Ich würde jetzt mal sagen, dass das auch ein bisschen darauf ankommt was alleine lassen bedeutet. Wenn es wirklich nur eine sehr stressige Phase für ihn ist, solltest du dich vielleicht solange ein wenig auf dich konzentrieren, mal was für dich unternehmen, dir selbst liebe zeigen und so weiter. Ist schwer, aber vom Partner gefühlsmäßig abhängig sein ist echt kein schönes Gefühl, ich kenne das. Wenn du das Gefühl hast dass etwas anderes dahintersteckt, dann rede doch mal offen mit ihm darüber und frag ihn, ob es einen Grund dafür gibt, dass er sich so zurückzieht..

Was ich schwierig finde ist, dass es "nicht gut bei ihm ankam" als du deine Emotionen gezeigt hast. Ich weiß nicht wie genau die Situation ablief, aber man sollte immer auf die Gefühle des anderen achten und sie nicht runterreden oder invalidieren. Fakt ist dass du dich nicht gewertschätzt fühlst und dir seine Nähe wünscht und wenn ihm was an dir liegt sollte es ihm wichtig sein, etwas an der Situation zu ändern.

Ich persönlich finde wenn man sich trifft, dann sollte man auch physisch und mental anwesend sein für die andere Person, es sei denn man lebt eben zusammen oder wenn man schon sehr lange in der Beziehung ist.

Aufjedenfall scheint es so als würde dir seine Nähe sehr fehlen, daher wäre es vielleicht ja auch eine Möglichkeit mal wieder auf ein Date zu gehen oder sowas in die Richtung, ohne Ablenkung.

Allgemein würde ich sagen Kommunikation ist alles, falls der Zustand sich aber nicht ändern sollte, ist er deine Gefühle aber nicht wert.

Pass auf dich auf und viel Erfolg LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.