übrigens mehr Deutsche als chinesische Söldner für Russland und die Ukraine zusammen.

Trotz Werbekampagnen sieht es in China kein Schwanz ein für den Putler in den Krieg zu gehen. Eigentlich ein gutes Zeichen.

...zur Antwort
Was haltet ihr vom radikalen Feminismus der Grünen Jette Nietzard?
Sie klagt über zu wenige weibliche Orgasmen im Vergleich zu den männlichen in hetero Beziehungen

Wenn es für dich radikal ist, mehr und länger mit seinem Partner zu pimpern "radikaler Feminismus" ist....

Auch dieses Thema, was hat das in der Politik zu suchen? Außerdem kann man doch nichts dafür, wenn man einer Frau einen Orgasmus bescheren will, es aber nicht kann, weil das Genital dafür nicht groß genug ist

Alleine, dass du denkst, dass der weibliche Organismus mit der Genitalgröße zusammenhängt, sollte aufzeigen, dass hier noch Aufklärungsbedarf vorhanden ist. Das ist ein Teil von politischer Arbeit innerhalb der Demokratie.

Dann sagt sie noch, sie findet es gut, wenn Frauen Männer finanziell ausnutzen, weil sie damit das Patriarchat mit ihren eigenen Waffen schlagen würden. Auch das hat in der Politik als Thema nichts zu suchen.

Unnützer und dummer Kommentar von ihr.

Männer, die ihre Hand beim Böllern verlieren, können zumindest keine Frauen mehr schlagen."
Das sagte sie nach der Nachricht nach Silvester über einen Unfall mit Böllern.

Die Aussage ist halt nen baseder Joke - offen Ironisch überspitzt und gleichzeitig gesellschaftskritisch.

...zur Antwort