Wie findet ihr die Steuerpläne der FDP?

schlecht (bin Gutverdiener) 33%
schlecht (arbeite nicht) 20%
gut (bin Gutverdiener) 15%
schlecht (bin Geringverdiener) 15%
gut (arbeite nicht) 15%
gut (bin Geringverdiener) 3%

40 Stimmen

13 Antworten

gut (arbeite nicht)

Das Ziel ist: Arbeit muss sich mehr lohnen.

die Freigrenzen müssen mindestens mit der Inflation angehoben werden. Auch die mittleren Einkommen sollten profitieren und die Chance haben, Vermögen aufzubauen. Die wirklich hohen Einkommen, die ja angeblich Klienten der FDP sind, die müssen nicht entlastet werden, können die fast 50% Steuer verkraften. Ist doch soziale Marktwirtschaft.

Die Finger sollte man aber lassen von einer Enteignung, worunter ich Vermögenssteuer, exorbitante Erbschaftssteuern und eine Doppelbesteuerung der Kapitalerträge verstehe. Dividenen sind ja schon aus den Gewinnen nach Steuern bezahlte Ausschüttungen. Darum aus gutem Grund nur mit 25% besteuert im Privatvermögen. Und Sparzinsen gleichen normalerweise nicht mal die Inflation aus, sind als gar kein Einkommen ..

schlecht (bin Gutverdiener)

In manchen Punkten kann man der FDP schon zustimmen, also dass z.B. die Digitalisierung viel schneller vorangetrieben muss und dass sich Arbeit lohnen muss. Das Steuermodell ist jedoch nur ein Geschenk für Gutverdiener, die es eigentlich gar nicht so "dringend" benötigen würden. Irgendwo anders muss ja das Geld dann eingespart werden, aber wo? Sie setzen halt auf einen angeblichen Trickle-Down-Effekt (wenn es den Oberen gut geht, wird es auch automatisch den Unteren gut gehen), der jedoch ein wirtschaftspolitischer Mythos ist.

Übrigens ist diese Darstellung ein bisschen irreführend, da hier mit %-Angaben hantiert wird. Zwar steigt die prozentuale Entlastung zu den niedrigen Einkommensgruppen an, letztendlich bleibt in Euro gesehen aber nur ein Apfel und ein Ei Übrig, während bei den höheren Einkommensgruppen dann schon ein Luxusurlaub durch die Entlastung finanziert ist.


DerRoll  22.01.2025, 09:13

Zu deinem letzten Absatz fällt mir nur ein "Zwei Dumme, ein ..." (lies meine Antwort :-)).

gut (bin Gutverdiener)

Bin so Durchschnittsverdiener, aber Steuersenkungen würde ich grundsätzlich begrüßen. Sie müssen nur ordentlich gegenfinanziert werden.

schlecht (bin Gutverdiener)

Ich persönlich finde nur Teile der FDP Politik gut (das reicht aber nicht, sie wählen zu wollen), dieser Steuer-Automatismus (schon seit Jahrzehnten setzt die FDP primär auf Steuersenkungen als Allheilmittel) will mir aber nicht einleuchten.

Wir haben ja offensichtlich in vielen Bereichen einen Investitionsstau, ich denke an die Bahn, die Schulen und an viele andere Bereiche in den Kommunen. Man kann auch Dinge "kaputtsparen", Sparen muss in einem sinnvollen Rahmen passieren.

Deutschland ist nicht innovativ genug, wir haben oft uralte Ideen für 2025, wir sparen oft an den falschen Stellen und geben das Geld da aus, wo es gar nicht nötig wäre.
Wir müssen an den wichtigen Stellen investieren, sonst kommen wir nicht voran.

Bildung und Mobilität sind wichtige Stellen, finde ich, da sollte man nur dann sparen, wenn es wirklich sinnvoll ist. Meist fehlt es dort aber an passgenauen Investitionen.

schlecht (bin Gutverdiener)

Es ist zutiefst frustrierend, dass seit Gründung der Bundesrepublik die meisten Wähler und auch die Mehrzahl der Politiker unser Steuersystem nicht begreifen.

Schon immer wurde es von den Wählern bejubelt, wenn man ihnen den Steuer-Entlastungsköder hinhält und die Politiker sich damit Stimmen erkaufen. Aber die Schuldenlasten werden damit immer höher und letztlich landet damit immer mehr Steuergeld bei Banken und Geldanlegern.

Es gibt nur einen soliden Weg: Der Staat soll gefälligst weniger Geld verplempern - da sind 500 Milliarden Ersparnis drin - und den Bürgern ihr Geld in der Tasche lassen.


DummeStudentin 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 12:40

Die FDP will ja die Schuldenbremse einhalten. Ich denke also schon, dass sie die Steuergeldverschwendung reduzieren wollen, statt noch mehr Schulden zu machen.

jort93  21.01.2025, 12:33
500 Milliarden Ersparnis

Was ein unsinn. Soviel gibt der ganze staat in einem jahr nicht aus. Wenn du 500 millarden sparen willst, musst du den ganzen staat abschaffen.

Nomyths  21.01.2025, 12:34
@jort93

Was für ein garstiger Troll.

Ich bleibe bei jedem Wort. Präzise Ausführungsbestimmungen erspare ich mir hier, weil das Forum fast nur Gastigkeit zu bieten hat.

Nomyths  21.01.2025, 12:36
@jort93

Der Ofen ist schon aus. No service for haters.

jort93  21.01.2025, 13:00
@Nomyths

Joa, wenn man keine argumente hat nur wilde behauptungen und persönliche angriffe, ich verstehe schon.

Nomyths  21.01.2025, 13:29
@jort93

Wirklich ALLE millionen Rauftrolle seit 20 Jahren schmeißen einem die gleiche Unterstellung ins Gesicht. Sehr jämmerlich, was du dir leistest. Solchen Leuten gönne ich nicht die kleinste Information.