Seid ihr absolut dagegen, weitere Afghanen einfliegen zu lassen?
26 Stimmen
4 Antworten
Versprechen soll man halten. Zumal dann, wenn der andere durch das, was er für einen getan hat in Lebensgefahr gekommen ist.
Diese leute haben ja meistens einen grund aus ihrem Heimatland zu fliehen. Dort werden sie unterdrückt, es gibt krieg, hubgersnöte, Naturkatastrophen etc. und deshalb sollte man diesen menschen auch die möglichkeit bieten woanders ein besseres leben zu leben. Wer anders denkt, ist egoistisch.
In Afghanistan ist die politische Lage nicht sehr gut. Dort müssen leute unter einer terrorherrschaft leben. Die lage ist teilweise miserabel für die menschen und deshalb möchte viele dort nicht mehr leben.
Da geht es um Ortskräfte, also Menschen, dei dort für uns gearbeitet haben udn deshalb jetzt bedroht sind. Die rauszuholen sollte ja wohl das Mindeste sein.
Stell dir mal vor, hier würde ein Terrorregime herrschen, du wärest im Widerstand und hast echt Hoffnung, das die ausländischen Truppen dein Volk befreien. Du hilfst wo du kannst, bringst dich in Gefahr aber dann lässt man dich zurück und irgendeine Tussi behauptet sogar, du wärst selbst ein Anhänger des Regimes, das du bekämpfen wolltest. Ziemlich mies, woll?
Deutschland ist bei der Einwanderung irgendwie ziemlich schizophren (ein besseres Wort fällt mir grad nicht ein).
Leute die einfach an der Grenze mitten in der EU "auftauchen", ihren Pass "verloren" haben (aber sonst natürlich ncihts), zwar aussehen wie 25 aber natürlich minderjährig sind, usw. - die lassen wir schulterzuckend rein und versorgen sie auf Kosten der Allgemeinheit.
Aber die Ortskräfte in Afghanistan, die jahrelang mit "uns" zusammen gearbeitet haben, ihr Leben und Sicherheit riskiert haben für deutsche Behörden, Soldaten, usw. - ja dieee lassen wir genauso schulterzuckend einfach im Regen stehen...
Als wollte man hierzulande nur Problemfälle haben. Aber alle die sich als vernünftig erwiesen haben, uns geholfen oder beigestanden haben, nee, die lieber nicht...