Hm, das wird nicht so einfach möglich sein.

Schau' mal, wo sich eure örtliche Bibliothek befindet. Dort gehst du dann nach der Schule für ein paar Stunden zum lernen hin - und hast dort erst einmal deine Ruhe.

...zur Antwort
Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

...zum Beitrag

Lies dir auf Wikipedia oder sonstwo alles über Thot durch und lerne, wofür dieser Gott steht.

Wenn sie wieder bei dir ist kannst du ihr sagen, dass du dich über Thot informiert hast und ihr erzählen, was du über Thot weisst. Dann fragst du sie, welche Bedeutung Thot für sie hat. Du solltest ihr zuhören, ohne sie zu unterbrechen.

Wenn die Figur nicht auf den Esstisch soll, dann einige dich mit ihr auf einen Ehrenplatz im Esszimmer für die Figur.

Ob die Beziehung zu deiner Tochter noch zu retten ist, liegt nur an dir. Viel Zeit dazu bleibt dir jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Am Wochenende, an dem der Sohn da ist, geht dein Mann mit ihm schwimmen.

Am nächsten Wochenende gehst du mit deiner Tochter schwimmen und dein Partner passt auf dein anderes Kind auf.

Warum macht ihr Beide so ein Drama daraus? Darunter leiden nur die Kinder ...

...zur Antwort

Er sollte dich kaum unterstützen und stattdessen sein eigenes Leben leben.

Wenn er noch Zuhause wohnt, sollte er 50% des Haushalts machen.

Wenn er es möchte, kann er ab und zu für dich Babysitten, das sollte aber nicht zur Regel werden.

...zur Antwort
Wohne mit 28 noch zuhause und kann dadurch mein eigenes Leben nicht leben?

Hallo zusammen,

mit 28 Jahren (m) wohne ich noch zuhause, da ich ein sehr großes Zimmer im Elternhaus habe. Finanziell und auch ohne Partnerin könnte ich mir einen Auszug leisten.

Mit 18 Jahren war ich damals schon einmal ausgezogen und bin von der Großstadt zurück, weil ich mein Fachabitur nachgeholt habe.

Aktuell ist es leider so, das ich zuhause viel mithelfen soll, Gartenarbeit, Instandhaltung des Hauses, etc. das geht schon fast die letzten 10 Jahre so und nimmt kein Ende.

Mir wird etwas von Gemeinschaft gepredigt und wenn ich einmal nicht zuhause unterordne und nicht mithelfe, dann werden mir gleich mit Konsequenzen gedroht.

Ich persönlich, habe mittlerweile das Gefühl, das sie sich mit den Nachbarn vergleichen und mithalten wollen, leider schlägt ihnen die viele private und berufliche Arbeit auf die Gesundheit. Jedoch machen sie gerade so weiter und sagen dann zu mir es wäre meine Schuld.

Viele Leute scheinen auf uns neidisch zu sein, weil wir uns dadurch mehr leisten können, als andere Familien, aber das macht mich nicht glücklich

Leider habe ich das Gefühl, das ich nicht mein eigenes Leben lebe, sondern das Leben meiner Eltern und mein eigenes Leben verpasse.

Nach 3 gescheiterten Beziehungen darf ich auch keine Damenbesuch mehr nachhause bringen..

Auch häusliche Gewalt gab es vereinzelt und da hatte ich noch zu meinem Vater gehalten und vor meinem Arzt gelogen, damit er keinen Ärger bekommt. Mittlerweile habe ich das starke Gefühl, dass das Verhältnis kaputt komplett geht.

Bin aktuell total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was würdet ihr mir raten?


...zum Beitrag

Suche dir einen neuen Job in einer netten Kleinstadt und ziehe dorthin.

Trete dort einem Verein bei oder mache VHS Kurse. z.B. einen Kochkurs, denn in der Regel sitzt man nach dem Kochen noch zusammen und isst das gekochte.

...zur Antwort

Ich denke, dass du das später etwas anders sehen, wenn du nach der Arbeit müde bist oder den Haushalt machen musst

...zur Antwort

Das ist eine ganz normale Hauskatze, also eine Europäisch Kurzhaar (EKH).

Sie ist so menschenbezogen weil sie in den ersten 16 Lebenswochen auf den Menschen sozialisiert wurde. Das hat nichts mit der Rasse zu tun sondern eben damit, wie oft sich ein Mensch mit ihr in den entscheidenden ersten Wochen gezeigt hat, dass Menschen zu Katzen nett sein können.

Es hängt auch ein wenig vom Charakter einer Katze ab, in einem Wurf kann es einen forschen Entdecker und einen vorsichtigen Schmuser geben.

...zur Antwort

https://katzennetz-shop.de/product/katzennetz-set-fuer-dachflaechenfenster-masse-ab-b-70cm-h-120cm/

...zur Antwort

Vermutlich nicht, da das Tierheim eine Versicherung für due Gassigeher hat - und da dürfte das Mindestalter über 13 liegen.

Du darfst aber mit einem Gassigeher mitgehen, wenn du nett fragst.

Du wirst während des Praktikums vermutlich im Katzen- oder Kleintierhaus eingesetzt werden und nicht bei den Hunden. Bei den Hunden ist leider die Gefahr zu gross, dass du ernsthaft gebissen wirst.

...zur Antwort

Es gibt immer Ferienprogramme, z.B. von der Stadt, Sportvereine, usw., sie sollte sich bei den Eltern in ihrer Nähe erkundigen und im Internet recherchieren.

Sie sollte auch bei anderen Schulen in der Nähe fragen, ob sie eine Ferienbetruung anbieten können.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einfach Sisalseil kaufen und den alten Stamm wieder einwickeln.

https://www.amazon.de/Zosenyer-Kratztonne-Ersatzstammund-H%C3%A4ngematten-Handwerksdekorationen/dp/B0DR89LHZV/ref=mp_s_a_1_4?crid=3EN0AJ4EGHCBM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.z6bEdw_b5G3Fo7cRsg6vIXTkf_J3gkzBv8vB4F9geaWG7ljGwqTw1S1UuI0VZNA73Qwq_CtD9vmd39bUmsfgMYaNwpDQ_CUDGVF7wUlXMs62soLeRBQmaubutAN3kk7CfN81SXoosum040YMd-AqSD8BGRbCGgugkoDaMBhnxcDZ_zEvjgUPUA1vvqAT9vFlR0qKpdxv3cVcRaCwTpHuzA.ZHNw0yVROfVa8oQbYhxbTYkFzjzVLS-xI3jM4Bw3VKk&dib_tag=se&keywords=sisalseil+f%C3%BCr+kratzbaum&qid=1745752801&sprefix=sisa%2Caps%2C226&sr=8-4

...zur Antwort

Du könntetst:

Ein oder mehrere Pferde als Pflegepferd anbieten, ein fremdes Pferd als zahlender Einsteller aufnehmen, dir einen Untermieter in die Wohnung aufnehmen.

Du könntest einen eigenen Verein gründen und damit anfangen, Spenden für dein Gnadenhof zu sammeln.

Einfach wird es nicht, und du solltest deinen Tierbestand auf Dauer verringern.

...zur Antwort

Pitbulls werden gerne als "Nanny Dog" verkauft, also als Hunde, die für Familien besonders geeignet sind.

"Vergessen" wird dabei, dass sie ursprünglich für den Hundekampf gezüchtet werden. Und diese Veranlagung ist ebenso in ihnen drin. Dazu kommt, dass es immer noch Hundekämpfe gibt - man kann als Käufer mit sehr viel Pech unwissend einen Hund aus einer solchen Linie kaufen

Tickt nun ein solcher Hund aus, hat es tötliche Folgen.

...zur Antwort

Nein, aber das Bild sagt einiges aus. Da hat mal wieder jemand nicht begriffen, dass Löwen keine Kuscheltiere sind.

Und das genau solche Bilder dazu beitragen, dass Grosskatzen in Privathand gehalten und gezüchtet werden. Um dann später in einer Wildtierauffangsstation zu landen, oder getötet zu werden. Oder eben ihr Leben lang schlecht gehalten zu werden.

...zur Antwort

Wenn es richtig blöde kommt, kann die Mutterkatze 3 Wochen nach der Geburt wieder vom Kater gedeckt werden. Kater können bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch erfolgreich decken. Der Kater sollte also von der Mutterkatze getrennt werden.

Die Kätzin kann zum Wurf, wenn das die Mutterkatze zulässt.

Der Wurf und die Trennung des Katers werden deine Katzengruppe durcheinander bringen. Mit etwas Pech ist dann der Friede innerhalb der Gruppe dahin.

Die Kitten sollten frühestens mit 12 Wochen und am besten 2 Jungs zusammen oder 2 Mädchen zusammen vertickt werden.

In welches Zimmer ihr die Mutterkatze verfrachtet ist weniger relevant, das Zimmer sollte allerdings für den Wurf sicher sein.

...zur Antwort

Kindergarten 1: Betriebskindergarten, ausgesucht weil er direkt neben dem Büro liegt, klein ist, einen guten Personalschlüssel hat. Hat einen kleinen Garten. Einrichtung konnte vorher angesehen werden (die Leitung hatte aber nur 5 Min Zeit, weil sie los musste, Trommeln abholen, obwohl wir einen Termin hatten)-

Kindergarten 2: christlicher Träger, ausgesucht, weil das Kind einen I-Platz brauchte. Konnte vorher angesehen werden. Altmodischer Kindergarten, mit komischen Vorstellungen davon, wie viel eine "gut" Mutter arbeiten sollte. Rauswurf durch den Kindergarten am 07.10. zum 31.10.

Kindergarten 3: privater Träger, ausgesucht weil es einen freien Platz in Laufweite gab. Bei der Suche gab es viel Unterstützung durch die Stadt. Kein Besuch vorher möglich aufgrund von Corona.

Würde ich ohne Zeitdruck einen neuen Kindergarten suchen, würde ich nach 15 Uhr auf den Spielplatz in meiner Nähe gehen und dort Eltern fragen, wohin ihr Kind geht und wie es ihnen dort gefällt.

Ein schöner Garten oder ein tolles Konzept auf der HP nutzen mir nichts, wenn die Leitung merkwürdig ist, oder die Stimmung unter den Erziehern nicht gut ist, es viel Wechsel gibt.

...zur Antwort

Tja, dann habt ihr den Kater gestohlen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Für mich und mein Leben hatte er keine Relevanz.

...zur Antwort
Katze geklaut und 30km weg gefahren?

Hallo Ihr Lieben ich brauche euren Ratschlag. Ihr erzähle die Geschichte mal von Anfang an.

Vor 9 Jahren (2014) haben wir unseren Maine Coon Mix Kater von Privat Leuten abgekauft. Zu dem Zeitpunkt war er ca. 1 alt. Anfangs haben wir ihn nicht raus gelassen. Ab ca 2 Jahren durft er raus. Wir wohnen in einen Dorf mit einem Garten, im Keller haben wir eine Katzenklappe wo er immer raus gehen und rein kommen darf, sein Radius war nie weit und war nie lange Weg, vor allem nicht im Winter da es ihm zu kalt war. Er kam immer rechtzeitig nach hause bis zum 20.12.2024. Es war ein normaler Tag um 17 Uhr ging ich einkaufen. Er miaute dass meine Mama ihn raus lassen soll und so ging er raus und wir sahen ihn dann 4 Monate nicht mehr.. Nach mehrern Suchmeldungen auf Facebook Zettel durch die ganze Nachbarschaft. Wurde er nie gesehen. Doch bis auf gestern als ich plötzlich auf Facebook ein Bild von ihm sah dass er gefunden wurde.. fast 40km weit weg von seinem Zuhause. Er war bei der Frau gerade mal 2 Wochen und seit 3 wochen wurde er aktiv von Leuten gesehen. Davor nie.. Er war in einen kleinen Dorf. Als wir ihn abholten war er in einem guten Zustand. Die frau geht davon aus dass ihn jemand die Monate gehalten hat da sein Zustand gut war von Anfang an. Aber was komisch war denn keiner hat ihn vorher jemals gesehen.

vor 2 Jahren hatten wir einen ähnlichen fall mit underen Kater.. 3 Monate verschwunden und plötzlich auch 30 km entfernt gefunden. Nach paar Monaten war er wieder 2 Wochen weg und kam dann angefahren nach Hause und wir mussten ihn einschläfern.

Ich finde die Situation sehr komisch da unser kater nie irgendwo hingeht und nicht lange und aufeinmal nach so vielen Jahren einfach weg..

was würdet ihr machen in der Situation machen. Wir haben noch einen Kater der läuft über all rum geht zu Leuten nach Hause natürlich mit rücksprache.

aber ich habe angst um Ihn dass es wieder so passiert und kann keinem hier mehr vertrauen.

...zum Beitrag

Ich würde darauf tippen, dass sich irgend ein Nachbar von den Katzen gestört fühlt, sie einfängt und 30-40 km weit weg wieder aussetzt.

Ich würde die katze chippen lassen.

Und darüber nachdenken, wie sich der Garten oder ein Teil davon katzensicher einzäunen lässt.

...zur Antwort