An FDP-Wähler: Warum wählt ihr diese Partei, die laut Umfragen bei 4% ist und sowieso nach der Wahl nicht mehr existieren wird?
3 Antworten
Ich halte nichts von der FDP aber ein schlechte Wahlprognose bzw wenige stimmen sind kein Auschluss Kriterium eine Partei die einem Entspricht nicht zu Wählen.
In dem zusammenhang ist es eigentlich viel verwundernswerter das Leute mit beispielsweise 50.000€ Anlagekapital glauben sie würden schon zu den FDP Günstlingen gehören und sie wählen
die laut Umfragen bei 4% ist
Die Grundidee einer repräsentativen Demokratie ist, die Partei zu wählen welche die eigene Meinung am ehesten repräsentiert. Denn nur dann spiegelt das Parlament auch so halbwegs die Bevölkerung wider.
Wie viele auch der Meinung sind ist also erstmal nebensächlich, wenn man dem Grundkonzept folgt, sollte man nach seiner eigenen Meinung wählen. Wenn man der Meinung ist, die FDP repräsentiert einen am besten, sollte man diese auch wählen.
Daher wäre eher die Frage, wies sollte man die FDP nicht wählen nur weil sie bei 4% steht?
und sowieso nach der Wahl nicht mehr existieren wird?
Wie kommst du zu der Aussage`?
Ich bin kein FDP-Fan; war ich seit dem 'Dolchstoß' noch nie. Aber dennoch bin ich der Ansicht, dass sie es wieder ins Bundesparlament schaffen wird. Es geht ja auch über Dirketmandate (ich glaube, drei sind notwendig)...
Gruß Fantho