Ist es riskant geworden FDP zu wählen wenn sie die 5% Hürde nicht schafft?
Da Linke in manchen Umfragen fast 10% ist, ist es wichtig geworden zu wählen, sonst könnte rot rot grün es zu einer Koalition schaffen. Wenn man FDP wählt aber sie es nicht ins Parlament schafft, hat die Stimme dann nix gebracht und man macht rot rot grün nur wahrscheinlicher?
5 Antworten
Eifnach alle CDU wählen und die probleme lösen sich.
Gebt denen über 50% und das land geht wieder voran.
Es ist so einfach. Lass grüne und all das mal 4 Jahre weg und lasst die CDU regeln.
Wirtschaft kann die CDU besser als jede andere Partei. Das ist nichtmal ne Frage, sondern wenn man zurückschaut war es immer so.
Und da sie auch das Migrationsproblem angehen wollen sind die beiden großen Problemkinder schonmal gelöst.
Und man muss auch bedenken. eine gute wirschaft löst ETLICHE kleinere Probleme vollautomatisch.
Die Rezession bewirkt das gegenteil. und der tolle grüne Typ hat deutschland schon das 3. jahr in Rezession getrieben.
So wird alles nur schlimmer und schlimmer.
Das ganze Leben ist riskant. Kann ja passieren, dass Dir auf der Straße eine Kokosnuss auf den Kopf fällt. Wenn jetzt alle liberal eingestellten Wähler aus Angst vor den 5 % die FDP meiden, dann wird das Scheitern zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Die Prognose von Statista basiert nicht auf nur einer einzigen Umfrage, sondern auf vielen Quellen, und versucht mit etwas Mathematik den erfahrungsgemäßen Unterschied zwischen Umfragen und Wahlergebnis auszugleichen. Sie prognostiziert für die FDP 6,1 %: klick
Ich wähle nach Überzeugung und nicht taktisch. Da hast Du eh nur einen ganz geringen Einfluß darauf.
FDP und BSW sollten den Einzug in den Bundestag nicht schaffen, sonst reicht es nicht für eine 2-er Koalition.
Die FDP würde als dritter Koalitionspartner wieder die gleiche Stinkstiefelrolle einnehmen, wie bei der Ampel. Davon haben wir doch genug.
Ich finde der FDP wird diese Rolle zu Unrecht gegeben.
Die Ampel war bei vielen unbeliebt und die FDP hat nur das Drama beendet.
Ich würde halt sonst CDU wählen, aber bei manchen Themen ist sie mir zu konservativ und AFD kommt nicht in Frage, sie ist mir leider zu wenig distanziert von rechtsextremen Themen.
Ich finde der FDP wird diese Rolle zu Unrecht gegeben.
Die Rolle hat sich die FDP selbst gegeben. Der Auslöser waren die katastrophalen Umfragewerte und die Landtagswahlen im Osten. Deshalb wollte Lindner die Notbremse ziehen, zu Lasten der Koalition. Wenn er Arsch in der Hose gehabt hätte, dann wäre er als Konsequenz aus den Wahlen im Osten als Parteivorsitzender zurückgetreten, so wie es die Grünen gemacht haben.
Für Normalverdiener war es immer seeeeeeehr riskant, die FDP zu wählen. Denn die sorgen seit ihrer Gründung für die Umverteilung nach Oben.
Wenn die FDP die 5% Hürde sicher schaffen würde, hätte ich sie sicher gewählt unabhängig von möglichen Koalitionen. Hab nur Angst dass wenn sie es nicht schafft ob ich dann linke Parteien dadurch gestärkt habe...