Sind sich SPD Wähler bewusst, dass bei der Partei die höchsten Steuern anfallen?

9 Antworten

Ist es den AfD-Wählern bewusst, dass die AfD libertär ist und nur Politik für Reiche macht? Dazu gehört:

  • Demontage des Sozialstaates
  • Kürzungen bei Bildung und Gesundheitssystem
  • Kürzung von Sozialhilfen
  • Rentenkürzungen
  • Lohnkürzungen (da die Löhne angeblich zu hoch sind)
  • Rente erst ab 75

Ist euch das Bewusst? Fragen über Fragen 😄

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fotograf1986  28.01.2025, 05:38

Du hast vergessen das die AfD auch noch nen Deal mit den privaten Krankenkassen hat und die gesetzliche Krankenversicherung und Unfallversicherung abschaffen will.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:50

im AFD Programm stehtnichts von Rente ab 75 und auch nichts von Rentenkürzungen und Lohnkürzungen. Vielmehr moniert die AFD die hohe Inflation und wird wahrscheinlich versuchen den Lebensstandard des Durchschnittsdeutschen zu verbessern. Arbeitsunwillige werden jedoch wohl einen Tritt in den Hintern kriegen!

Muscimol  27.01.2025, 23:58
@Rotfuchs716

Nein, Arbeiter und Rentner werden einen "Tritt" bekommen. Was bringt es dir dann, wenn ein paar tausend Schnorrer nichts bekommen? Die AfD ist extrem libertär. Jeder gebildete Mensch weiß das...

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 00:00
@Muscimol

meinst du fast alle Millionäre wählen AFD weil bei anderen zu ihren Gunsten gespart werden soll?

Du weißt sicher, dass Steuern nicht bloß erhoben, sondern auch für etwas eingesetzt werden.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:47

meistens ja, allerdings sind die Einsätze nicht immer zum Nutzen der Bürger. Was nutzt es zum Beispiel dem deutschem Steuerzahler, dass die Ukraine umsonst fÜr Milliarden Waffen bekommt?

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:53
@sterbenswert

mag sein, aber immer noch weniger als in der Politik. Die Politiker arbeiten ja nicht für das Geld welches sie verwalten!

Fotograf1986  28.01.2025, 05:46
@Rotfuchs716

Na ja das wir die Ukraine unterstützen tun wir ja nicht aus nächstenliebe, sondern weil wir davon einen Nutzen haben

Die Ukraine ist die Kornkammer von Europa. 2015 hat Putin Getreidelieferungen nach Afrika blockiert, damit für Hungersnöte gesorgt und dann gezielt Flüchtlingsströme nach Europa gelenkt, um Europa zu destabilisieren. Er hat dann Parteien wie die AfD finanziert, damit diese durch ihn verursachten Krisen nutzen um die Bevölkerung zu spalten und somit unsere Demokratie zu schwächen.

Putin will die Ukraine damit er politischen Druck ausüben und den politischen Diskurs in Europa beeinflussen kann.

Mal abgesehen davon das die Einnahme der Ukraine auch ein Sicherheitsrisiko für Deutschland darstellt.

Wir schützen mit der Unterstützung der Ukraine also nicht nur unsere Wirtschaft sondern auch unsere Sicherheit.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 16:04
@Fotograf1986

dennoch wird ausgehend von der Interessenlage da viel zuviel investiert.

Die Wähler sind sich eher bewusst dass mit CDU und AgD die schlimmsten Freihektsverluste anfallen.

Sind sich AfD-Wähler und FDP-Wähler bewusst, dass sie als normale Arbeitnehmer am wenigsten Geld in der Tasche haben, wenn diese Parteien regieren würden?


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 00:02

zumindest bei der FDP würde neben den Reichen auch der Durchschnittsverdiener entlastet werden.

Wie kommt ihr darauf? Die höchsten Steuern werden für Normalbürger bei CDU und AFD anfallen, die mithilfe unserer Steuern dann Reiche entlasten werden. Ist euch bewusst, dass viele von euch in Zeiten von kurzzeitiger Arbeitslosigkeit auf Bürgergeld angewiesen sein werden? Wenn wir uns gegenseitig weiterhelfen, werden wir stärker! Das ist der Gedanke dahinter. Wobei bei der SPD leider realpolitisch nichts mehr von ihren ursprünglichen Ideen übrig ist. Sie sind zu einer soften Kopie der CDU mutiert. Leider!


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 23:55

Die AFD will die Steuerzahler allgemein entlasten und dafür sparen.

catxy  28.01.2025, 00:03
@Rotfuchs716

Hier lohnt sich ein genauer Blick auf das Steuermodell der AFD, dass noch von dem neoliberalen Prof. Lucke stammt:

Als einzige Steuern sollen die Umsatzsteuer und die Einkommenssteuer bleiben – die Massensteuern, die alle abhängig Beschäftigten, Rentner und Arbeitslose zahlen.Die Einkommenssteuersätze für Großverdiener und Superreiche sollen massiv gesenkt werden. Die Grundsteuer und die Gewerbesteuer der Unternehmen, die fast 10% aller Steuereinnahmen ausmachen, und die bei den wenigen Steuern sind, die die Kommunen direkt erhalten, will die AfD ersatzlos streichen.Die Erbschafts- und die Schenkungssteuer will die AfD deutlich durch die Anhebung der Steuerfreibeträge senken. Die Pendlerpauschale und die Steuerfreiheit von Sonntags- und Feiertagszuschlägen soll dagegen in dem AFD-Steuerreformmodell, gestrichen werden. Das in ihrem Grundsatzprogramm proklamierte „einfachere und gerechtere Steuersystem …, das mit niedrigen Steuern vor allem Mittel- und Geringverdiener finanziell entlasten würde, ist in Wirklichkeit ein System der Entlastung der Großverdiener und Großkonzerne.