Britisch Kurzhaar, dicker Bauch?
Habe eine Frage zu meiner Bkh Katze,
Sie ist 7 Monate, isst sehr brav also ungefär 200 g oder auch mal mehr.
Zurzeit ist sie nicht sehr aktiv bzw sehe ich ihr schon an das sie am spielen interessiert ist aber nicht direkt laufen will. 😅
Ich weiß Bkh sind faule Katzen und auch sehr breit gebaut aber hat sie auf diesen Fotos einen dicken Bauch?
Sie ist leider mit Fip diagnostiziert worden und wurde von ihrer Mutter weitervererbt (Der gesamte Wurf hat Fip) aber nicht die Mutierte Version. Nur jetzt ist meine Panik das ihr Bauch aufgebläht ist oder Wasser drinnen ist und das Mit Fip zusammenhängen könnte.
3 Antworten
Hallo Du,
Gott sei Dank (!) hat deine Katze "nur" einen positiven fCoV-Titer, kein FIP.
Wäre fCoV ausgebrochen und zu FIP mutiert, dann wäre deine Katze elendig krank und bräuchte sehr teure Behandlungen (GS-Therapie), um es zu überleben.
Zu deiner Frage, ob deine Katze einen dicken Bauch hat: Nein, hat sie nicht. Sie hat da sicher (verdautes) Futter drin und nach dem nächsten Katzenklogang ist dieser auch wieder flacher.
Solltest du Trockenfutter füttern, kann es sein, dass sie davon aufbläht. Dann lass das mal 1-2 Tage weg, oder reduziere es und dann reduziert sich auch der Bauchumfang.
Trotzdem würde ich anraten immer auch einen Tierarzt zu konsultieren, wenn du unsicher bist.
Abschließende Frage: Wurde deine Katze auch auf FIV & FelV getestet? Wenn nicht: nachholen bitte. Denn die Katzenmutter scheint eine Freigängerin gewesen zu sein, oder?
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Bitte entschuldige, wenn ich dich da so pingelig korrigiere, was das FIP und/oder fCoV anbetrifft, denn eigentlich schreibst du in deinem Fragestellungstext von einer sehr, sehr schlimmen Erkrankung, die (leider noch) vielen Katzen das Leben kostet, auch durch Euthanasie.
Dein Tierarzt wird dir nichts zur teuren GS-Therapie erzählt haben, weil er/sie sonst Gefahr läuft seine Zulassung zu verlieren. Er/Sie darf es nicht einmal empfehlen.
Deine Katze hat keinen dicken Bauch! Die Hüften und die Taille sind auf den Bildern schlank. Es ist eben eine zierliche BKH-Dame.
Nur jetzt ist meine Panik das ihr Bauch aufgebläht ist oder Wasser drinnen ist und das Mit Fip zusammenhängen könnte.
Nachtrag: Hätte deine Katze Wasser im Pleura und/oder Bauch und/oder Lunge, dann bekäme sie schlecht Luft. Das wüßtest du, wenn es das wäre!
Worüber du dir eventuell eher Gedanken machen solltest ist, dass deine BKH-Katze keine reinrassige Katze ist und somit ein BKH-Mix ohne Stammbaumpapiere. Somit kann sie die genetischen Erkrankungen HCM, PKD und/oder eine Blutgerinnungsstörung haben. Das Alles solltest du ebenfalls abklären.
Ich sags mal so..ich war damals beim Tierarzt und er hatte einen test gemacht wo er sagte das die Entzündungswerte erhöht sind. Gut dann haben wir Antibiotikum bekommen weil anscheinend auch die ganzen Lymphknoten angeschwollen sind, darauf bekam sie nach 1 Tag durchfall weil sie anscheinend eine sehr sehr gute verdauung hat. Danach wurde noch mehr Blut abgenommen um zu schauen ob sie eine andere Krankheit hat, da wurde auch auf FiV und FelV getestet die negativ waren aber bei Fip schlug der Test an den sie in eine spezielle Klinik geschickt haben (Fip tragen 90% der Katzen in sich ohne Auszubrechen) da hatte uns vorher unser Tierarzt erklärt bevor die Werte ankamen das es ein Mittel gibt wenn es mutieren sollte, er sagte auch das er es nicht spritzen darf weil es in österreich nicht erlaubt ist wo ich aber schon bescheid wusste weil ich mich Informiert hatte darüber. Wir müssten es selber spritzen, er sagte nur das es ein Mittel dazu gibt aber sagte das ich es selber spritzen müsste!
Ich wohne am Land und die Tierärzte sind dort sehr direkt aber wollen auch helfen wo es nur geht
(Fip tragen 90% der Katzen in sich ohne Auszubrechen)
Höre mal bitte auf es "FIP" zu nennen!
90% der Katzen tragen fCOV in sich! :-) .... nicht FIP.
FIP ist die mutierte Form von fCOV.
Lies dir mal das hier durch: https://felmo.de/katzenratgeber/felines-coronavirus-feline-infektioese-peritonitis-bei-der-katze
Man hört sie zwar öfters lauter atmen aber das liegt an der Rasse, denn das haben wir alles abgeklärt beim Tierarzt wegen ihrer Nase.
Ja sie ist eine Bkh bzw Bkh und Blh die ist eine Mischung aus beidem denn der Vater ist langhaar und die Mutter Kurzhaar
Das wurde alles abgeklärt, ich habe mich über sie sehr genau informiert und sie wir auf die genetischen erkrankungen mit 1nem Jahr getestet
Alles klar dann ist es eben f Cov sorry dann hab ich mich geirrt und es falsch formuliert
Ist zwar recht lange her und das ich hier nochmals kommentiere.
Sie hatte wirklich FIP (mutierte Version)
Unsere Tierärztin gab uns damals den guten Rat wegen dem "Heilmittel".
Nun sind wir in der Wartezeit (3 Monate) nach ihrer Therapie,wobei ich trotzdem jeden Tag angst habe das es zurück kommt.
Ich finde, dass sie relativ normal aussieht. Aber wenn du dir wirklich so unsicher bist und Angst davor hast dann würde ich mit ihr vorsichtshalber mal zum Tierarzt.
Oke danke, habe schon einen ausgemacht aber wollte mal Meinungen von euch hier hören, habe am Donnerstag einen Termin
Meinst du, dass deine Katze FCoV hat & nicht FIP (die ausgebrochene Variante von FCoV)?
Denn hätte sie FIP, wäre sie todkrank und müsste ganz schnell behandelt werden, da sie sonst sterben kann.
Ja ich meine sie hatte das Katzen Covid und das schlägt auf Fip an aber sie hat keine Symptome dazu
Dann hat sie kein FIP.
Glaub mir: Das würdest du nicht wollen!
Deine Katze hat einen fCoV-Titer.
Also dünn ist sie schon mal nicht.. hast du einen Gewichtsverlauf?
Ich würde auf jeden Fall mal beim TA vorbeigehen
Sie bleibt immer zwischen 2,50 bis 2,60 kg was anscheinend normal ist laut Tierarzt
Zurzeit ist sie bei 2,48 also es schwankt immer etwas
Achso okay und ihr gebt immer die gleiche Futtermenge? Wie lange ist dir dieser Bauch aufgefallen?
Ein Tipp: mit der Küchenwage oder Menschenwage könnt ihr sie selber auch wiegen
Ich gebe ihr noch so viel Futter wie sie mag weil sie ist ja doch erst 7 Monate da dürfte sie ja soviel essen wie sie will oder? Ich hab mich seit ende letzter woche darauf angenommen, ka vl bilde ich mir das auch ein..bin eine ziemliche hypochonder 😬
Mit 7 Monaten sollte man schon anfangen das Futter abzumessen, vor allem nach der Kastration falls diese in Planung ist
Aber sie ist ja noch im wachstum da kann sie ja noch mehr essen oder?
Mit der Kastration warten wir bis nächstes Jänner
Ich weiß, mein Tierarzt hat mir das alles schon erklärt wenn es so weit kommen würde, aber natürlich würde ich dieses Geld ausgeben, alles für meine kleine 😊
Ja die Sache ist sie geht immer regelmäßig Kot absetzten so ungefär 1 bis 2 mal täglich aber trotzdem kommt mir vor der bauch bleibt immer gleich groß.
Trockenfutter gebe ich ihr sehr selten also eher nur Nassfutter.
Sie wurde auf beide Sachen damals getestet und beide waren zum Glück negativ also hat sie nur das FCov.