Arbeiten gehen – die neusten Beiträge

Als Vater, Ausbildung oder normal arbeiten mit Schule?

Moin, also zu meiner Situation; ich bin 24 und bin nach der Schule direkt arbeiten gegangen, Ich hab also keine Ausbildung (leider. War aber aus Dummheit und Privatengründen das ich damals keine Ausbildung angefangen habe, würde jetzt aber zu lange dauern das zu erklären)

Meine Frau hat dieses Jahr ein Kind bekommen und das hatte mir nochmal antrieb gegeben doch nochmal durchzustarten (ich wollte es sowieso machen, aber hab mich aufgrund meines Alters nachher nicht mehr getraut, da ich dachte ich sei zu alt)

Ich würde eigentlich gerne ein Akademischenberuf machen (Bibliothekar, oder Lehrer), ich weiß, dass das Ziel sehr hoch ist und ich auch momentan noch keine perfekte Rechtschreibung habe (wird noch nachgeholt), aber das wäre momentan trotzdem mein Hauptziel.

Da ich selber aus Faulheit und viel Stress in der Schule nur einen Hauptschulabschluss habe, dachte ich, dass ich eine Ausbildung mache diese 3 1/2 (Klempner) durchziehe, über die Berufsschule ein Realschulabschluss hole und dann über Abendschule Abi nachhole und dann ein Studium mache (falls ich das schaffen sollte. Falls es doch zu hoch wäre, könnte ich dann mit den Abschluss, aber Buchhändler werden, also eine Umschulung oder so machen)

Nun hat meine Frau, aber gerade angekündigt das sie wieder schwanger ist... also bekommen wir jetzt unser 2 tes Kind und mit der Vergütung einer Ausbildung wirds echt eng, wenn ich dann mich selbst, 2 Kinder und meine Fra durchdringen muss. Klar, dass Jobcenter unterstützt ein, aber das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?

Wäre es jetzt vielleicht besser, wenn ich erstmal normal arbeiten gehe und volles Gehalt bekomme und nebenbei durch Fernstudium, oder Abendschule direkt Realschule und Abi mache um dann Studieren zu gehen/die richtige Ausbildung zu machen, die ich auch machen will? Andererseits, wäre ich dann natürlich fast 30 und dann nochmal in eine Berufsschule wäre auch hart, aber da ich Skoliose von 31 Grad habe, könnte ich sowieso nicht mein Leben lang im Handwerkt arbeiten und müsste zwangsläufig selbst mit der Ausbildung als Klempner eine Umschulung machen.

Ich will meinen Kindern nicht nur Privat sondern auch beruflich auf jedenfall auch ein gutes Vorbild sein, damit sie sehen eine Ausbildung, oder gute Schulbildung lohnt sich und das man durchziehen sollte, auch wenn nichts glatt läuft oder das man auch wenn man älter ist und nicht mehr in die Norm passt, noch durchziehen sollte.

Wozu ratet ihr mir? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Bin über jede Hilfe und jeden Rat dankbar.

Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Buchhändler, Fachabitur, Fernstudium, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Rückenprobleme, Schulabschlüsse, Schulabschluss, schulabschluss nachholen, Skoliose, Weiterbildung, Abendschule, Arbeiten gehen, bibliothekar, Lehrer werden

Arbeitstag Sonntag ...Wie steht Ihr dazu..?

Guten Sonntag Euch allen,

in vielen Arbeitsbereichen des Alltags wird an allen 6(Werk)Tagen der Woche gearbeitet ,also Montag bis Samstag - viele Millionen Arbeitnehmer*Innen müssen

Berufs & Arbeitsbedingt auch an Sonntagen arbeiten oder auch im Schichtdienst beziehungsweise Schichtsystem im wöchentlichen Wechsel bspw

Frühschicht von Montag bis Freitag von 6 Uhr früh bis circa 14-15 Uhr und in der darauffolgenden Montag bis Freitag von 14 Uhr bis circa 22 Uhr in der Spätschicht und kommen dann erst 30-40 Minuten später zuhause an.

Manche haben auch nur 1-Schicht bspw Tagschicht oder nur Frühschicht und sind gegen 15-16 Uhr +-30-40 Minuten Zuhause.

Berufe beziehungsweise Arbeitsbereiche die mind. oder z.T 2-Schicht arbeiten wären bspw

im Gesundheitswesen/in Pflegeeinrichtungen in Krankenhäusern/Notaufnahmen

in der Gastronomie

in der Lagerlogistik

oder aber auch im Bereich der Produktion.

Meine zentrale Frage ist ;

ob Wir auch Sonntags arbeiten sollten oder Wie Ihr das sehen würdet??

Viele oder einige fordern oder Befürworten es wenn außerhalb von dem was heutzutage schon typisch ist > Bäckereien > Lokale/Gastronomie > Tankstellen auch Geschäfte des Einzelhandels Sonntags offen haben und besucht werden können bspw Supermärkte > REWE ,Aldi etc

Es gibt bereits in größeren Regionen wie Nürnberg(Hauptbahnhof) Geschäfte die bereits auch Sonntags offen haben z.b eine Lidl-Filiale hat dort auch meines Wissens nach Sonntags von 7 Uhr bis 20-21 Uhr offen >

https://www.lidl.de/f/nuernberg/bahnhofsplatz-9.html

https://www.instagram.com/p/CyaNMSkKpW9/

Aber Wie seht Ihr diese Thematik ....

Freizeit, Arbeit, Wirtschaft, Arbeitszeit, Einzelhandel, Geschäft, Meinungsbildung, Schichtarbeit, Sonntag, Ruhetag, Arbeiten gehen, Diskussionsfrage, Diskussionsrunde

Arbeit macht krank

Es beginnt schon damit dass leute die später aufstehen aber dafür auch später schlafen gehen gerne als faul degradiert werden. Aus welchem grund eigendlich? Sie schlafen ja nicht länger als frühaufsteher, ihr innerer rythmus funktoniert halt eben anders. Und deshalb gibt es morgens lauter, nur durch koffein funktionierende zombies zu sehen.

Dass das nicht gut sein kann, sollte sich doch eigendlich jeder klar denkende mensch denken können.

Die leute werden nur noch ausgepresst wie zitronen. Jedes kleine bisschen energie muss aus den arbeiter raus um den maximalen profit zu bekommen. Der mensch wird nicht mehr als mensch gesehen sondern als maschine, die man einfach austauschen kann wenn sie nicht mehr tut was sie soll.

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Wir gehen von morgens bis spätnachmittags arbeiten. Im winter könnte man, wenn man aufsteht, meinen es sei mitten in der nacht. Denn man verlässt im dunkeln das haus - und man kommt auch erst im dunkeln wieder zurück.

Dann haben wir noch wenige, sehr wenige stunden und wir müssen ins bett, damit wir ja genug energie tanken für die arbeit morgen.

Kurz: wir haben kaum zeit für uns selber sondern müssen uns ständig nach unserem arbeitgeber richten.

Auch hier: Dass das nicht gut sein kann, sollte sich doch eigendlich jeder mensch mit klarem verstand denken können.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man bettreif-krank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT.

seid mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Arbeit, System, Ausnutzen, Sklaverei, Arbeiten gehen, systemkritik, Versklavung, moderne Sklaverei

Die arbeitswelt ist unmenschlich!

Ich habe immer mehr den eindruck dass es in der arbeitswelt keine menschlichkeit mehr gibt. Ich bin aktuell in der berufsvorbereitenten bildungsmaßnahme und war heute 3 minuten zu spät. Man maulte mich erst mal direkt an dass es so nicht geht und sich was ändern muss. (War die letzten tage auch paar minütchen zu spät)

Mein gott, wenn es um ne stunde oder so ginge könnte ich es verstehen aber doch nicht um ein paar minütchen!

Oh weia, ich war drei minuten zu spät, davon bricht jetzt die ganze arbeitsgemeinschaft zusammen, mein gott, wie schrecklich!

Im ernst: Es sind nur 3 minuten heute gewesen, wieso bleibt man nicht locker?

Und generell sehe ich auch bei anderen auf der arbeit nicht ein hauch von menschlichkeit! Die leute müssen ständig überstunden machen, werden schlecht bezahlt und werden ausgepresst wie zitronen. Was zählt ist doch nur noch der profit des chefs! Der mitarbeiter hat zu funktionieren und sollte weniger seine meinung frei äußern. viel mehr sollte er wie ein roboter nur monoton vor sich hin arbeiten. schnell und so lange am tag wie möglich, ohne ein ton zu sagen und am besten ohne widerspruch.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man totkrank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT. seit mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Nein, der arbeitnehmer als solcher wird nur noch ausgenutzt und versklavt!

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Findet ihr das nicht auch?

Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbeute, Ausbeutung, Ausnutzen, Chef, Nerven, Skandal, Sklaverei, boss, Arbeiten gehen, arbeiten-in-deutschland, Ausnutzung, Versklavung, moderne Sklaverei, Ausnutzen lassen

Kann man sich bei der Arbeitsagentur für Arbeit bewerben, wenn man arbeitslos ist, vorher aber schon mal gearbeitet und eine Ausbildung gemacht hat?

Hallo, einen guten Tag wünsche ich euch.

Meine Frage klingt vielleicht für manche etwas komisch, aber ich sitze halt seit Dezember letzten Jahres daheim, weil ich einfach nichts finde. Und mir ist da die Idee in den Sinn gekommen, falls ich in 1,5-2 Monaten immer noch daheim sitze das ich vielleicht probiere mich bei der Arbeitsagentur für Arbeit zu bewerben, für eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler.

Ich habe von 2019-2021 eine Ausbildung zum Fachlagerist gemacht, und ich habe auch schon viele Bewerbungen für so eine Arbeit geschrieben. Nur momentan leider ohne Erfolg. Wenn ich da jetzt als arbeitsloser 21 Jahre alter Mann, ankomme und mich direkt dort bewerbe wo mir eigentlich geholfen werden soll um eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler, denkt ihr das sowas durchaus Potenzial hat?

Oder würden die sich eher reinen Wein einschenken und denken "der ist arbeitslos und will bei der Arbeitsagentur arbeiten / eine Ausbildung machen was soll das werden?"

Du kannst es auf jeden Fall versuchen, verkehrt wäre es nicht... 40%
Das hat REIN GARNICHTS damit zu tun, ob du arbeitslos bist! 20%
Das kannst du fast vergessen, die werden lachen! 20%
Puh... Potenzial wäre bestimmt da, nur ob das klappt? schwer... 10%
Ich denke eher nein, die werden dich nicht so nicht nehmen. 10%
Vergiss es! 0%
Leben, Männer, Geld verdienen, Familie, Bewerbung, Job, Geld, Arbeitslosengeld, Berufswahl, Frauen, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittler, Autoführerschein, Berufsschule, bewerben, Erwachsene, Jobcenter, Jobsuche, PKW, arbeitssuchend, Arbeiten gehen, Arbeitsagentur für Arbeit, Schule und Ausbildung

Chef nervt im Urlaub?

Guten Morgen ihr lieben.

Gute Nachricht, ich bin die Kollegin los. Schlechte, mein Chef ruft mich permanent an um mit etwas mit zu teilen. Ich soll etwas für ihn drucken und ihm ausfüllen was er für meine Unterlagen verloren hat... Ich habe gerade Urlaub und kann jetzt erstmal sämtlichen Läden abklappern wo ich drucken und kopieren kann. Er weiß dass ich zu Hause keinen PC und Drucker habe, sondern alles (Mails...) vom Handy bzw IPad sende.

Ich arbeite normal am Empfang, mache also kein Homeoffice.

Er möchte mich versetzen (ich wollte ja da weg), allerdings soll ich jetzt Nachtschichten und auch am Wochenende arbeiten und das ist eigentlich gar nichts für mich.

Ich habe auf meiner "alten Stelle" noch private Sachen liegen die ich noch holen muss unteranderem auch meinen Lebenslauf auf dem PC, an den ich jetzt nicht mehr dran komme.

Problem zwei sind dann auch wieder die steigenden Fahrtkosten und ich muss meine ganzen Termine absagen die ich mir vorher (wusste ja bis gestern nichts davon) gemacht habe (Neurologe usw).

Meine Erholung ist jetzt wieder hinüber weil ich jetzt in meinem Urlaub wieder Lauferei wegen der Arbeit habe.

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Ich bin echt nicht faul war nie arbeitslos, hab Schulungen usw besucht wenn ich Leerlauf hatte zwischen zwei Firmen (gibt ja zu 90% nur noch Jahresverträge). Aber nach der Aktion und dem Stress mit der alten Kollegin überlege ich mich krank schreiben zu lassen....

LG eure Sina

Nachtrag : ich habe ihn gestern abend noch per Mail gebeten mich heute in Ruhe zu lassen und mich nicht anzurufen. Eben rief er wieder an. Ich habe ihn weg gedrückt und erstmal bis Montag blockiert. Es reicht.

Urlaub, Arbeit, Chef, Nachtschicht, Arbeiten gehen

Partner haben unterschiedliche Ansichten zur beruflichen Arbeit. Laufend Streit. Deswegen Trennung?

Hallo zusammen,

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn eure Partnerin (10 Jahre verheiratet und 2 Kinder) eure Arbeit (Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst) nicht wertschätz. Abfällig darüber redet. Meint vorgeben zu müssen wann ich früher zu Hause sein solle, das ich zusehen solle homeoffice zu machen oder gar sich einfach mal krank melden mit der Aussage das Geld kommt doch eh. Sie lebt das regelmäßig.

Sie selbst hat das arbeiten nicht erfunden. Arbeitet weil ich bzw ihre Familie es "erwarte". Sie arbeitet 1 Tag 6 Stunden im homeoffice und 1 Tag 6 Stunden im Büro. Entweder meldet sie sich regelmäßig krank oder schiebt Gründe vor wieso sie an beiden Tagen im homeoffice bleiben müsse. Das alles bekomme natürlich nur ich hier zu Hause mit. Nach außen hin spielt sie die Vorbildperson..

Ich bin nächsten Monat 2 Tage auf einem beruflichem Seminar. Ich muss mir Sachen anhören wie: du wirst doch dem sch** nicht mitmachen. Du wirst doch nicht wie alle anderen dort übernachten. Wenn du dahin gehst sagst du du könntest nicht so lange bleiben usw.

Wenn ich im Homeoffice bin, kommen Kommentare wie: du bist ja nur am arbeiten und klebst an dem PC. Das würde sie nicht machen. Der Rasen müsste mal gemäht werden usw. Das jucke doch niemand ob ich am PC sei oder nicht. Sie würde nicht ans Telefon gehen sondern es klingeln lassen usw.

Diese Diskussionen gehen so langsam auf die Substanz weil sie nicht meine Ansicht von Arbeit entsprechen.. Ihre Ansicht zu arbeiten hat sich seitdem die Kinder da sind (6 u 8 Jahre) komplett gewandelt. Aussagen von mir werden 0 angenommen. Natürlich hinterfrage ich mich auch selbst und komme zu dem Entschluss das ich nichts falsch mache. Ich arbeite 39 Stunden die Woche und mache eigentlich keine Überstunden o.ä. bin ab 15.30 uhr für meine familie da und übernehme ab 15.30 uhr eigentlich komplett die kinder...

Mittlerweile habe ich schon öfter mitbekommen wie sie der Kinder gegenüber abwartend über Arbeit ansich redet. Aussagen wie: Ich hab gar keine Lust morgen zu arbeiten usw sind da noch harmlos. Ich muss dann meist das Gespräch mit den kindern suchen dass man nur sich etwas leisten kann wenn man auch arbeitet. Wir nur essen haben weil man eben auch Geld verdienen muss usw.

Ich stelle mir wirklich die Frage ob die Einstellung, die sie auch nicht ändern wird, ein Grund ist über Trennung nachzudenken.

Wie seht ihr das?

Beruf, Kinder, Familie, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Homeoffice, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Arbeiten gehen

Partner verlangt teures Geschenk als Dank dafür, dass er in den letzten Jahren mehr Geld in der Beziehung dazu gegeben hat. Wie seht ihr das?

Wir leben seit 6,5 Jahren zusammen und in den letzten 3 Jahren habe ich nochmal eine Ausbildung gemacht, dementsprechend weniger verdient als er. Also hat er einen größeren Teil zu unserem täglichen Leben beigetragen als ich. Ich meine so Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Miete usw. Sein Anteil daran war immer höher. Nun bin ich so gut wie fertig und werde auch wieder mehr Geld verdienen. Jetzt kam mein Partner auf mich zu und sagte, dass ich ihm dann ja dieses Jahr an Weihnachten einen neuen PC (Kostenpunkt ca. 3000€) als Dank dafür schenken könnte. Immerhin hat er uns die letzten Jahre größtenteils finanziert und hat sich das verdient....Als ich sagte, dass ich ihm gerne meinen Dank dafür ausdrücke und mir auch sicher etwas dafür einfallen lassen würde, jedoch keinen neuen 3000€ teuren PC war er, seiner Aussage nach, enttäuscht und er fühlt sich ausgenutzt. Ich bin der Meinung, dass es dann erstmal Wichtiges gibt, als solche Dinge, aber er versteht es nicht... ich weiß nicht, wie sich dieses Problem lösen soll...er sieht es eben auch nicht ein und ich bin auch enttäuscht darüber, dass er das Prinzip von Geben und Nehmen etwas anders versteht als ich. Übertreibe ich nur?? Was kann ich in der Situation tun?

Geld verdienen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Ausgaben, Arbeiten gehen

Ich bin zu hübsch für die Schule?

Also das klingt jetzt dumm. Aber ich mache Abitur und bin wirklich der Verzweiflung nahe. Vorallem in Mathe. Ich habe 2 Fünfen, nur Nervenzusammenbrüche & merke langsam das ich nicht in das System passe. Ich komme schnell aus der Fassung und kann mein Wissen nicht so gut anwenden. Es klingt traurig das zu sagen, aber das einzige was ich habe ist mein Aussehen. (blond, blauäugig, habe lange Haare, schlank (aber auch kurvig), ein schönes Lächeln & bin auch sehr freundlich. Und ich habe schon öfter Geld von Männern bekommen für kleine Aufmerksamkeiten. (Kein Sex!) Ich werde bald 19 Jahre alt und ich kann einfach nicht mit dem System leben, für so wenig Geld irgwo zu arbeiten, jeden Tag, von morgens bis abends usw.

Ich überlege Abitur abzubrechen & in den Medien, Fernsehen usw weiterzumachen. Evtl fange ich auch mit only Fans an. Habe schon viele Follower auf Plattformen. Und mit onlyfans soll man sehr sehr gut verdienen. Oder ich gehe Richtung Model, aber ich weiß nicht ob meine Größe (1,70) zu klein ist.

Ich weiß, ich werde nicht für immer so aussehen & mit ca 40 verlieren Menschen das Interesse. Aber man kann sich mit onlyfans usw gut Geld zur Seite legen, in die Rentenkasse zahlen usw. Ich gehe ja nicht leer aus. Und zur Not hätte ich ein Realabschluss + ein gutes Arbeitszeugnis durch mein FSJ (wurde da super bewertet)

Ich will mein Körper auf der einen Seite nicht verkaufen, aber auf der anderen Seite habe ich nichts anderes, weil ich realisiert habe das ich schlecht in der Schule bin usw.

Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, vorallem Menschen die ihre Berufslaufbahn schon hinter sich haben? Was kann man tun wenn man das Gefühl hat fehl am Platz zu sein, in diesem System (Schule, Ausbildung(Studium), arbeiten, sterben)

Schule, Arbeiten gehen

Panische Angst vor dem arbeiten?

Hey

ich brauch dringend Hilfe!

(ich hab die Frage schon einmal gestellt Allerdings mit einem anderen Szenario)

aufjedenfall wie schon in der Frage oben steht: ich hab extrem Panik arbeiten zu gehen

ich hab mich die letzen Tage in einem Corona testzentrum beworben um dort zu arbeiten damit ich etwas Geld zusammen bekomme um meinen Führerschein zu machen war auch schon ein paar mal dort, die haben mir alles erklärt wie alles funktioniert. Alles eigentlich ganz easy ich muss auch nicht viel machen.

da ich momentan keine Arbeit hab weil ich Ausbildungssuchend bin, arbeite ich an diesem testzentrum jetzt auf Vollzeit

morgen ist jetzt mein mein erster Tag. Ich werde von 8-16 Uhr dort arbeiten.

jetzt kommt aber wieder eine innere Unruhe auf mich zu und ich bekomm so krasse Panik morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen..

ich weis einfach nicht wieso das so ist und ich weis auch nicht was ich dagegen tun kann

Ich hab eigentlich garkeinen Grund Panik zu haben

aber es war bis jetzt schon sehr oft so, das ich einen minijob oder fsj gemacht habe und nach einer Zeit solch eine Panik entwickelt hab das ich das immer nach einer Zeit abgebrochen hab..

ich weis nicht mehr was ich tun soll.. immer wenn ich abends eigentlich schlafen will um fit für den nächsten Tag zu sein um arbeiten zu gehen bekomme ich diese Panikattacken und weis nicht mehr weiter

hat jemand die selbe Erfahrung? Ich brauch unbedingt Tipps 😫🙏🏽

Schule, Angst, Gesundheit und Medizin, Panik, Panikattacken, Arbeiten gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeiten gehen