Arbeitstag Sonntag ...Wie steht Ihr dazu..?

15 Antworten

Nicht eine Erweiterung der Arbeitszeiten, sondern eine Reduzierung sollte angestrebt werden.

Weg mit dem Unfug, dass Bäckereien und Lebensmittelläden am Sonntag geöffnet haben!


Claud18  13.10.2024, 10:47

Wenn es der Inhaber freiwillig macht, weil er dann die meisten Umsätze hat, ist nichts dagegen einzuwenden. Solche Leute deswegen zu einer Geldstrafe zu verdonnern, halte ich für übergriffig.

Wenn es um Arbeitnehmer geht, dann gebe ich dir recht.

Niklas1721 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:34

Viele darunter auch manche Politiker oder hochrangige Vorstände befürworten sogar eine Ausweitung von Arbeitszeiten z.b

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/bdi-chef-zeigt-grosse-sympathie-fuer-laengere-wochenarbeitszeit,T9CbQEt

https://www.fr.de/politik/cdu-michael-kretschmer-sachsen-recht-auf-teilzeit-arbeitszeit-deutschland-40-stunden-woche-93061848.html

um gewisse Dinge wie

bessere Wettbewerbsfähig zu sein

besser am Markt abzuschneiden finanziell zum Beispiel

oder

den Fachkräftemangel entgegenzuwirken

wattdennnu2  13.10.2024, 22:03
@Niklas1721
den Fachkräftemangel entgegenzuwirken...

Dadurch wird er noch verschärft!

Naja, in nem Krankenhaus wäre es blöd wenn dort Sonntags niemand ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann bei allgemeinen Themen eventuell weiterhelfen

MINTnavi  13.10.2024, 10:28

oder auch wen niemand Nachtschiechten machen will

Niklas1721 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:36

Es ging eher um den Einzelhandel > Supermärkte wie REWE ,Aldi etc

Ich arbeite im Krankenhaus und es ist ganz normal auch mal Sonntags zu arbeiten und habe kein Problem damit.

Viele arbeiten in Schichtdienst.

Auch die Geschäfte die Sonntags geöffnet haben, haben due Mitarbeiter einen Freizeitausgleich. Zudem ist die Bezahlung an Sonn-und Feiertagen anders.

Ich finde Geschäfte wie Lidl, Aldi etc , die sollten nicht auch noch Sonntags geöffnet sein. Ebenfalls muss in meinen Augen ein technischer Dienst für Banken am We auch nicht erreichbar sein. und wenn doch, dann doch keine 24/7 sondern viell von 8 bus 12 Uhr und auch mit Zuschlag.

In meinen Augen ist ein großer Teil der Menschen von diesen bereits erweiterten Erreichbarkeitszeiten und Öffnungszeiten viel zu verwöhnt und die Menschen haben eine Erwartungshaltung, die immer weiter ansteigt.
Man sollte dem entgegen wirken. Ist aber nur meine Meinung.


Niklas1721 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:39

Ich kann mich als 1990er-Jahrgang z.T noch erinnern als bei uns im Ort viele darunter Lebensmitteldiscounter am Samstag nur bis circa 14-16 Uhr offen hatten und bis Freitag nur bis gegen 18 Uhr Schluss war.

Heutzutage machen 80-90% spätestens um 8 Uhr auf und haben bis 20 Uhr offen

Das ist absolut unnötig, inzwischen kann man montags bis samstags manchmal bis 23.30 Uhr einkaufen. Und wenn man etwas vergessen hat, gibt es Tankstellen und Bahnhofsmärkte.

Aber sicher hätten viele Angestellte nichts dagegen, wenn sie dafür 50% steuerfreien Sonntagszuschlag bekämen. Leider gibt es dazu kein Gesetz (in der DDR war das anders).


Blacky1981c  28.10.2024, 06:37

Kein Gesetz. Aber es gibt Tarifverträge in denen Zuschläge geregelt sind.

Claud18  28.10.2024, 06:44
@Blacky1981c

Nur dass es vor allem in Ostdeutschland kaum Tarifverträge gibt.