Die Diagnose stellst nicht Du, sondern Dein Hausarzt, erst danach kannst Du Dich nach einem Therapieplatz umsehen.

Sport wirkt stimmungsaufhellend und beugt Depressionen vor. Ebenso alles, was Du gerne tust.

Giwalato

...zur Antwort

Wie soll das Kind lernen, sich angemessen zu verhalten, wenn ihm keine Grenzen gesetzt werden?

Auch wenn er den Herd nicht absichtlich kaputt gemacht hat, kann man einem 8-jährigen durchaus stoppen, wenn er grob mit Dingen umgeht. Er versteht das.

Giwalato

...zur Antwort

Wärmer anziehen und beim Schlafen eine Decke in Übergröße (155x220cm) nutzen. 21°C im Schlafzimmer ist eigentlich zu warm.

Giwalato

...zur Antwort

Wende Dich ans Amtsgericht mit der Bitte um eine Betreuung. Damit sich jemand um Deine Post und Termine kümmert.

Um Ordnung in einer kleinen Wohnung zu halten, brauchst Du genug Stauraum, für Kleidung, Haushaltsgegenstände, Putzmittel und Vorräte.

Du musst nicht alles auf einmal machen. Nimm Dir jeden Tag etwas vor, was Du in zehn Minuten schaffen kannst. So hast Du ein Erfolgserlebnis. Und darfst natürlich auch mehr machen, wenn Du Dich fit genug dafür fühlst.

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn Du den schaffst, wird es leichter.

Giwalato

...zur Antwort

Deine Mutter darf sich scheiden lassen, auch wenn sie kirchlich geheiratet hat.

Da sie sich gegen Deinen Stiefvater offenbar nicht durchsetzen kann, wäre es gut, wenn Du Deine Klass- oder Vertrauenslehrerin um Hilfe bittest.

Giwalato

...zur Antwort

Du hast noch viel Zeit, bis es soweit ist. Wenn Dein Kind irgendwann auszieht und sein eigenes Leben lebt, hast Du alles richtig gemacht.

Giwalato

...zur Antwort

Deine Eltern lieben Dich, so wie Du bist. Du musst nicht perfekt sein. Das ist ein großes Glück und leider nicht selbstverständlich.

Trotzdem strengst Du Dich an, und möchtest etwas leisten.

Der Zweck eines Geschenks ist aber, dass es freiwillig, und nicht an eine Gegenleistung geknüpft ist. Deshalb darfst Du Dich darüber freuen und es annehmen.

Du hast noch viel Zeit, Dein Potential zu entfalten. Deine Eltern wissen das, glauben an Dich und vertrauen Dir.

Giwalato

...zur Antwort

Ich würde die Kosten für den Austausch der Türen mit der zuviel bezahlten Miete verrechnen. Wenn der Mieter Geld zurückhaben will, soll er klagen.

Giwalato

...zur Antwort
Wie genau soll ich mit dieser situation umgehen?

Hey, also mein Freund hatte in den letzten paar Wochen so eine Episode und ist die meiste Zeit nicht wirklich gut gelaunt. Ich hab leider keinen an den ich mich wenden kann für Rat deshalb bin ich jetzt hier.

Zwischenzeitlich war alles wieder gut doch alle paar Tage ist er dann wieder schlecht gelaunt und lässt es dann mehr oder weniger an mir aus und ich komm mit seiner Attitude absolut nicht klar. Ich merke wie die kleinste Nachricht oder Aussage mich total verletzt.

Ich weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll da wir schonmal das Gespräch geführt haben und er meinte dass er das Gefühl habe nicht so sauer sein zu dürfen wie er es gerne wäre und hat es dann so wieder umgedreht und mir die Schuld in die Schuhe geschoben.

Ich fühle mich einfach so als würde es ihn absolut nicht interessieren wie ich mich fühle wenn er so mit mir redet und einfach nur einen Tunnelblick darauf hat dass er schlechte Laune hat, aber wird nur noch wütender wenn er merkt dass ich verletzt bin. Ich würde ihn gerne nochmal darauf ansprechen weil ich da langsam echt die Nase voll habe da ich mir total Mühe gebe für ihn positiv zu bleiben und ihm so viel Abstand zu geben wie nötig. Es ist als wäre es nie genug

Er hat viel Trauma aus seiner vergangenen Beziehung und daher fällt es ihm noch immernoch schwer mit mir zu kommunizieren, deshalb versuche ich auch ihm möglichst viele Vorlagen zu bieten dazu, aber trotzdem läuft es immer darauf hinaus, dass er seine Gefühle vergräbt bis es wieder hochkommt.

Ich hoffe einfach dass es nicht auf einen Streit hinausläuft und dass wir das gut geklärt bekommen. Hat jemand eine idee wie ich da am besten herangehen kann?

Ich wollte noch anmerken dass sein Vater Aggressionsprobleme hat und mein Freund vermutet dass er diese geerbt hat, aber ich finde das ist trotzdem kein Freifahrtschein sondern eher eine Rechtfertigung :( Ich hoffe diese Nachricht ist nicht zu egoistisch, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet und ich würde gerne verstehen wie ich da besser mit umgehen kann

...zur Frage

Dein Freund kommt mit seinen Attitüden prima klar. Und Du wirst ihn nicht ändern.

Das größere Problem sehe ich in Deinem Konfliktvermeidungsverhalten. Denn auch Du hast ein Kommunikationsproblem, wenn Du ihm nicht mal sagen kannst, wenn Dich sein Verhalten verletzt.

Ich würde Euch beiden ein Kommunikationsseminar für Paare empfehlen, bei dem man lernt, Anderen seine Gefühle und Wünsche mitzuteilen, wenn es gut läuft, aber auch, wenn es nicht passt.

In seiner Herkunftsfamilie lernt man nur deren Komunikationsstil, und setzt leider oft voraus, dass der andere genauso tickt. Das Gegenteil ist der Fall.

Man muss miteinander reden, denn Hellsehen kann niemand.

Giwalato

...zur Antwort

Solange nichts schriftliches vorliegt, brauchst Du gar nicht darauf eingehen.

Natürlich haben sich durch die gestiegenen Energiepreise die Nebenkosten erhöht, aber trotzdem hast Du Anspruch auf die Abrechnung. Damit lässt sich auch die Erhöhung der Vorauszahlungen begründen. Aber dann ganz regulär, per Überweisung.

Geh zum Mieterbund und lass Dich beraten.

Giwalato

...zur Antwort

Wenn sogar der Chef sein Geschirr selbst spült, ist es in meinen Augen, seine Aufgabe, die Mitarbeiterin zur Ordnung zu rufen.

Giwalato

...zur Antwort
Nein ich würde zu Hause bleiben

Es ist absolut nachvollziehbar, dass Du ein höheres Risiko hast, wenn Du erkrankst, da Du schon jetzt gesundheitlich nicht stabil bist.

Deshalb ist es völlig in Ordnung, wenn Du Zuhause bleibst.

Dein Mann kann für sich selbst entscheiden. Bei 700 Gästen kommt es auf eine Person weniger nicht an. Und er hat damit, dass er Dich als Risikopatientin nicht infizieren will, gute Gründe, fernzubleiben.

Ein Geschenk könnt ihr trotzdem schicken.

Giwalato

...zur Antwort

Ich würde den Job annehmen, und sofort nach Ablauf der Probezeit über eine Gehaltserhöhung verhandeln.

Alternativ schon während der Probezeit weitere Bewerbungen schreiben und mich nach einem besser bezahlten Job umschauen.

Giwalato

...zur Antwort

Ihr beide lebt nicht auf einer einsamen Insel, und Du bist nicht sein Eigentum.

Es gibt immer Jungs, Mädchen und alles dazwischen in Deinem sozialen Umfeld, in der Arbeit oder Schule, und es ist normal, zu kommunizieren.

Wenn Dein Freund damit nicht leben will, ist er fehl in einer liberalen Gesellschaft.

Giwalato

...zur Antwort

Solange Du bei ihm wohnst, solltest Du Dich an den Kosten beteiligen, denn auch Du verbrauchst Wasser, Strom und Wärme.

Mittelfristig ist eine eigene Wohnung für Dich aber sinnvoller. Ihr seid beide erwachsen, und jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich.

Giwalato

...zur Antwort