Werden die Menschen jemals das Geldsystem verstehen?
Guten Tag liebe GF-Community.
Ich habe mal wieder fleißig durch die Instagram-Reels geschaut und bin erneut zu einem Thema fündig geworden in dem es über "Menschen und das Geldsystem" geht.
In diesem Video sagen Hoss und Hopf (vermutlich aus einem ihrer Podcasts) folgendes:
"Würden die Menschen das Geldsystem verstehen hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."
Absolut.
Ist das heute noch genauso?
Philip - wir alle (...) jeder da draußen hat tagtäglich mit Geld zu tun und tauscht das Wertvollste was er hat nämlich seine Lebenszeit ein um Geld zu verdienen. Und dieses Geld wird dann in unserem jetzigen Schuldgeldsystem enteignet oder entwertet das heißt uns wird Lebenszeit gestohlen.
Und da verstehe ich keinen Spaß. Zeit die ich vielleicht mit meinen Liebsten verbringen könnte oder mit Freunden oder mit der Familie im Urlaub.
Wenn die Menschen tatsächlich verstehen würden wie unser jetziges Geldsystem funktioniert, das Banken, Notenbanken aber auch Geschäftsbanken aus dem Nichts Geld schöpfen können und wir dafür aber Lebenszeit hergeben müssen um die Zinsen zu zahlen und die Schulden zurück zu bezahlen dann brennt da draußen die Hütte. Und der Tag wird kommen. Irgendwann wird der Vorhang fallen, irgendwann werden sie die Matrix verlassen, und werden merken:
"oh unser Schuldgeldsystem ist zusammengebrochen, so wie in Argentinien aber auf großer Bühne." - und dann werden sie sagen Versicherung weg, Bausparvertrag weg, Immobilie weg, Geld weg, Konto weg.
Dann ist aber Polen offen!
| Reel-Video:
https://www.instagram.com/reel/DCuQER9NiQF/?utm_source=ig_web_copy_link
| Frage:
Werden die Menschen jemals das Geldsystem verstehen?Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
18 Stimmen
5 Antworten
Der Schlauberger in dem Video hat leider überhaupt nichts verstanden, obwohl der ziemlich überzeugend wirkt!
Ja, es stimmt, die Banken können Geld schöpfen. Das ist aber immer abhängig vom Leitzins der Zentralbank. Je niedriger der ist, um so mehr wird geschöpft werden. Das kurbelt natürlich die Konjunktur an, heizt aber gleichzeitig die Inflation an, da die Umlaufgeldmenge sich aufbläht.
Das haben die Menschen aber erst nach der Weltwirtschaftkrise richtig verstanden, d.h. wenigstens die Experten.
Ich glaube der Großteil versteht das Geldsystem zumindest in Zügen. Die Details verstehen ist da gar nicht so wichtig.
Ja der Großteil denkt die Zentralbank druckt fleißig Geld, während das meiste Geld von kleinen Banken via Kredite aus dem Nix gezaubert wird. Aber einen Unterschied macht es am Ende auch nicht. Die Geldmenge erhöht sich. Geld wird entwertet und irgendwer muss zahlen.
Die Frage ist aber auch immer welche Wahl die Menschen haben und auch welche Wahl wir haben. Der Kapitalismus hat sicher seine ganz großen Probleme, wie viele unserer Systeme, auch z.B. unser Rentensystem, ist er quasi ein Kartenhaus.
Das alles funktioniert nur mit ewigen Wachstum, was natürlich nicht funktionieren kann. Meist schlagen bei sowas aber Kriege, Währungsreformen usw. zwischen.
Ich glaube ein großes Problem werden wir aufgrund des demografischen Wandels kriegen. In vielen Ländern wird die Zahl der Menschen in Zukunft abnehmen, wenn sich nix ändert. Das ist kein Problem von Morgen aber eines in wenigen Jahrzehnten.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen welchen Wohlstand und welche Fortschritte das auch für den kleinen Mann gebracht hat. Ja es bereichern sich einige an der Allgemeinheit, damit sie ein paar Zentimeter mehr Yacht haben. Aber durch dieses Kartenhaus wurden auch viele Fortschritte erzielt.
Das realisiert man ggf. nicht, wenn man es nie anders kannte aber hier im Westen ist unser Problem heute nicht, dass wir hungern, sondern dass hunderttausende alleine in Deutschland vorzeitig sterben aufgrund von Folgen des Übergewichts.
Wir haben alle Smartphones in der Tasche die hunderte von Millionen von Mondlandungen handeln könnten. Und die wiegen keine 30-40 Kilo, wie dieser Computer damals.
Wir haben sauberes Wasser, wir spülen gar unsere Hinterlassenschaften mit sauberen Trinkwasser hinunter.
Probleme von jungen Menschen sind heute, was irgendwer auf Social Media gesagt hat.
Ja es ginge sehr viel besser, man könnte den Wohlstand fairer verteilen. Man könnte weniger Wegwerfprodukte erzeugen. Wir könnten nachhaltiger leben, man könnte so viel besser machen, das ist keine Frage.
Wenn sich alle nur noch mit Instagram weiterbilden dann ist klar dass niemand was versteht.
Man bildet sich weiter indem man Bücher liest und mit anderen über das Thema spricht.
Wenn du das Thema Geld verstehen willst dann solltest Du entsprechende Bücher lesen wie z.B das von Raimund Brichta, die Wahrheit über Geld.
Wenn du mit Wahrheit nichts anfangen kannst dann kannst du auch weiterhin Instagram schauen.
Ich habe es verstanden.
Die Details sind dabei gar nicht wichtig (Zinsen usw.) - wichtig ist nur zu verstehen, dass die Reichsten immer Reicher werden und die Schere zwischen arm und reich immer größer.
Ebenso, dass aller Reichtum derjenigen oben auf der Ausbeutung derjenigen unten beruht.
Auf diesem obszönen Reichtum der Mächtigen oben basiert die Machtpyramide. Sehr viel Geld wird über die Vermögensverwalter VanGuard und BlackRock in alle großen Konzerne der Welt investiert, um überall Aktienmehrheit zu haben.
Dadurch haben sie das Sagen in jedem Konzern, und durch die Konzerne in der Politik von Ländern.
Die restlichen Finanzen werden in Lobbies, Stiftungen, NGO's, Elite-Netzwerke, und Geheimgesellschaften "investiert", wo sie wiederum für vorteilhafte Gesetze, Verträge usw. sorgen, so dass am Ende der Gewinn meistens viel größer ist, als die Investition.
Bezahlen tun das immer die Bürger.
Der Clou an dem Ganzen ist noch, dass oben alle in Geheimgesellschaften zusammenarbeiten, gegen die unten. Nach aussen sehen sie aus wie Einzelspieler oder gar Konkurrenten, tatsächlich agieren sie zusammen. Über Ländergrenzen hinweg und unabhängig von Religionen.
Einen großen Teil der Gewinne machen sie mit Insidergeschäften, da sie sich durch die geheime Symbolik der Geheimgesellschaften Zeichen geben, wann welche Aktienkurse steigen oder fallen. (Z.B. in deren Werbe-Videos, Bilder uvm.). Während es für normale Menschen eher ein Glücksspiel ist, gewinnt das "Haus" letztendlich immer. Genau so, wie es beim Glückspiel auch ist.
Es ist alles Lug und Betrug, das ist alles. Deswegen funktioniert es für die Machteliten.
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein."
Johann Wolfgang von Goethe, FREIMAURER. Er hat also gewusst was die Machtpyramide ist, wie die geheime Symbolik funktioniert und dass es eine heimliche Diktatur gibt, in der die Menschen versklavt sind.
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen"
Warren Buffet (Multimilliardär) https://de.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett
"Zeit die ich vielleicht mit meinen Liebsten verbringen könnte oder mit Freunden oder mit der Familie im Urlaub."
Ahja. Und ich sollte nun der Ansicht sein, dass der Autor dieser Zeilen das Geldsystem verstanden hat, oder wie?
Klar würde ich auch meine Zeit lieber im Urlaub verbringen.
Aber halt, das würde mein Zahnarzt, mein Busfahrer und mein Bäcker auch lieber.
Stellen wir uns mal vor, dass plötzlich alle im Urlaub sind. Toll.
Das heißt aber auch: ich kann hier nicht zum Zahnarzt, kann keinen Bus nehmen, und beim Bäcker gibt es nix zu kaufen. Gar nicht mehr so toll.
"Hier gibt es nichts zu sehen und zu kritisieren - bitte weitergehen! Ich bin im geheimen Auftrag des Staates hier und verkünde euch - es ist alles gut!" 😁