An die Katzenhalter*Innen ,fehlgeprägte/alte Katze allein halten
Guten Sonntag Euch allen,
den Wunsch nach einem Haustier in Form eines Hundes oder in diesem Fall eine Katze haben sicherlich viele - u.a ich wie ich bereits geschrieben habe >
https://www.gutefrage.net/diskussion/an-die-katzenhalterinnen-2
Jedoch ist es meist auch so das eine Berufstätigkeit in Zusammenhang mit artgerechter und guter Haltung bestimmter Tiere(in dem Fall Katzen) nicht gut bis gar nicht umsetzbar sind - erst recht nicht wenn in einem Beruf arbeitet bei den in 2 oder gar 3 wöchentlich wechselnden Schichten gearbeitet wird z.b Früh 6-15 Uhr , Spät 14-23 Uhr und Nacht 22-7 Uhr oder es die Möglichkeit des Homeoffice nicht besteht ist , weil man eben keine Berufstätigkeit im (Fach)-Bereich Verwaltung oder Bürokommunikation hat bei den eine Möglichkeit besteht von den 5 Arbeitstagen an 3-4-Tagen seine Arbeitsaufgaben von Zuhause aus zu machen(=Home-Office) sondern man im Supermarkt oder wo anders arbeitet wo das halt grundlegend nicht möglich ist
Da wir vor 2 Wochen 2 Interessenten im Tierheim hatten ,die eine Katze wollten
waren die ersten 2 Fragen
1.Sind Sie Berufstätig? < Standartfrage
2.Wie lange wäre(n) die Katze alleine??
Da die 2.Antwort des Interessenten negativ war wurde dieser abgelehnt...
da die Katze circa 8...9 Stunden alleine wäre und es deutlich gemacht wurde das jede Katze bei solch langer Zeit die Wohnung zerlegen oder ein Schreikonzert machen würde, was sich sehr schnell sehr negativ auf die bestehenden Nachbarn auswirken würde und dieser Zeitraum VIEL ZU LANGE wäre um allein zu sein.
Da ich wie gesagt darauf hinarbeiten würde eine Wohnungskatze zu halten, wäre ich in einem vergleichbaren Umstand was Zeit betrifft - in erster
Linie würde & könnte ich erstmal meine 1-Zimmer-Wohnung(= circa 45qm² zzgl Balkon = circa 50-55qm²) den man mit einem Katzensicheren Stahlnetz sichern könnte gut bzw Katzengerecht gestalten z.b wären 2-3 Catwalks im Wohnzimmer möglich + je ein kleiner im Flur und in der Küche sowie 2-3 Kratztonnen und ggfs wäre es auch möglich am Balkon 1-2 Outdoor-Möbel aufzustellen z.b eine weitere Kratztonne oder aber auch ein Kratzbaum mit 1-2 Liege oder Versteckflächen.
Daher würde ich 1 Katze suchen ,die bereits schon etwas älter ist, bspw
10...oder 12-Jahre (also Seniorkatzen oder kurz davor und durch falsche und schlechte Haltung schon immer alleine = einzeln gehalten wurde...aber mit den deutlichen Aspekt das die Katze während der Anwesenheitszeit nicht vernachlässigt wird sondern auch auseinandergesetzt wird
Meine zentrale Frage ist
ob dies Sinn machen würde - möglicherweise funktionieren könnte oder es Eurer Meinung nach eine kritische Lage wäre ???
Seit Ihr vielleicht selbst berufstätig ggfs im Schichtdienst??
Und wie lange ist Eure Katze alleine ??
8 Antworten
Eine Katze ist ein behändes Raubtier. Auch wenn sie oft träge rum liegen und dösen.
Nur eben die Post geht bei denen schon ab, auch bei älteren Katzen. Die spielen immer noch Fangen. Dein Auge mag kaum nach, wie sie über 10 Meter hoch auf Bäume klettern und grad so schnell wieder runter.
Dann lauern sie wieder gespannt und das Spiel geht von Neuem los. Unsere drei Freigänger liefern sich hier jeden Tag solche Spielstunden und natürlich bringen sie auch Beute heim, die sie fressen.
Eine Katze alleine in einer 1 Zimmerwohnung zu halten, wird selbst einer alten Katze nicht gerecht. Und eine normale Hauskatze, also ohne Züchtung, die ist mit 10 Jahren noch nicht mal in der Mitte ihrer Lebenserwartung.
Denn sie werden, anders als gezüchtete Katzen gut und gerne über 20 Jahre alt.
Ich empfehle dir, deinen Katzenwunsch zu verschieben, bis dann, wenn du ihr das bieten kannst, was eben eine Katze glücklich macht.
Unsere drei Katzen spielen auch gerne mit den Nachbarskatzen oder näseln kurz, wenn sie sich begegnen...man kennt sich und ist interessiert aneinander.
Ich arbeite und hab auch nur eine Katze.
Katzen schlafen etwa 16-18 Stunden am Tag, von daher sehe ich darin kein Problem. Meine hat sich meinem Rhythmus angepasst, sie legt sich schlafen sobald ich das Haus verlasse, geht abends mit mir ins Bett usw.
Du solltest aber auch daran denken, dass du jemanden brauchst der sich um sie kümmert falls du zB mal über's Wochenende oder länger weg bist (zB im Urlaub).
Es gibt genug Katzen die das Alleinsein gewohnt sind und auch einige, die sich gar nicht mit anderen vertragen (so wie meine).
Keine Artgenossen zu akzeptieren ist eine schwere Verhaltensstörung…
Sie war eine Straßenkatze und wurde von anderen Katzen angegriffen und verletzt, ihre Pfote ist seitdem versteift, da ist es wohl kein Wunder, dass sie Angst vor ihren Artgenossen hat. Klar, ist auch eine "Verhaltensstörung", aber nicht durch Menschen entstanden (wie leider so oft).
Vergesellschaftung wurde mehrmals versucht (durch Tierschutz), sie galt alt extrem ängstlich, aggressiv und nicht mehr vermittelbar. Bei mir ist sie allein, hat ihre Ruhe und ist genau das Gegenteil, total lieb, verspielt, verschmust etc, ein absoluter Engel.
Das Tierheim wo ich bin, hatte letztes Jahr eine Katze, die keine wollte weil man sich mit alle anderen Katzen gestritten hatte - wirklich mit allen sowie eine andere die auch andere angegriffen hat
Ja das kommt häufiger vor. Es ist eben nicht wahr, dass alle Katzen einen Artgenossen brauchen bzw wollen, und das ist auch nicht immer "Schuld" der Menschen.
Du kannst die Katze nicht täglich stundenlang alleine zuhause lassen...
Katzen sind soziale Tiere. Sie brauchen den Kontakt zu anderen Lebewesen, vorzugsweise Katzen und Menschen.
Meine Katze ist zwar Einzelkatze, aber ich bin so gut wie immer zuhause. Sie hat also jederzeit mich als Ansprechpartner, oder andere Personen im Haushalt.
Eine Katze, die so lange allein zu Hause bleiben muss, sollte einen Artgenossen haben um sich mit ihm beschäftigen zu können. Sonst kommt Langeweile auf und es kann zu Depressionen und Verhaltensstörungen, wie vermehrtem Schlaf, kommen. Hol dir doch wenn du in einer größeren Wohnung bist 2 Wohnungskatzen mit Balkon - das wäre besser als eine Katze in einer 1 Zimmer Wohnung 8 h allein zu lassen.
ok dann wird es wahrscheinlich als Einzelperson nicht klappen.
Schön dass du dir so viele Gedanken machst, finde ich wirklich klasse.
Meine Seniorin (17) benimmt sich wie eine 5-6 jährige, ist fit wie ein Turnschuh und rauscht noch durch die Gegend wie ein Wiesel wenn sie die lustigen 5 Minuten hat.
Ich habe eine Einzimmerwohnung, aber sie hat Freigang und sobald ich mir die Jacke anziehe, will sie raus. Die Dame ist im Sommer kaum zu sehen, nur 3-4 Mal am Tag um sich Futter zu holen und zu gucken ob noch alles okay ist so habe ich das Gefühl 😅
Also ich sage, wenn man Katzen Freigang ermöglichen kann, kann man sich Vollzeit arbeiten, sie haben draußen mehr als genug zu tun um sich zu beschäftigen.

Solche Katzen sind jedoch durch ebendieses allein sein massiv Verhaltensgestört. Katzen allein zu halten ist absolut nicht artgerecht, und die meisten leiden still.