Ellenbogengesellschaft?
Seid ihr auch so extrem für die Ellenbogengesellschaft wie ich? Eine Ellenbogengesellschaft ist eine Gesellschaft die auf immer mehr Konkurrenz aufbaut und in der jeder konkurrieren muss.
Ich bin Leistungsträger des Systems und in Deutschland wird bei dir als Leistungsträger doch nur der Klingelbeutel offen gehabt und schön dicke Beute gemacht. Generations und Familienwohlstand wie früher kann man sich heute nicht mehr aufbauen und sogar einfache Häuser sind schon Träume weil auch da jedes Jahr höhere Steuern rauf kommen und alles regulierter wird und das sage ich als Masterstudent.
Ich bin für eine Ellenbogengesellschaft in der der Leistungsträger belohnt wird und jeder andere kriegt den Ellenbogen und wird schön mit Talent weggerammt schön viel zeigen das man auch was Leisten muss. Der Staat gibt doch nichts mehr zurück. Sogar Sicherheit ist zu viel verlangt und öffentlicher Frieden oder gegenseitiger Respekt in der Gesellschaft.
Klappt nicht mehr im kaputten System. Deswegen bin ich dafür mit dem Ellenbogen und durch. Leistungsträger und talentierte Köpfe sollen den Wert ihrer Arbeit erfahren und nicht als Beuteschwein dienen. Kein Kühemelken bei schlauen Köpfen mehr.
Wenn man heute was gut kann und was aus sich macht kommt die Diskriminierung durch das System. Man wird diskriminiert wenn man etwas gut kann und der Staat versucht dich schön flach zu halten.
In anderen Ländern kann man sich entfalten USA zum Beispiel, was denkt ihr warum dort die weltberühmtesten und besten Architekten, Mathematiker, Physiker, Informatiker, Forscher und Ärzte heute sind? Oder auch in Ländern aus Asien Singapur oder Japan
Mit mir wird bald eine weitere hochqualifizierte Fachkraft auswandern.
Wie seht ihr das?
9 Antworten
Das heisst im Klartext, dass Du über keine Sozialkompetenz verfügst. Das ist natürlich Dein gutes Recht, aber erfahrungsgemäss wirst Du mit dieser Denkweise keine echten Freunde finden, oder zumindest niemanden, der es lange bei Dir aushält. Viel Spass dann im Alter, wenn Du alleine und einsam auf Deinem Geldhaufen sitzt.
Ich habe echte Freunde seit der Grundschule, die kenne ich noch bis heute und man sieht sich sehr häufig. Meine Freundin liebt mich auch sehr genauso wie die Familie
USA zum Beispiel
gute Idee, dort werden "Leistungsträger" von "Versagern" einfach erschossen.
Mit mir wird bald eine weitere hochqualifizierte Fachkraft auswandern.
Narzissmus wird dort auch besser honoriert.
Ich war bereits in den USA und oh wunder, ich leb auch noch. Die Medien pumpen solche Fälle auf und haben damit Futter für mehrere Wochen. Was denkst du wie schlecht Deutschland da stehen würde, wenn ausländische Medien los legen würden? Deutschland beschäftigt sich mehr mit anderen als mit eigenen Problemen
Sagen wir mal so: ich glaube nicht alles, was mir Leute hier erzählen wollen.
Ich kann nicht beurteilen, ob das stimmt, was du sagst, oder ob es nur Mitteilungsbedürfnis ist oder vielleicht auch ein wenig Angeberei. Die "Ellbogengesellschaft" mag man nur solange bis man selber irgendwann mal der Leidtragende ist.
Klar, ich kenne die Story von "kann mir nicht passieren". Das sagen manche so, und nachher kommt doch was Ungeplantes (z.B. ein Unfall, eine Krankheit), und schon sieht alles schnell anders aus. Und dann mag man die Ellbogengesellschaft plötzlich nicht mehr.
gut, dass du auswanderst. Jemand mit dieser Meinung braucht keiner.
Ich schau dir vom Kreuzer zu wie du versucht mit dem löchrigen Holzboot zu rudern. Deutschland ist derzeit das Holzboot. Ich kann dir nur raten deine Existenz zu sichern
Für Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung bin ich definitiv. Und für Marktwirtschaft und Kompetenz und Fleiß auch.
Aber "Ellbogengesellschaft" setzt da den falschen begrifflichen Schwerpunkt, finde ich. Gerade Marktwirtschaft beruht ja nicht nur auf Konkurrenz, sondern auf miteinander handeln, also auf Geschäfte, die für BEIDE Seiten günstig und fair sind.
Ich denke auch, dass die Leistungsträger in Deutschland überbeansprucht werden und zu wenig wertgeschätzt werden. Wer was verdient, dem muss was abgenommen und umverteilt werden, anstatt stolz und froh zu sein, dass jener gut verdient.
Das stimmt was mit dem Mindset nicht und dieser ganze links-woke Mist ruiniert das Land.
In Japan ist Suizid bei Jugendlichen die häufigste Todesursache und das Land steht auch sonst bezüglich Suizid sehr weit vorne. Da hast Du die Resultate einer Ellenbogengesellschaft.
Es sind aber vor allem auch die Auswirkungen einer traditionellen Schamkultur, die sich mit der Moderne mischt und als weitestgehend inkompatibel erweist.
Ja, schau dir mal Singapur und Japan an. Stabile Wirtschaften, Wertschätzung, Respekt, Landestraditionen beibehalten, öffentlicher Frieden, kluge Köpfe, moderne Medizin, weltbeste Forscher, gute Architekten, keine Systemdiskriminierung