Was wählt ihr?

Grüne 29%
AfD 26%
Andere 20%
Linke 14%
CDU 6%
SPD 3%
FDP 3%
MLPD 0%

35 Stimmen

7 Antworten

Grüne

Alle Parteien sind nicht gut, die Wahl findet also nur statt, um zwischen verschiedenen Übeln zu wählen.

Die AfD ist rechtsextremer, populistischer Abschaum, fällt eh schon mal weg.

Die CDU ist komplett am heucheln und lügen. Dazu hat sie noch so ein widerliches A*********** wie Merz als Kandidaten aufgestellt, fällt auch raus.

Die SPD ist inhaltsleer und hat in Groko und Ampel versagt. Fällt weg.

Die Linke ist momentan tot.

BSW ist ein Personenkult und russlandfreundlich, fällt raus.

Die FDP hat die eigenen Koalitionspartner betrogen und damit die Politik in Deutschland blockiert. Dazu ist sie der natürliche Feind des Arbeitnehmers. Fällt ebenfalls raus.

Kleinstparteien landen eh nicht im Bundestag und haben keinen Einfluss. Solange ein großer Teil der Deutschen zu ungebildet für Wahlen ist, lohnt es sich nicht, da seine Stimme wegzuwerfen. Fallen leider auch raus.

Und wer bleibt da noch übrig? Die Grünen ... die haben in der Ampel auch nicht alles richtig gemacht, von den 3 Regierungsparteien waren sie aber die beste. Zudem ist es die einzige Partei, egal ob links oder rechts, die aktuell nicht komplett die Populimus-Schiene fährt. Habeck hat als einziger bis jetzt mal Klartext geredet und gesagt wie es ist: egal wer gewinnt, es wird nicht auf magische Art und Weise besser. Allein dafür, für diesen Funken Ehrlichkeit, bekommen die Grünen diesmal meine Stimme. Denn soetwas Bedeutungsloses reicht schon, damit die Partei sich über die anderen positionieren kann.

Die politische Lage in Deutschland ist echt zum heulen.

Linke

Für mich die einzig wählbare Partei. Kann nicht sein das Habeck dee linkeste Politiker im Bundestag ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus

Ich weiß es seit Jahrzehnten nicht direkt und beobachte die aktuellen Diskussionen noch.

Normalerweise gehen wir direkt wählen, nachdem wir unsere Benachrichtigung bekommen haben. In diesem Jahr werden wir wohl am Wahlsonntag erst unsere Stimme abgeben.

Eigentlich war ich ich für die Groko unter Führung der CDU. Das hat sich seit gestern massiv verändert.

Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Das war es bei der letzten Wahl auch. Die Ampel war nicht so dramatisch schlecht. Das Geld hat sie auseinander getrieben.

Es ist schwierig, all diese Eskapaden in Wohlwollen für eine Partei zu bringen.

Ich weiß es wirklich nicht und die nächsten Wochen bis zur Wahl sind entscheidend. So knapp war es persönlich und für mich noch nie 🤷‍♀️


Giwalato  31.01.2025, 02:51

Du sprichst mir aus der Seele.

CDU

Die CDU wird den unbegrenzten Flüchtlingsstrom eindämmen.

Alle Flüchtlinge wollen nach D., weil sie hier anstatt " Leistungen aus dem Bundesflüchtlingsgesetz" (heisst wohl ander, Name fällt mir nicht ein) in Höhe von ca. 300 €, Bürgergeld in Höhe von 536 € bekommen . Scholz hatte das so entschieden, angeblich um Ungerechtigkeiten (Hä ?) Zu vermeiden 🫣

Jedesmal wenn ich keine konservative Partei gewählt hatte, weil ich mich geärgert hatte, habe ich es später bitter bereut und musste feststellen: schlimmer geht immer 😁

Die Ampel hat mit ihren verrückten, und wirren Ideen unser Land zielsicher in den Abgrund gezogen.

Scholz und Habeck sind die Schuldigen, ich hoffe dass sie bei der Wahl diie Quittung bekommen werden 😚

1


DickerOrk  31.01.2025, 07:48

Die Kosten für die Flüchtlinge sind Peanuts :,D

Allein die Steuerhinterziehung reicher Menschen beträgt ein Vielfaches der Kosten. Dazu noch die legale Steuerflucht von Großunternehmen. Wer glaubt die Flüchtlinge wären ein finanzielles Problem, der hat unser korruptes System noch nicht verstanden. Aber die Dummen lassen sich eben immer gegen die Schwächeren aufhetzen, das ist einfscher, als nach oben zu kämpfen.

CDU

Ich wähle die CDU, weil:

  • die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
  • weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
  • weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
  • weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
  • weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
  • weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.

DickerOrk  31.01.2025, 01:04

Die CDU hat garnichts erkannt. Das Problem sind nicht die illegalen Flüchtlinge, sondern die absolut legal eingereisten Ausländer, die riesige Parallelgesellschaften und kriminelle Netzwerke erschaffen haben.

ACBRE  31.01.2025, 01:13
@DickerOrk

Die CDU sieht auch diese Seite: Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern und Asylbewerbern, die Straftaten begangen haben, erleichtern durch

  • Bundespolizei darf Haftbefehle ausstellen (und muss nicht erst zum Staatsanwalt rennen, wenn sie jemanden erwischen)
  • Intensivierung der Abschiebung
  • Abschiebegewahrsam - das heißt, Menschen, die abgeschoben werden sollen, werden in eine Art Gefängnis getan, damit sie der Polizei nicht entwischen
  • Der Bund ist zukünftig zuständig (Damit die Flüchtlinge nicht fröhlich durch die Bundesländer reisen können)

Das steht alles in dem Gesetz, das heute verabschiedet werden soll

DickerOrk  31.01.2025, 07:40
@ACBRE

Tut sie nicht. Das Problem geht nicht Asylanten aus, sondern von Immigranten, die alle eine deutsche Staatsbürgerschaft haben. Die kann man nicht abschieben.