Welche FDP wollt ihr?
24 Stimmen
17 Antworten
Sollte sie das nicht , wäre es keine liberale Partei ( mehr ) ...
Keine FDP ist am besten.
Bin eh nicht so für Kleinparteien.
Na ich weiß nicht. Die Linken waren aber auch mal kurz vor der irreversiblen Rückenlage.
Das stimmt, aber sie haben sich gefangen. Seit Wagenknecht raus ist, gehts für die Partei stetig bergauf.
Scheiße, fast hätte ich dich geplusst. Gut, dass du den Nachsatz hast!
Selbstverständlich ist die FDP millionen Mal besser als die Linksfaschisten.
Schon doof, wenn man einen soliden Inhalt nicht anerkennt.
"Linksfaschist" ist übrigens kein Begriff. Lese mal nach, was Faschismus tatsächlich ist. Faschismus ist per Definition ein rechtes Konzept.
Haha, nein, wie du 0 Ahnung hast. Lies mal selbst, so bildet sich btw auch der Imperativ singular von Lesen.
Definition von Oxford Languages:
nach dem Führerprinzip organisierte, nationalistische, antidemokratische, rechtsradikale Bewegung, Ideologie
Oder willst du mir jetzt erzählen, dass Rechtsradikalismus links ist?
Haha, nein, wie du 0 Ahnung hast
Schau mal bitte in den Spiegel.
Keine FDP ist eine gute FDP. Diese Vertreter der kapitalistischen sogenannten Oberschicht braucht wirklich niemand mehr.
Ich mag die Partei 🥰
... und irgendwie fehlt die jetzt auch im Bundestag ; eine Linke in der Größe ist fast unerträglich , die toppen mit ihrem indiskutablen Auftreten sogar noch die Grünen und das muss man erstmal schaffen^^ ... und dann noch die trantütige Koalition dazu ... also sie fehlt , die FDP ...
Ja 🥺
Die linke haben völlig utopische Vorstellungen von Wirtschaft und leben in ihrer eigenen Welt.
Ehrlich gesagt wünsche ich mir nach den Landtagswahlen in Sachsen Anhalt im nächsten Jahr den Ulrich Siegmund als Ministerpräsidenten von der AfD. Und der ist alles andere, aber kein "Extremist" oder noch schlimmer , viel mehr ein Politiker mit positiver Grundhaltung , Charisma und Zuversicht. Und erst Mitte 30 Jahre alt...
Sehr gut, mal frischen Wind rein bringen und nicht immer nur die altparteien ☺️
Wenn man schon "Frei" im Namen trägt und vermeintlich liberal ist, sollte man Redefreiheit bevorzugen.
Wenn sie ehrlich sind, sollten sie sich in WLPD (wirtschaftsliberale Partei Deutschlands) umbenennen. Liberalität wird von denen halt so einseitig eingeschränkt ausgelegt. Abseits der wirtschaftlichen Themen findet da alles außer Liberalität statt.
Und ich mag keine Partei, die ausschließlich die Interessen von Wirtschaftslobbyisten vertritt.