Die AfDeppen sind mal wieder im Rausch.
Es gibt einige die funktioniert haben und nicht durch ihr eigenes System gescheitert sind.
Demokratische Beispiele sind
Chile von 1970 bis 1973
Uruguay 2005 - 2020
Schweden ist ebenfalls ein sehr sozialpolitisches Land, wenn man das mitzählen möchte.
Die aufgezählten Beispiele sind nicht alle hardcore kommunistisch oder sozialistisch (wie z.B. die DDR), aber demokratisch mit sozialistisch/kommunistisch geprägter Regierung.
Damit machst du dich lächerlich.
Eloquenz strahlt man nicht aus, wenn man auf Zwang versucht, so viele unübliche Wörter in den alltäglichen Sprachgebrauch zu integrieren, wie nur irgendwie möglich ist.
Durch das erstärken der AfD werden rechtsextreme Positionen legitimiert, wodurch sich potentielle Täter durchaus ermutigt fühlen, eine gewisse Gewaltbereitschaft an den Tag zu legen.
Darauf fallen die edgy 15 Jährigen mit Nazi-Codes in ihrer Bio auf jeden Fall rein.
Wind und Solar ist die Zukunft 🤷♂️
Unabhängig von Echt oder Fake (was anhand der Bilder kaum zu beurteilen ist) ist das eine überteuerte Modeuhr.
Es gibt besseres für das Geld (was auch immer sie kosten mag).
3h morgens 🥴
Schwer zu ermitteln, aber meist wird sowas eingekauft.
Was auch immer die Frage sein soll...
Es macht nur Sinn.
Sieht unsere Regierung leider anders...
Es gibt kein Einheitliches links oder rechts.
Jeder hat seine individuellen Ansichten.
Dass Nationalstolz im linken Spektrum eher skeptisch gesehen wird, ist wohl bekannt, aber das kann dir ja (zum Glück) niemand verbieten.
Ich bin selbst Parteimitglied bei >die Linke<, deswegen Teile ich aber noch lange nicht alle Ansichten der anderen Genoss*innen.
Viel Geld spenden, eine eigene Firma aufbauen, eine schöne Altbauwohnung in Berlin kaufen und irgendwo einen Zweitwohnsitz einrichten.
Wie stellst du dir das vor? Das ist unsinnig, unrealistisch und rechtlich nicht machbar.
Rechtspopulisten auf Twitter, die bei Videos von rechtsradikalen Aufmärschen nen Ständer bekommen, sind nicht ernst zu nehmen.
1. Noch ist der Sommer nicht vorbei
2. Ich halte es für alarmierend, dass so unvorhergesehen solche Unwetter stattfinden.
Nicht gut, aber nötig.
Ja, dir ist nämlich Qualifikation wurscht. Du interessierst dich nur für die Ethnie des Arztes. Das ist rassistisch.
Wichtiges Anliegen, aber absolut falsche herangehensweise, um dafür Aufmerksamkeit zu erregen.
Wie soll man unterstützung von Menschen für die Bekämpfung des Klimawandels bekommen, wenn man ihnen den Start in den Urlaub versaut, oder das stundenlange Warten im Feierabendverkehr provoziert?
Wenn du mit dem "ausgestreckten Arm" den Hitlergruß meinst, dann ja, definitiv.