wie profitabel ist es für Deutsche, ihre kleine Geschäfte im Ausland zu brtreiben?

1 Antwort

Wenn ich in Lindau bin, gehe ich über die Grenze nach Österreich in mein Stammlokal und mache dort das kleine Geschäft. Ebenso wenn ich in Langsur-Wasserbilligerbrück bin. Über die Brücke in die Gaststätte für das kleine Geschäft.

In den Gaststätten kannst du auch große Geschäfte machen. Hier ist für nachfolgende Kunden einmal das Duftspray zu nehmen. Man sollte aber bei beiden Geschäften auf Sauberkeit für Nachfolgende achten.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 12:03

i didn't get it...What was your point?

CEW1971  15.08.2025, 12:12
@NoSugar666

Why du you ask, about the toilettes. We say urin das kleine Geschäft und 💩ist das große Geschäft.

NoSugar666 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 12:29
@CEW1971

wir in bavaria sprechen bayerische sprache, okay??

CEW1971  15.08.2025, 12:51
@NoSugar666

Warum antwortest du in englisch. Ich mag die Briten nicht, diese Saupreißen. Ich spreche gerne das Tiroler Dialekt oder das Nassauische. Wir sagen: "Wu willste da dei Ha hi ho." Der Tiroler sagt: "Wou willst dou dei Hei hi houwe." Und der Hannoveraner, also Bayrisch der Saupreiß, sagt: "Wo willst du dein Heu hin haben." Und die vom anderen Ufer sagen: "Heiteitei, wo willst das Bäuerlein sein getrocknetes Gräslein im Ställchen haben?" Bei fast allen sagt der Bauer: "Kipps mal ab, ich habe jetzt noch kein Platz." Außer bei dem Letzten: "Naja, Kipps mal da hin. In meinem Hintern ist kein Platz."

NoSugar666 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 14:18
@CEW1971

hmmm es klingt ganz schön nach rückständigen Dörfern 😆

CEW1971  15.08.2025, 21:02
@NoSugar666

Ich bin vom Dorf, ja. Aber ich lehne die englische Sprache ab. Das hatten wir schon einmal mit Französisch, woher wir noch immer Begriffe verwenden. Jetzt ist es das schrecklichere Englisch. Ich bleibe bei der deutschen Sprache.