Ferienabdeckung Kinderbetreuung

7 Antworten

Rechtzeitig darum kümmern. Nicht erst eine Woche vor Ferienstart.

Genau erkundigen (via Jugendamt beispielsweise, via Info des ortsansässigen CVJM beispielsweise) was es da alles an Angeboten gibt, was was kostet oder kostenfrei ist, welche Tage und Zeitspannen abgedeckt sind.

Viele Städte bieten so etwas wie eine Stadtranderholung für Kinder an.

Ich erinnere mich daran das ich mit 11 oder 12 Jahren an einer Jugendfreizeit teilnahm die durch das CVJM des Wohnortes organisiert wude. Das war eine schöne Zeit an der Lorelei.

Ich hab zwar keine Kinder, aber arbeite im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Aus dieser Perspektive ein Tipp: viele Einrichtungen der sogenannten Offenen Kinder- und Jugendarbeit haben wirklich tolle Ferienangebote! Dazu zählen zum Beispiel Jugendclubs, Kinderbauernhöfe oder auch Bau- und Abenteuerspielplätze mit sozialpädagogischer Betreuung. Und diese Ferienangebote sind in aller Regel kostenlos oder verlangen nur einen kleinen Teilnehmerbeitrag für z. B. die Mittagsverpflegung!

Von daher wäre mein Rat für Eltern, mal vor Ort nach entsprechenden Angeboten zu schauen. Positiver Zusatzeffekt: wenn die Kinder dort erst mal Anschluss gefunden haben, sind diese Einrichtungen auch wirklich schöne Orte für die allgemeine Freizeitgestaltung, denn natürlich findet dort auch abseits der Ferien viel statt, was den Kids Spaß macht. Und eben alles immer inklusive Betreuung und somit auch Beaufsichtigung durch pädagogische Fachkräfte! Gerade spätestens ab der weiterführenden Schule kann sowas somit auch eine gute Alternative zum Hort sein...

Die Kinder bei den Großeltern oder anderen Familienangehörigen/ Freunden unterbringen, die in den Ferien Zeit haben!

Nach Ferienprogramme suchen, andere Eltern danach fragen.

Dann macht man sich einen Kalender und plant die Ferien durch.

Da ich im home office arbeite, muss ich nicht alle Tage abdecken, die ersten 2,5 Ferientage sind dieses Jahr Zuhause-Gammel Tage mit zuviel Fernsehen und Eis.

Ansonsten sind sie z.B. bei einem Zirkusferienprogramm der Stadt angemeldet und im Ferienprogram des Zoos.

Schwierig sind manchmal die Betreuungszeiten, das Zirkusferienprogramm geht von 9-15 Uhr, also muss ich mich im 14.20 von der Arbeit loseisen, um sie abzuholen.

Früh genug zu planen anfangen. Wir machen das immer Anfang des Jahres da wir hier schon uns immer für die ferienbetreung in der Schule anmelden müssen. Ab da wissen wir wann wir keine Betreuung haben und können vorab alles organisieren. Auch in der Arbeit hat man so bald meistens noch viele Auswahlmöglichkeiten was das Urlaub nehmen betrifft