Nein, das kannst du nicht.

Dein Ex-Freund darf sein Leben und seine Beziehung so gestalten, wie er möchte.

So wie du auch. Er könnte dir ja auch nicht verbieten, einen neuen Freund zu haben.

...zur Antwort

Rufe bei der Stadt an und frage nach.

Ich denke nicht, das die Kita das darf, schliesslich wird der Kitaplatz ja durch die Stadt/ Gemeinde bezahlt. Unteranderem auch, um dir eine Teilzeitstelle zu ermöglichen.

...zur Antwort

Dazu habe ich keine Meinung weil ich nicht weis, wer in eurer Familie wem etwas "unter die Nase reibt".

...zur Antwort

Natürlich darf er das.

Wir als Gesellschaft haben beschlossen, das die grossen 3-4 Zimmer Wohnungen teuer sind und bevorzugt an die Haushalte mit zwei Einkommen und ohne Kinder gehen sollen.

...zur Antwort
Ist es verwerflich seine Familie nicht an erster Stelle zu setzen?

Hey, ich spreche direkt mal eine Triggerwarnung aus. Ich brauche dringend Meinungen von Außenstehenden Personen...

Ich bin weiblich und 17 Jahre alt. Ich würde gerne eure Meinung zu einem sehr intimen Thema erfahren, das mich in den letzten Jahren und insbesondere in den letzten Monaten beschäftigt...

Tatsächlich weiß ich nicht wirklich, wo ich anfangen soll, da das Thema sehr komplex und persönlich ist und ich noch nie wirklich darüber gesprochen habe. Nehmt es mir also bitte nicht übel, wenn ich das Thema in die Länge ziehe.

(Ich bin kein Einzelkind, trotzdem erzähle ich nur von meinen eigenen Erfahrungen, da ich zu meinen Geschwistern kein gutes Verhältnis mehr habe)

Um es „harmlos“ auszudrücken: Ich bin in einem sehr gestörten Zuhause aufgewachsen, von Gewalt und Vernachlässigung bis hin zu Misshandlung und psychischem Missbrauch war alles dabei. Seit ich ein Kind war, kannte ich keine gesunden familiären Beziehungen, daher habe ich mein Leben lang nur Gewalt und Hass erlebt. Jedenfalls habe ich mich mit etwa 10-12 Jahren einem Lehrer anvertraut, weil ich es zu Hause kaum ausgehalten habe. Selbstverständlich wurde aus diesem Grund direkt das Jugendamt informiert und ich wurde sofort in Obhut genommen. Meine Eltern verloren sofort jegliches Sorgerecht und ich wurde in einer Wohngemeinschaft untergebracht, wo ich sowohl schlechte als auch gute Erfahrungen machte.

(Vorab müsst ihr wissen, dass meine Eltern extrem manipulativ sind.)

Jetzt kommt (leider) das große „Aber“. Da meine Eltern so extrem manipulativ sind, entwickelte ich extreme Schuldgefühle, die dazu führten, dass ich Selbstmordgedanken und selbstverletzendes Verhalten entwickelte. Damals (man durfte sich ein paar Mal im Jahr treffen, je nachdem, welche Beziehung man zueinander hatte) erzählten mir meine Eltern Dinge wie: „Deinetwegen werden wir vor Einsamkeit sterben.“ Naja, jedes Kind würde von Schuldgefühlen zerfressen werden, und alles dafür tun um wieder nach Hause

zu kommen, das war zumindest bei mir der Fall. Als ich nach all diesen Manipulationen letztendlich nach Hause kam, war zunächst alles in Ordnung, aber nach ein paar Monaten vielen Sätze wie:

„Du hättest früher kommen können“

„Wir haben dich nie geschlagen, vernachlässigt, misshandelt oder psychisch missbraucht, das denkst du dir aus“

„Es war alles deine Schuld“ usw...Tatsächlich hat der Missbrauch und die Gewalt aufgehört, aber das liegt nur daran, dass sie Angst davor haben, erneut Stress mit der Polizei und dem Jugendamt zu haben, ABER der extreme psychische Missbrauch und die extreme Manipulation sind definitiv immer noch dieselben.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich es wirklich bereue, wieder „nach Hause“ gekommen zu sein, weil ich hier keine Zukunft habe und ein Leben führe, das ich so nie führen wollte...Deshalb habe ich seit 2 Jahren und vor allem in den letzten Monaten darüber nachgedacht, was ich tun soll und vor allem wie ich hier wegkommen könnte ... Ich habe einige Geschwister, zu denen ich früher ein extrem gutes Verhältnis hatte, aber wir haben uns aus den Augen verloren.

Trotz der Tatsache, dass wir alle im selben Haus wohnen, kommt es mir so vor, als wären alle um mich herum fremde. Ich habe eine Schwester (nennen wir sie Shila), die 3 Jahre älter ist als ich, sie ist derzeit die einzige Person, mit der ich spreche und der ich mich manchmal öffne, aber sie hat eine ganz andere Sichtweise, natürlich hasst sie unsere Eltern irgendwo für das, was sie getan haben aber-.

(Zum Kontext: Ich habe eine noch ältere Schwester, die schon drei Kinder hat nennen wir sie "Leyla", sie hat den Kontakt zu unserer Familie abgebrochen, da sie das alles nicht mehr ertragen konnte.)

Und obwohl "Shila" nicht gut findet, was meine Eltern damals und auch heute noch machen, sagt sie immer wieder Dinge wie: Ich sei "egoistisch", weil ich unsere Familie wieder verlassen und den Kontakt abbrechen möchte. Sie sagt immer wieder, wie „ekelhaft“ ich sei, weil ich wie „Leyla“ bin und die Familie verlassen möchte. Sie hat in der Vergangenheit auch mehrfach zum Ausdruck gebracht, wie „dumm und egoistisch“ sie es findet, dass „Leyla“ unserer Familie den Kontakt zu ihren Kindern verbietet. Heute habe ich mich dagegen ausgesprochen, weil ich denke, dass es die Entscheidung der Eltern ist, ob sie den Kontakt erlauben oder nicht, und andere sich nicht einmischen sollten. Daraufhin wurde sie wütend und sagte, ich sei genau wie sie und dass ich „ekelhaft“ sei, weil mir meine Familie egal sei. Sie sagte auch, dass unsere Familie ein Recht auf meine Kinder hätte, wenn ich jemals Kinder bekommen sollte. Der Gedanke, dass meine Familie sich nach allem, was sie mir angetan haben, das alles für so selbstverständlich nehmen nur weil wir blutsverwandt sind, macht mir große Angst..

Meine Frage an euch lautet:

Ist es so verwerflich, seinen Eltern nicht vergeben zu können?

Ist es egoistisch von mir, die Familie nicht an erster Stelle zu setzen?

Ist es so verwerflich, dass ich den Kontakt zu meiner Familie abbrechen möchte?

...zum Beitrag

Hi,

es gibt zwei verschiedene Formen von Familie.

a) deine biologische Familie, in die du hineingeboren wurdest und die du dir nich ausgesucht hast

b) deine ausgesuchte Familie, die du dir ausgesucht hast, die aus guten Freunden besteht und später einmal vielleicht aus einem Partner und deinen Kindern

Es ist völlig in Ordnung, den Kontakt zu deiner biologischen Familie ganz abzubrechen, wenn sie dir nicht gut tun oder dir aktiv schadet.

Das bedeutet nicht, das du danach keine Familie mehr hast. Sondern nur, das du dich um deine ausgesuchte Familie, also um Freunde und später einmal den Partner, mehr wertschätzen und pflegen solltest.

Du solltest jetzt schon auf deine Freundschaften achten und sie pflegen. Sei für deine Freunde wirklich da, höre zu und sammle gemeinsame Erlebnisse mit ihnen. Im laufe der Zeit wird es auch Freundschaften geben, die nicht halten oder die einseitig sind. Das ist ganz normal und liegt nicht an dir!

Du bist 17- konzentriere dich auf deinen Schulabschuß oder deine Ausbildung. Mache die als erstes fertig, damit du später auf eigene Beine stehen kannst. Wenn du es Zuhause nicht aushälst, suche dir einen Ort, wo du sicher bist. Das kann z.B. die örtliche Bibliothek sein oder ein Jugendtreff. Goggle einfach mal danach, was es in deiner Nähe gibt.

Du kannst versuchen, mit "Leyla" in Kontakt zu bleiben. Schicke ihr Weihnachts- und Geburtstagskarten. Schreibe ihr einen Brief, indem du ihr von dir und deiner Situation erzählst. In ein paar wenigen Jahren bist du von Zuhause ausgezogen und kannst den Kontakt zu deiner Familie ganz abbrechen- vielleicht erlaubt dir dan "Leyla" den Kontakt zu ihr und ihrer Familie. Sei da bitte geduldig und bedränge "Leyla" nicht, für sie steht der Schutz ihrer eigenen ausgesuchten Familie an erster Stelle. Wenn sie merkt, das du anders bist, kann es gut sein, das sie sich dir gegenüber öffnet.

"Shila" tut dir nicht gut. Versuche den Kontakt zu ihr zu veringern. Wechsele das Thema oder verlasse das Zimmer, wenn sie über das Thema Familie spricht. Später, wenn ihr beide erwachsen seid und längst ausgezogen seid, könnt ihr versuchen, euere Beziehung zueinander zu retten. Aber im Moment ist sie dazu nicht in der Lage.

Du brauchst jemanden, mit dem du lange Gespräche führen kannst, um deine Gefühle zu sortieren. Stehst du im Kontakt zum Jugendamt? Vielleicht kann dir da jemand dabei helfen, einen Therapeuten zu finden?

...zur Antwort
Würdet ihr ein Kind in die Welt setzen wenn ihr wissen würdet es würde von euch eine/mehrere Erkrankungen vererbt bekommen?

(zum fragetitel: natürlich unter der vorraussetzung das ihr von anfang an mit eurer krankheitsgeschichte ehrlich seid)

weshalb frage ich das: ich bin selbst eine person die mehrere erkrankungen von der Mutter vererbt bekommen hat.ich hab meine halbe kindheit mit massivsten einschränkungen und mobbing (weil meine haut teils sehr schlimm aussah) verbracht, bei ärzten war ich stammgast... problem obendrauf da war halt meine mutter war mit ihrer krankheitsgeschichte nicht ganz ehrlich- was jetzt bedeutet das ich in meinen 20ern eine diagnose nach der anderen an den kopf geknallt krieg und in meinem leben doch schon sehr eingeschränkt bin.

auf der anderen seite kommt in meinem umfeld immer wieder das thema kinder auf was sich in meinem fall eigentlich erledigt hat weil ich durch eine der erkrankungen nahezu unfruchtbar bin- wenn ich dann aber erkläre das ich so oder so kein kind haben wollen würde einfach weil es mindestens 4 krankheiten definitiv kriegen würde und ich das mit meinem gewissen nicht vereinbaren könne stößt es den Leuten sauer auf weil "kinder sind doch was schönes" ...was ich nicht anzweifel. aber ist es für das kind schön von arzt zu arzt geschliffen zu werden, ein lebenlang medikamente nehmen zu müssen und unzählige behandlungen sowie mobbing (kinder können echt grausam sein) über sich ergehen lassen zu müssen?

Natürlich, wir sind jetzt weiter in der Medizin als vor 20 jahren wo ich ein kind war- aber das macht es ja trotzdem weder fürs kind noch für die eltern einfacherer.

ich hoffe ihr könnt hiermit irgendwas anfangen und das die diskussion freundlich bleibt.

ich freu mich eure ansichten und meinungen zu lesen.

...zum Beitrag

Ich hätte mich von einem Genetiker beraten lassen. Falls der Genetiker davon abrät, biologische Kimder zu haben, hätte ich eine Eizellenspende in Betracht genommen.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/CUTEBEE-Staubschutzh%C3%BClle-DIY-Puppenh%C3%A4user-Modellbaus%C3%A4tze-SZ02B/dp/B0CCNQRMPD/ref=mp_s_a_1_15?crid=EEDHD1FTYWMV&dib=eyJ2IjoiMSJ9.O1jK7w4nefEngHfMBh83uMT0lFoKxWFxNi6Wyb3ZDdL5B5x02IginW3W1JELyH6f4beXUrF6nVEimdwLgtsMmX8R3mGQ9huvI_QG3ZvM8gJi4cWTLlGIeW7kCWaWBZh3bRpqjy0_yjLeVBsET5npT4F7608pPTNKAV3iPRceUXvvOzioLLSGHLg50qKCKFKAT7685-FI8ZdL_7Col2GaBw.Nx3g3ZyjAYX2V0-BIFqsuUldV28yWAeZ404Qy-pYxMc&dib_tag=se&keywords=book+nook&qid=1736950466&sprefix=book+nook%2Caps%2C118&sr=8-15

Wie währe es mit einem Book Nook?

Es lässt sich ohne Werkzeug ( mit ein wenig Holzleim) gut innerhalb von 3-4 Tage zusammenbauen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es euch, wenn ihr mal durchplant, wie ihr euer Leben mit Kind gestalten würdet.

Würdet ihr beide jeweils 7 Monate Elterngeld nehmen? Oder sie 12 Monate, er 2 Monate?

Wer arbeitet Teilzeit, wenn das Kind da ist? Der Vater? Die Mutter? Beide?

Gibt es noch etwas, was einer von euch vor der Familienzeit unbedingt machen möchte? z.B. eine längere Reise?

...zur Antwort

Übe mit ihr malen, damit ihr in der Schule die Stifthaltung einfacher fällt. Finde heraus, ob sie links oder rechtshänder ist.

Dazu noch den Umgang mit Radiergummi und Anspitzer.

Übe mit einer Kinderschere zu schneiden.

Es gibt im Handel viele Vorschulblöcke, die ihr nach Lust und Laune bearbeiten könnt.

Geh' mit ihr zum Hörtest und zum Sehtest.

Ansonsten- bitte um ein Elterngespräch mit dem Kindergarten und frage die Erzieher dazu, ob sie Schulreif ist und ob du noch etwas üben/ machen solltest.

...zur Antwort

Alle Kinder sollen 1-2 Schleichtiere mitbringen. Mit denen baut ihr einen Zoo auf einem Tisch auf. Blsues Tonpapier als Flüsse/ Seen, damit die Tiere trinken/ baden können.

Ihr schaut euch an, von welchem Kontinent die Tiere kommen und welche Tiere sich in der Natur begegnen können. Die Kontinente könnt ihr auf dem Globus suchen

Oder ihr teilt sie in Vegetarier und Fleischfresser auf.

Suche dir 3 Tiere und deren Lebensweise aus, z.B. Herdentier, Einzelgänger

Suche dir Ausmalbilder zu Zootiere im Internet heraus und bemalt die in den richtigen Farben.

...zur Antwort

Ja, damit bist du ein Tierquäler.

Wenn es unbedingt eine Scottish Fold sein soll, dann frage in den herumliegende Tierheime nach, ob sie eine haben.

...zur Antwort

Nein, das solltest du nicht. Ein 4 Monate altes Baby sollte nicht alleine schlafen müssen.

Dein Freund sollte im Wohnzimmer auf der Couch schlafen.

...zur Antwort

Wer in Deutschland Elternzeit nimmt oder in Teilzeit arbeitet, wird in der Regel in der Karriere benachteiligt. Das ist nichts neues.

Mit einer "Aura" hat das nichts zu tun. Es ist einfach nur die normale Diskriminierung von Eltern.

...zur Antwort
Soll ich meine Tochter 4 Jahre zu meinem 80 jährigen Vater nehmen?

Hallo

ich hatte 15 Jahre keinen Kontakt zu meinem Vater. Ich bin sein einziges Kind, und es gab in der Vergangenheit Vorfälle, unter anderem wurde ich während der Scheidung dazu gedrängt, Partei für ihn zu ergreifen.

Vor einem Jahr, nach 15 Jahren Funkstille, meldete sich seine neue Partnerin bei mir. In all den Jahren hatte ich immer wieder Briefe geschrieben, doch meist erhielt ich nur Berichte über sein angeblich tolles Leben.  Vor sechs Monaten rief mich seine Partnerin an und teilte mir mit, dass es ihm sehr schlecht gehe und er im Sterben liege.  Daraufhin habe ich alles stehen und liegen gelassen, um ihn im Krankenhaus zu besuchen.  Leider war es zu spät, ihn noch bei Bewusstsein zu erleben.  Er lebte immer nach seinen eigenen Regeln und war ein typischer Egomane, aber das war mir letztendlich egal. Ich habe ihn gesehen und konnte dadurch meinen Frieden finden. Er hat sich etwas erholt, aber sein Herz ist schwer geschädigt, und Proteine lagern sich in seinem Gehirn ab und verursachen Schäden. Er nimmt seine Umgebung noch wahr, spricht aber kaum noch.

Mein Vater liegt erneut im Krankenhaus, und seine Partnerin fühlt sich überfordert.  Ein Heimplatz wird wohl in Betracht gezogen.  Meine vierjährige Tochter kennt ihn nicht, er hat sich nie nach ihr erkundigt, aber Fotos geschickt. Nun fordert seine Partnerin einen Besuch meiner Tochter bei ihm, andernfalls würden keine weiteren Fotos mehr geschickt. Ich bin sehr unsicher, wie ich mich entscheiden soll.  Kennt jemand eine ähnliche Situation? Es klingt vielleicht verworren, aber ich wollte gerne eine Meinung hören.  Es ist schließlich mein Vater, mit dem es früher gute Zeiten gab, der aber immer egozentrisch lebte und nur an sich dachte.

...zum Beitrag

Da sie ihn nicht kennt, würde ich ihn nicht mit deiner Tochter besuchen.

Er hätte sich die letzten 3-4 Jahre, als es ihm gut ging, um eine Beziehung zu ihr und dir bemühen können. Das hat er aber nun mal nicht.

Mit dem Entzug von Fotos zu drohen, ist nicht in Ordnung. Du solltest dich nicht darauf einlassen.

...zur Antwort
Kinder kriegen für manche Frauen ein muss ab einem gewissen Alter?

Hey also ich habe mich vor kurzem mit einer 33 Jährigen verabredet (ich 30), und ich sagte ihr von Anfang an ich bin mir unsicher bei dem Thema Kinder kriegen selbst bei dem Gedanken mit der richtigen Person. Sie dürfte das aber überhört haben und das machte mich sehr unsicher, vorgestern verbrachten wir einen Nachmittag zusammen und für mich war das Thema noch nicht gegessen da ich von ihr doch sehr einen leichten druck in die Richtung spürte da sie innerhalb der nächsten 2 Jahre ein Kind bekommen wollen würde.

Ich sagte ihr offen und ehrlich das ich keine Kinder wollen würde, darauf hin hat sie mich aus ihrer Wohnung geworfen und gemeint so geht das nicht weiter und hat die "Beziehung" beendet nach einem Tag :D. Mich hat das nicht sonderlich gestört, doch für sie war es einfach ein Weltzusammenbruch, wo ich ihr versucht habe zumindest noch einen Denksanstoß mitzugeben, wie ich die Dinge sehe, doch sie dürfte sie zu sehr nur aufs Baby kriegen fixiert haben.

Und ich bin auch so das ich sofort in meinen Profil die einstellung Kinderwunsch dick und Fett auf NEIN gemacht habe, das sowas nicht nochmal passiert.

Jetzt meine Frage wieso ist das Gesellschaftlich so wichtig für Damen ab einem gewissen Alter? Gibt es da keine anderen Interessen oder ist es einfach so wie :" Oh meine Freundin hat ein Baby jetzt möchte ich auch eins" Oder "Die Freundin meiner besten kriegt auch ihr 2tes "

Das längste was ich in einer Beziehung war war 1 Jahr und 6 Monate, deshalb wäre wenn sowas bei mir erst nach 3 Jahren Spruchreif und auch nur dann wenn es auch wirklich sinn macht. Ich kenne auch einfach zuviele Paare die mit 20 - 26 Kinder bekommen haben und dann jetzt sich Scheiden lassen, den Partner/in betrügen und die Kinder links liegen lassen und und ..

Deshalb verstehe ich manche Frauen auch nicht und ich wünsche mir auch echt eine Freundin die keine Kinder bekommen mag, vorallem nicht auf muss wie die letzte da jetzt.

Was meint ihr ? Steh ich alleine mit meiner "Kein Kinder" Politik da..? Da mir mein Bauch auch sagt das wäre das falsche für mich..

...zum Beitrag

Die Herren glauben, sie können sich mit einem Kinderwunsch ganz, ganz viel Zeit lassen, weil sie ja angeblich keine tickende biologische Uhr haben.

Frauen wissen, das sie bei der Partnersuche von Anfang an darauf achten müsssen, ob ein potentueller Partner beim Thema Familienplanung zu ihnen passt.

Sie hat richtig gehandelt. Das es ihr weh getan hat, eure Beziehung abbrechen zu müssen, ist verständlich.

Und ja, du solltest dir Gedanken zu deiner Lebensplanung machen. Damit du weisst, wo du stehst, aber auch für zukünftige Beziehungen.

...zur Antwort

1. Engel und Teufel können einem Baby nichts tun oder es beeinflussen.

Du wirst recht schnell an der Art des Weinens lernen, was dein Baby gerade braucht.

2. Es ist stressfreier, wenn du in den letzten Monaten vor der Geburt alles einkaufst.

Wenn ihr nichts einkauft, dann muss das dein Mann alleine machen, während du dich um das Baby kümmerst und dich erholst.

Du brauchst mindestens 1 Satz Kleidung und eine Babymütze, damit du mit dem Baby das Krankenhaus verlassen darfst. Dazu noch einen Maxicosy für's Auto. Nackt und ohne Autositz werden sie dein Kind nicht entlassen.

Wenn du daran festhälst, das nichts vor der Geburt gekauft wird, dann regele es wenigstens so, das jemand aus der Familie diese Dinge ins Krankenhaus bringt.

3.Du kannst die Hebamme alles fragen. Problematisch wird es eher, wenn du nichts fragst oder nicht zum Kinderarzt gehest und das Baby darunter gesundheitlich leidet.

Kümmere dich jetzt schon um eine Hebamme, die dich durch die Schwangerschaft begleitet. Suche dir eine Hebamme, die dir sympathisch ist. Je länger du damit wartest, desto weniger Auswahl an Hebammen hast du.

...zur Antwort
Patchwork Familie getrennt wohnen?

Hallo zusammen,

ich (33) bin seit einem Jahr mit meinem Freund (33) zusammen.

Mein Freund hat zwei kleine Söhne (3 & 5).

Seine Söhne betreut er im Wechselmodell (50/50). Das bedeutet im Monat 2 Wochen bei ihm und 2 Wochen bei seiner Exfrau sind die Kinder.

Ich habe noch keine Kinder, aber wir möchten eine Familie werden und hätten gerne ein gemeinsames Kind.

Das Problem, da mein Freund schon zwei Kinder hat, die noch sehr klein sind, kann ich mir aktuell nicht vorstellen mit ihm zusammen zu wohnen, weil die beiden sehr aktiv sind und viel Aufmerksamkeit brauchen (ist ja normal, sie vermissen Papa und sind noch sehr klein).

Wir lieben uns sehr, können uns nicht trennen, funktioniert nicht.

Als einzige Lösung habe ich, dass wir erst mal paar Jahre getrennt wohnen, bis seine zwei Söhne im Schulalter sind und etwas Pflegeleichter werden.

Wir wohnen in der gleichen Stadt, somit wäre ich täglich bei Ihm mit unserem gemeinsamen Kind. Würde auch bei Ihm übernachten, nur wenn seine Kinder da sind würde ich bei mir übernachten.

Das gemeinsame Kind, bleibt natürlich bei mir, wenn er seine Kinder hat und ich an dem Tag nicht bei ihm übernachte.

Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge mit den Kids sind absolut kein Problem, dass machen wir auch jetzt. Auch würde ich nicht ständig bei mir schlafen, wenn seine Kinder da sind.

Denn seine Kinder wachen nachts noch auf und kommen frühs ins Schlafzimmer zum Vater um zu kuscheln. (Ist normal, soll auch so sein :-), darum habe ich für mich entschieden, dass ich bei mir schlafe.)

Aber mein Freund ist mit dieser Idee nicht begeistert, er würde lieber zusammen wohnen wollen, von Anfang an.

Aber wenn er mich so sehr liebt, warum kann er diesen einen Kompromiss nicht eingehen?

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr das mit 3 kleinen Kindern regeln?

...zum Beitrag

Na ja, du scheinst seine beiden Kinder nicht zu akzeptieren und siehst sie als störend an.

Unter diesen Umstände würde ich mich an seiner Stelle von dir trennen.

...zur Antwort