An die Katzenhalter*innen[ Teil. II]

Guten Samstagabend Euch allen,

da ich jene Frage bereits schon mal vor gut 5 Monaten stellte, kommt nun eine 2.Runde ,mit dem Unterschied das ich die meistgewählte damalige Antwort ,,raus werfe,, beziehungsweise nicht mehr zur Auswahl steht.

1.Frage & vorherige Frage

> https://www.gutefrage.net/frage/an-die-katzenhalterinnen

Welche allgemeine Behauptung oder Aussage nervt Euch davon am meisten und warum/weshalb nervt Sie Euch?

1.Hauskatzen sind von Natur aus Einzelgänger!

1b.Meine Wohnungskatze war allein sehr glücklich & Ihr ging es sehr gut!

2.Meine Katze fraß Ihr Leben lang nur Felix ,Whiskas oder Winston, weil es Ihr schmeckte und sie wurde 19-Jahre alt und war gesundheitlich immer gut - also kann Whiskas u.Sheba etc nicht so schlecht sein wie man es behauptet

2b.Meine Katze frisst nur Sheba,Whisas oder Felix - alles andere will Sie nicht.

2c.Meine Katze mag und isst nur Trockenfutter!

3.Meine Wohnungskatze lebt allein - andere akzeptiert Sie nicht - aber Sie war immer Glücklich.

Fazit ;

Dies sind Aussagen und Behauptungen, die ich immer wieder hörte oder auch las.

Am schlimmsten finde ich aber wenn man seine Katze buchstäblich krank füttert.

2... 60%
1... 20%
andere Antwort... 20%
3... 0%
artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Zusammenführung

Katze , schlechte & falsche Sozialisierung erkennen?

Guten Sonntag & 3.Advent an alle die morgen erstmal Advent feiern.

Heute hab ich eine kleine Frage weil ich mich gern mittelfristig mit Verhalten von Katzen auseinandersetzen möchte und diese besser verstehen will.

Ich ,,arbeite seit fast 2-Jahren Ehrenamtlich,, in einem kleinen privatgeführten Tierheim - es ist jetzt kein großes öffentliches Tierheim sondern tatsächlich ein kleines privates.

Für mehr Infos könnt Ihr meine vorherigen Beiträge & Fragen lesen

Jedenfalls gibt es dort bedauerlicherweise einzelne Heimtiere bzw Katzen die schon da waren, bevor ich anfing womit man schlussfolgern kann das diese gut 1¾-Jahre und länger dort sind.

Vor 2 bis 3 Monaten bekam das Tierheim eine neue Katze - wie es bei vielen Katzen die im Tierheim landen der Fall ist handelt es sich ,um eine Katze aus (wahrscheinlich) schlechter Haltung oder Umstände.

Da wir bzw das Tierheim schon andere Katzen hatten bei denen vieles spricht das Sie zuvor schlecht gehalten wurden bzw aus schlechter Haltung kommen möchte ich kurz 2 Katzen beschreiben und würde gerne vielleicht etwas tiefgründigeres erfahren - ob man vielleicht mehr als nur sagen kann ,,sie kommen aus schlechter Haltung,,

Katze 1/Daisy ;

lebt seit fast 1¾ und länger dort - war schon dort als ich damals vor 20 Monaten > 2023 anfing und ist wie ich sagen würde einer unserer Dauergäste , also Katzen die schon länger als nur 4-7-Monate wohnt - Schwester ist gänzlich anders.

Schwester hab ich als quirlige Maus kennengelernt , die überall dabei sein will :) u. ist mehr oder weniger das genau Gegenteil von Daisy bzw ganz anders

ist 2-3-Jahre alt u. weiblich

hat eine Partnerin , etwas weiter oben verlinkt , mit der Sie zusammen im Tierheim landeten

ist sehr grob - lässt sich weder anfassen noch sonst was - beißt und erschrickt wenn man sie anfasst - auch wenn es NUR kurz ist - und ich rede nicht vom leichten beißen, da es ist mindestens mittel.

Katze 2 ;

leider ist mir bisher noch nicht soviel bekannt wird aber optional später 2025 ergänzt ;

kam vor ungefähr 3 Monaten zu uns

ist 1-2 Jahre alt

männlich

ähnliches verhalten wie Daisy , jedoch nur halb so stark wenn man es so sagen kann.

Abschließend noch 2-3 Punkte in eigener Sache.

Es ist für mich schwierig gewisse Dinge wie z.b tiefgründiges verhalten wie diese zu beschreiben ,würde mich aber wie schon oben erwähnt über etwas mehr wie ,, sie kommen aus schlechter Haltung,, freuen - vielleicht gibt es hier Fachleute die mehr oder weniger mehr wissen.

Meine Frage ist zudem noch ob sich eine Katze vom Verhalten verändern kann wenn Sie Umstände z.b Lebensraum ändert wenn eine Tierheimkatze z.b wie es Daisy beschrieben ist und in ein neues zuhause kommt sich im Verhalten verändern > verbessern kann ?

Desto mehr ich aber nachdenke desto mehr tut es weh - hoffe es klingt nicht irgendwie komisch..

Verhalten, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Aufklärung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Sozialisation, tierschützer, schlechte-haltung, tierheimkatze

Arbeitstag Sonntag ...Wie steht Ihr dazu..?

Guten Sonntag Euch allen,

in vielen Arbeitsbereichen des Alltags wird an allen 6(Werk)Tagen der Woche gearbeitet ,also Montag bis Samstag - viele Millionen Arbeitnehmer*Innen müssen

Berufs & Arbeitsbedingt auch an Sonntagen arbeiten oder auch im Schichtdienst beziehungsweise Schichtsystem im wöchentlichen Wechsel bspw

Frühschicht von Montag bis Freitag von 6 Uhr früh bis circa 14-15 Uhr und in der darauffolgenden Montag bis Freitag von 14 Uhr bis circa 22 Uhr in der Spätschicht und kommen dann erst 30-40 Minuten später zuhause an.

Manche haben auch nur 1-Schicht bspw Tagschicht oder nur Frühschicht und sind gegen 15-16 Uhr +-30-40 Minuten Zuhause.

Berufe beziehungsweise Arbeitsbereiche die mind. oder z.T 2-Schicht arbeiten wären bspw

im Gesundheitswesen/in Pflegeeinrichtungen in Krankenhäusern/Notaufnahmen

in der Gastronomie

in der Lagerlogistik

oder aber auch im Bereich der Produktion.

Meine zentrale Frage ist ;

ob Wir auch Sonntags arbeiten sollten oder Wie Ihr das sehen würdet??

Viele oder einige fordern oder Befürworten es wenn außerhalb von dem was heutzutage schon typisch ist > Bäckereien > Lokale/Gastronomie > Tankstellen auch Geschäfte des Einzelhandels Sonntags offen haben und besucht werden können bspw Supermärkte > REWE ,Aldi etc

Es gibt bereits in größeren Regionen wie Nürnberg(Hauptbahnhof) Geschäfte die bereits auch Sonntags offen haben z.b eine Lidl-Filiale hat dort auch meines Wissens nach Sonntags von 7 Uhr bis 20-21 Uhr offen >

https://www.lidl.de/f/nuernberg/bahnhofsplatz-9.html

https://www.instagram.com/p/CyaNMSkKpW9/

Aber Wie seht Ihr diese Thematik ....

Freizeit, Arbeit, Wirtschaft, Arbeitszeit, Einzelhandel, Geschäft, Meinungsbildung, Schichtarbeit, Sonntag, Ruhetag, Arbeiten gehen, Diskussionsfrage, Diskussionsrunde

Das problematische & kritische AfD-Phänomen?

Guten Freitag Euch allen,

in den nächsten 1,5 bis 4 Wochen ,also bis Mitte September ´´24 stehen in 3 Ostdeutschen Bundesländern >

• Brandenburg

• Sachsen &

• Thüringen

Landtagswahlen statt.

Nachdem die A.D wie folgt in

in Brandenburg

2014 ; 12.2% , 2019 ; 23.5%

Thüringen ;

2014 ; 10.6% , 2019 ; 23.4%

Sachsen ;

2014 ; 6.4% , 2019 ; 28.4%

erzielen konnte und damit zwischen 2014-2019 einen krassen bedauerlicherweise unaufhaltsamen Aufstieg hatten und Ihre Zustimmung gänzlich verdoppeln konnte stehen wie oben bereits erwähnt die nächsten Wahlen an.

Auch bei Bundestagswahl 2017 & 2021 konnte die A.D

stark werden beziehungsweise 2-Stellige Zustimmungen halten >

2017 ; 12.6% , 2021 ; 10.4%

Jeder der nicht sofort alles negiert sollte wissen wofür Parteien wie A.D

stehen und sich auch nicht bemerkbar distanzieren sondern eher befeuern.

Im Rahmen einer Dokumentation die ich Anfang der Woche sah

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x-history/im-osten-ganz-rechts-von-den-skinheads-zur-afd-100.html

frage ich mich was Menschen in Deutschland zu jener Partei treiben sowie Menschen überhaupt noch halbwegs vernünftig sind.

Ich muss aber Glücklicherweise sagen das ich nicht im Osten sondern unten in Bayern wohne/lebe.

Dennoch frage ich mich wieso viele Menschen im Osten Rechtsextreme-Tendenzen haben oder gar befürworten??

Ich meine bspw die Partei ,,die Linke,, waren doch 2014/2019 in Thüringen mit 28%+ stärkste Kraft oder zu mindestens 2.stärkste Kraft.

Und auch in Brandenburg waren die Linken 2014 noch mit 18.6% 3.stärkste Kraft und 5 Jahre später nur (noch) bei ,,10.7%,,.

Auch CDU verlor deutlich.

Woher kommt das die Menschen ,,Rechtsextremismus,, befürworten??

Auch aktuell kurz vor den Wahlen in 3 Landtagen hat jene Partei eine sehr hohe Zustimmung - die lediglich die Volksparteien CDU/SPD erreichten.

Menschen, Demokratie, Entwicklung, Ostdeutschland, Osten, Partei, problematik, Rassismus, Rechtsextremismus, Sachsen, Wahlen, Landtagswahl, Landtagswahlen, problematisch

An die Katzenhalter*Innen ,fehlgeprägte/alte Katze allein halten

Guten Sonntag Euch allen,

den Wunsch nach einem Haustier in Form eines Hundes oder in diesem Fall eine Katze haben sicherlich viele - u.a ich wie ich bereits geschrieben habe >

https://www.gutefrage.net/diskussion/an-die-katzenhalterinnen-2

Jedoch ist es meist auch so das eine Berufstätigkeit in Zusammenhang mit artgerechter und guter Haltung bestimmter Tiere nicht gut bis gar nicht umsetzbar sind - erst recht nicht wenn in einem Beruf arbeitet bei den in Schichten gearbeitet wird oder die Möglichkeit des Homeoffice nicht besteht ist, beispielsweise

Früh 6-14 Uhr &

Spät 14-22 Uhr in der Fertigung oder im Verkauf/Einzelhandel

von 7 Uhr bis circa 16 Uhr & 11-20.30 Uhr in der Spätschicht + je nach Situation 20...30 ...40 Minuten Fahrzeit bis man tatsächlich zuhause ankommt - da man ja logischerweise wenn man gegen 20.30 Uhr Schichtende hat nicht exakt um 20.30 Uhr auch zuhause ankommt sondern je nach Situation erst gegen 21...21.15 Uhr.

Da wir vor 2 Wochen 2 Interessenten im Tierheim hatten ,die eine Katze wollten

waren die ersten 2 Fragen

1.Sind Sie Berufstätig? < Standartfrage

2.Wie lange wäre(n) die Katze alleine??

Da die 2.Antwort des Interessenten negativ war wurde dieser abgelehnt...

da die Katze circa 8...9 Stunden alleine wäre und es deutlich gemacht wurde das jede Katze bei solch langer Zeit die Wohnung zerlegen würde und dieser Zeitraum VIEL ZU LANGE wäre um allein zu sein.

Da ich wie gesagt darauf hinarbeiten würde eine Wohnungskatze zu halten, wäre ich in einem vergleichbaren Umstand was Zeit betrifft - in erster
Linie würde ich erstmal meine 1-Zimmer-Wohnung(= circa 45qm² + Balkon= circa 50-55qm²) Katzengerecht umbauen und eine

Katze suchen ,die bereits schon etwas älter ist bspw

8...oder 10-Jahre und durch falsche und schlechte Haltung schon immer alleine=einzeln gehalten wurde...aber mit den deutlichen Aspekt das die Katze während der Anwesenheitszeit nicht vernachlässigt wird sondern auch auseinandergesetzt wird

Meine zentrale Frage ist

ob dies Sinn machen würde - möglicherweise funktionieren könnte oder es Eurer Meinung nach eine kritische Lage wäre ???

Seit Ihr vielleicht selbst berufstätig ggfs im Schichtdienst??

Und wie lange ist Eure Katze alleine ??

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit

An die Hundehalter*Innen & Tierfreunde?

Guten Samstagabend Euch allen,

der Hund ist der beste Freund des Menschen - so lautet ein mittlerweile Jahrzehnter altes Zitat, das auch heutzutage noch Verwendung findet.

Immerhin sind hier zu Lande allein in Deutschland Millionen Hunde in Haltung , genau gesagt 21% aller Haustiere entsprechen Hunde und somit 1/5 was circa 10.5 Millionen entspricht und somit den #2 Platz der beliebtesten und weitverbreitetsten Haustiere >

https://www.zzf.de/marktdaten/heimtiere-in-deutschland

Situation :

Vor einigen Tagen war ich in der Stadt unterwegs und in der Innenstadt waren Menschen und auf einer ausgebreiteten Decke vor einem Geschäft saßen, die allen anscheinend obdachlos beziehungsweise Wohnungslos waren und einen älteren Hund hatten.

Situation 2 :

Manchmal wenn ich unterwegs bin sehe ich einen älteren Herren mit einem kleinen Dackel ,der nach Pfandflaschen sucht und ebenfalls starke soziale Schwierigkeiten zu haben scheint...

Beides sind nur Annahmen(=Spekulation) jedoch spricht vieles dafür das es tatsächlich zutrifft

Meine Frage :

Sollten Menschen die Obdach/Wohnungslos sind und oft Schwierigkeiten haben sich selbst zu versorgen weil bspw unklar ist wo Sie sicher schlafen können , in der Stadt mit einem Pappbecher etwas Geld für Essen sammeln müssen...

aber auch Menschen die eine Psychische Erkrankung wie Alkohol/Drogensucht ,Alzheimer ,Bipolare Störung oder andere vergleichbare Krankheit die die Lebensqualität und Alltag negativ beeinflussen

einen Hund halten (dürfen)???

Bitte bleit sachlich da es vielleicht für manche eine kritische Thematik ist

Hund, Menschen, Katze, Tierhaltung, Hundehaltung, lebensumstände, Obdachlosigkeit, Haltungsbedingungen, Wohnungslosigkeit

An die Katzenhalter*Innen

Guten Sonntag Euch allen,

vorweg ,diese Frage knüpft z.T an einer meiner anderen beziehungsweise vorherigen Frage

> https://www.gutefrage.net/frage/tierschutzwidrige-quaelerei-oder-umsetzbar

an.

Des weiteren hab ich aus verschiedenen Gründen lange überlegt, ob ich diese Frage überhaupt stellen möchte - da ich es vielleicht tun würde...

Um es kurz zu machen hab ich 2 bis 3 allgemeine Fragen die ich mit einem kleinen

Fiktiven, aber möglichen Szenario beginnen möchte.

Szenario ;

Man ist Berufstätig und wohnt in einer 45-50qm² großen 1-Zimmer-Whg zzgl Balkon, den man optional Katzensicher gut vernetzen kann sowie eine gute Möglichkeit besteht ein Outdoor-Kratzbaum(beziehungsweise 1-2 weitere Kratzmöglichkeiten) & eine Outdoor-Versteckmöglichkeit/Katzenhütte wie bspw

diese hier

> https://kol.pet/de-at/products/rest-eazzzy-cat-house-outdoor-cat-bed-with-portable-handle-environmentally-friendly-materials-and-3-inch-high-platform-weatherproof-cat-houses-for-outdoor-cats-dogs-and-small-animals

(dient nur als grobes Beispiel)

einzurichten.

Da meine Wohnung wie schon oben beschrieben ,,nur 45-50qm²,, groß ist und meines Wissens

eine Artgerechte und gute Haltung von Katzen aus mind ~35qm² Wohnfläche womit man schnell bei circa 60-70qm² wären sowie mind 2 Katzen besteht wollte ich vorsichtig fragen wie Ihr das

seht wenn man eine einzelne Wohnungskatze aufnimmt - die aber schon mit 7-9-Jahren Ihr halbes Katzenleben hinter sich hat oder ggfs schon 10-11-Jahre alt ist und

schon Ihr ganzes Leben immer alleine und somit weder gut noch Art/Katzengerecht gehalten wurde und vom Tierschutzverein als Einzelkatze vermittelt wird/werden soll - weil Sie sich mit 90% aller anderen Katzen nicht verträgt

1.Wie sehr Ihr diese beschriebene Situation, negativ/positiv??

1a.

reicht eine Bezugsperson für eine Katze aus oder sollten es mind 2 sein ,da ich schon mal hörte das Katzen in Haushalten mit mind. 2 Personen leben sollten - unabhängig wie viele Katzen es sind - also auch wenn es 2 sind - da ich schon mal bei einer Vermittlung die Begründung hörte

,,Sie wohnen/leben alleine ??

Wie versorgen Sie die Katze(n) wenn es Ihnen mal nicht gut geht, weil Sie jetzt mal 1 Woche krank sind bspw Grippe haben oder Sie durch einen Unfall ins Krankenhaus und einige Tage dort übernachten und bleiben müssen ...

Wer versorgt dann die Katze(n),,??

oder

Wie oder wer versorgt die Katze(n) wenn Sie mal in den Urlaub oder wegfahren möchten,, ??

Aber abschließend wie bewertet Ihr die ganze Thematik die beschrieben wurde??

artgerechte Haltung, Tierhaltung, individuell, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Situation

Tierschutzwidrige Quälerei oder umsetzbar?

Guten Montag Euch allen,

ich hab mir jetzt sehr lange überlegt ob ich diese Frage stellen soll oder eben nicht ,da ich mir tatsächlich unsicher bin.

Jedoch würde eine neutrale Ansicht einholen wie Ihr das seht oder beurteilen würdet.

Den Wunsch nach einem Haustier in Form von 2 Katzen haben bestimmt viele - so auch ich und würde gerne darauf hinarbeiten..

Ob man die Mindestkriterien hat oder erfüllt ist eine andere Thematik auf die ich eingehen möchte.

Laut meines Wissens(aus dem Tierheim in den ich aushelfe) sind die Mindestkriterien

• mind ~35qm² Wohnfläche pro Katze

• mind. 2 Katzen im Haushalt = ~70qm² Wohnfläche - optimal mind 2 Zimmer

2 Katzen ist mir klar!

• gesichertes und sehr gutes Einkommen

• sehr gut vernetzte Fenster

• mind 2 Bezugspersonen für die Katzen

Zu der zentralen Frage ;

würde es mit diesen Kriterien funktionieren???

gesicherter Balkon und Fenster(vernetzt)

• 2 Wohnungskatzen

• Katze wäre um die 8-9 Stunden alleine

• 1 Bezugsperson

• ~45qm² Wohnfläche zzgl gesicherten Balkon

• 1-Zimmer - würde man den Balkon mit berücksichtigen ~2-Zimmer,schöngerechnet

• gesichertes Einkommen vorhanden

Bereitschaft Wohn/Schlafzimmer und Flur Katzengerecht umzubauen z.b durch Kletterfläche mit Liegeflächen wie bspw das hier

https://shop.zooundco.de/Themen/Kratzfest/SILVIO-DESIGN-Katzen-Kletterwand-mit-Treppe-8-teilig-in-Grau.html

Wetterfester Kratzbaum mit Liegefläche für außen(=Balkon) falls es so etwas gibt aber heutzutage gibt es vieles auch Erdbeeren oder Kartoffeln im Glas ;)

Meine Frage ist es ob es unter den Kriterien sinnvoll ist darauf hinzuarbeiten oder es

für die Haltung und Gesundheit des Tieres eine Tierschutzwidrige Quälerei wäre ??

Geplant wären 2 erwachsene Katzen ,die mind. schon 2-3 Jahre alt beziehungsweise schon ausgewachsen und erwachsen sind.

Möglicherweise würde ich einen Erwachsenen aus einer seriösen Zucht nehmen und mich damit auseinandersetzen

gibt es Züchter die auch Erwachsene Katzen vermitteln oder gibt es dort nur Jungkatzen(=Kitten)???

andere... 70%
Nein...wäre umsetzbar aber... 30%
Ja...wäre Tierschutzwidrige Quälerei 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenrasse, Katzenverhalten, lebenssituation, Wohnsituation

Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Hundehaltung, Rasse, Qualzucht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.