Wen wählt ihr bei den Neuwahlen - Umfrage
Wen wählt ihr? Und warum?
Bin froh dass bald Neuwahlen sind… schön wärs, wenn es früher geschehen wäre, aber besser jetzt als gar nicht.
Ich wäre irgendwie froh, wenn die CDU über 50% bekäme und allein regieren könnte. Eigentlich müssten wir Wähler einfach die CDU pushen um endlich mal Stabilität zu bekommen. Denn ne andere Partei würde das sowieso nicht schaffen und die CDU wäre denke ich am besten für Deutschland.
Und das sage ich als Ex-Grünen Wähler
107 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß es noch nicht. Und Merz als Kanzler finde ich nicht wirklich verlockend.
Der/die tritt leider nicht an. Aber ist auch vielleicht besser, sich nicht von der Politik zerreiben zu lassen.
Für mich gibt es leider keine Partei, die wirklich passend ist. Es ist wirklich enttäuschend – ganz schlimm!
Ist egal, welche Stimmen ich abgeben werde. Am Ende wird es sowieso die Kenia-Koalition 🇰🇪 werden.
Das befürchte ich leider auch als wahrscheinlichste Koalition. Aus allen Welten das schlechteste. Weiter mit der Migration und dem teuren Klima-Kram, nur zukünftig ohne soziale Abfederung.
Die AFD oder die WerteUnion
Da es sich bei allen anderen >5% Parteien um Koalitionspartner von den Grünen handelt bleibt aktuell nur die AFD oder WU wählbar.
Die AFD ist in manchen Punkten wie Energieversorgung, Klimawandel, Covid-19, Migration, Einfluss der EU derzeit die Partei, die diese Punkte am besten einschätzt und damit Punkten kann.
Die für Deutschland schädlichte Partei ist meiner Meinung nach Bündnis90 Die Grünen direkt gefolgt von der SPD. Meine Stimme wird daher nicht an die Grünen oder einen ihrer Koaltionspartner gehen.
Am besten halte ich eine Koaltion aus CDU/CSU, AFD und der WU. Damit diese zustande kommt müssten aber CDU/CSU bereit sein wieder demokratisch ohne Brandmauer zu regieren und den Bürgerwillen somit zu akzeptieren.
Es ist nicht demokratisch mit einer nicht demokratischen Partei zusammenzuarbeiten.
Die AFD ist aber derzeit die demokratischste Partei die wir im Bundestag haben.
- Die AFD will Bürgerentscheide einführen - Vorbild Schweiz
- Die AFD strebt kein Parteiverbotsverfahren an wie wir es 1933 unter Hitler hatten
- Die AFD will die Meinungsfreiheit nicht einschränken, was aktuell wieder von den linken Parteien diskutiert wird
Grundlegende Menschenrechte einschränken zu wollen ist aber nicht demokratisch.
Das wollen aber nur die derzeitigen Linken Regierungsparteien und nicht die AfD.
- Was macht Faeser gerade bei der Polizei
- Was sagt dir "ungefilterte Meinungen" in Zusammenhang mit der CDU
- Wie viele Bürger hat der WM der Grünen wegen Satire usw angezeigt
Was sind das für komische Fälle, außerdem wo sind die Grünen "alle linke Regierungsparteien", bin auch kein Fan der Grünen und stehe da vielem auch sehr kritisch gegenüber, aber der Unterschied ist, dass eine Afd geschlossen gegen die Ehe für alle, Abschaffung des Paragraph 218, Antifeminismus steht und ein sehr fragwürdiges, mittelalterliches Bild der Frau propagiert.
Dazu sorgt sie aktiv für Hass und Hetze in dem sie Unwahrheiten und unwissenschaftliche "Fakten" über Minderheiten etc. verbreitet.
Sie nutzt Angst und Propaganda über z.B. Migranten und pauschalisiert in ganz vielen Fällen, was meiner Meinung nach total gefährlich ist.
Es gibt keine einfache Lösung auf komplexe Probleme.
Wo wollen Linke die Meinungsfreiheit einschränken?
Du darfst alles sagen Maus, tust du ja gerade auch...merkst du?
Vielleicht liegt es daran dass du oft Dinge sagst die keine MEINUNG sind und du deswegen dafür Kritik abbekommst?
Selbst dann ist deine "Meinungsfreiheit" nicht eingeschränkt, sondern du musst lediglich Leute aushalten, die dir nicht zustimmen und offener sind als du.
Meinungsfreiheit hört da auf wo du strukturell für eine Meinung verfolgt wirst etc.
Laut dieser Umfrage wird es wohl eine Grün-schwarze Koalition geben. Da wird sich Robert Habeck bei Winfried Kretschmann ein paar Ratschläge abholen müssen.
Wen schlägst du als Traum-Kanzler vor?