Wird die FDP bei der nächsten Bundestagswahl die 5%-Hürde erneut schaffen?
Was vermutet ihr?
24 Stimmen
3 Antworten
meine Vermutung geht in Richtung deutlich rausfliegen ...
keine Partei wird für die FDP eine Zweitstimmenkampagne fahren, weil man Alles selbst braucht
und bei dem was man getan hat, hat man sich das auch verdient - ich sage nur D-Day
meiner Meinung nach hat die FDP zur Legislaturperiode viel Zuspruch erhalten, da viele Leute von der CDU/CSU gewechselt sind. Damals war FFF, Greta Thunberg und Klimawandel heiß diskutiert. Außerdem waren viele mit der letzten Regierung der CDU unzufrieden und besonders der peinliche Wahlkampf von Armin Laschet. Die FDP war damit eine gute Alternative zwischen CDU und Grün.
Edit: Mittlerweile hat Christian Lindner sein wahres Gesicht gezeigt und spricht mit seiner politischen Gesinnung nicht die Mehrheit an. Meine Prognose ist, dass viele Menschen den Populismus der AfD glauben, (Grünenbashing) und damit eine starke rechts Verschiebung von Mitte Links, wie es heute ist, zu mitte Rechts. Damit meine ich auch eine stärkere AfD, CSU/CDU.
Ich halte es für möglich, dass die FDP durch den Koalitionsbruch genug moderat rechte Wähler für sich gewinnen kann, denen die AfD eine Nummer zu extrem ist. Eine ähnliche Wählerschaft (moderate Corona-Maßnahmenkritiker) konnte die FDP auch schon 2021 mobilisieren.
Vielleicht reicht das ganz knapp für die Rettung. Ich wäre aber absolut nicht böse, wenn ich mich irren sollte.