Wieso gibt es Geld, wieso arbeiten wir?

9 Antworten

An der Frage sieht man wie weit das denken vieler von der Realität weg ist und warum sich so viel beschwert wird da alles so schlecht ist obwohl das Leben hier recht einfach und angenehm ist.

Die Natur, bietet bei weitem nicht genug Nahrung für alle Menschen, schon gar nicht ohne das es Arbeit bedeutet. Ist super wenn du nicht zur Arbeit musst aber wenn du dafür 10 Stunden durch den Wald Stiefelst um halbwegs was zu essen zu haben ist das dann weniger Arbeit wenn du überhaupt etwas findest? Woher bekommst du Kleidung? Wie hast du ein Haus?

Geld gibt es um den Tauschhandel zu erleichtern. Du kannst damit tun was du willst und hast ein universelles Tauschmittel, damit kann der einzelne sich auf eine Arbeit konzentrieren statt alles zu machen. Am Ende führt das dazu das wir insgesamt viel mehr haben

Für unseren Luxus. Ich wäre mit Essen aus der Natur und nem Dach nicht zufrieden


MindFlower  24.05.2024, 12:38

Kommt drauf an wer du bist. Wenn du der Regen bist, ist selbst das darin erfrieren majestätisch. Es ist nur Macht, und das Zentrum ins eigenen Auge des eigenen Wesen legen

0
Wieso gibt es Geld

Weil Tauschgeschäfte in Form irgendwelcher Naturalien zu kompliziert sind und sich nicht bewährt haben.

wieso arbeiten wir?

Zum einen um unser eigenes Auskommen zu haben - zum anderen als Beitrag zur Gesellschaft.

Es könnte so einfach sein, jeder Mensch könnte grob gesagt - ausgenommen von Luxusgütern der heutigen Zeit - mit Ressourcen aus der Natur überleben.

Man kann es sich auch sehr einfach machen...

Wäre man ausschließlich auf Ressourcen aus der Natur angewiesen, würde der Großteil der Menschen verhungern, verdursten, erfrieren oder an irgendwelchen Bagatellinfektionen sterben.

Wofür das ganze?

Manche Menschen haben durchaus höhere Ansprüche als das bloße Überleben.

Stattdessen arbeitet die Gesellschaft bis zum geht nicht mehr, bis ins hohe Alter um dann mit 60 - 80 Jahren zu sterben ohne das man jemals etwas vom Leben gehabt

Ob man "mehr vom Leben gehabt hat", wenn man tagtäglich ums Überleben kämpfen und auf alle Annehmlichkeiten verzichten muss, stelle ich mal zur Debatte...

sehet die Vöglein auf dem Feld - sie säen nicht, sie ernten nicht - und dennoch leben sie

oder so ähnlich kenne ich das

das funktioniert -mehr schlecht als recht- da, wo es ganz wenig Menschen auf ganz viel Land verteilt gibt und selbst da hast du eine gewisse Gesellschaftsordnung, in der jeder seinen Platz hat

auf diesem Planeten gibt es das aber nicht mehr (naja ein paar Ausnahmen geringem Ausmaßes gibt es noch ) - also ist es Zeitverschwendung, solchen Nostalgieträumen nachzuhängen

Das ist ein Energieaustausch. Du wandelst unser Leben zu etwas besseren, ob man es mitbekommt oder nicht, und dafür kriegst du den Wert deiner Hilfe für das Gemeinwohl.