Britisch Kurzhaar Kitten verkaufen ist das erlaubt?
Hallo, mich würde einmal Interessieren eine bekannte von mir hat mir erzählt das Sie bald Kitten hat die Sie dann verkaufen möchte.
Und zwar hat sie und ihr Mann 3 BKH Katzen seit die selber Kitten waren. Die haben auch alle einen Stammbaum die jat sie von einem Züchter bekommen mit Zuchtfreigabe für jeweils 900€.
2 Katzen sind durch einen Deckkater (Ebenfalls BKH mit Stammbaum) gedeckt worden da waren die 1 1/2 Jahre alt. In ein paar Wochen sollen die Kitten kommen (Die Katzen sind Geschwister aus einem Wurf)
Sie hat sich damit sehr viel befasst und sämtliche Bücher gelesen zur Zucht usw. Wegen den Blutgruppe Krankheiten usw.
Sie würde die kleinen dann einstellen für jeweils 500€ und sie vorher mehrmals entwurmen, tierärztlich untersuchen lassen und einmal Impfen.
Mit den 2 war sie sich schon beim Tierarzt zum Ultraschall um zu schauen ob alles gut ist und wie viele Kitten zu erwarten sind.
Sie ist übrigens Hausfrau und hat 2 Kinder und ein großes Haus. Die Katzen sind reine Wohnungskatzen und wurden auf sämtliche Krankheiten getestet.
Sie sagte das sie die 1 x im Jahr Decken lassen würde..
Mein Eindruck ist an sich sehr gut von ihr sie kümmert sich toll um Ihre 2 Kinder die ab und an bei uns sind zum spielen und der Haushalt sieht auch sehr gepflegt aus. Sie hat auch alles schon vorbereitet mit Wurfbox flache Katzenklos und Aufzuchtsmilch, erste Hilfe Set Desinfektionsspray und Schere falls Sie die Nabelschnur durchtrennen muss also sie scheint sich wohl gut darauf vorbereitet zu haben. Die kleinen würde Sie mit der 13 Woche abgeben und nur zu zweit oder wo bereits eine Katze vorhanden ist.
Meine Frage ist darf sie die Kitten einfach so verkaufen? Ist das rechtens wenn Sie einmal im Jahr Kitten verkauft? Oder kann man sowas melden und muss sie mit einer Strafe rechnen?
Habe Mal im Internet geschaut und da werden ja wirklich viele BKH Kitten verkauft und die sind sogar teilweise ab der 8 Woche ohne Impfung oder sonstiges abzugeben und die haben mehrere Würfe im Jahr.
Dagegen hört sich das meiner bekannten deutlich seriöser an was sie für die Kitten alles macht..
Was meint ihr muss sie mit einer Strafe rechnen? Oder es irgendwo mit angeben?
Ich kenne mich da nicht so gut aus habe 2 Kater 4 Jahre alt kastriert.
Bedanke mich im vorraus
Liebe Grüße Juliane
3 Antworten
Na ja, was deine Bekannte da macht ist weder seriös noch hat sie sich viele Gedanken zu ihrer Katzen"zucht" gemacht.
Aber ja, sie darf in Deutschland Würfe verticken.
Ob sie damit Gewinn macht, wird sich dann ja zeigen. Sie spart ja schon mal bei der Gesundheitsvorsorge der Muttertiere und beim Impfen der Kitten. Wenn nichts dazwischen kommt - kein krankes Kitten, kein Kaiserschnitt - dann dürfte sie Gewinne machen. Das sollte sie, bzw. ihr Mann mit dem Steuerberater besprechen.
Sie soll sich mal Gedanken zu ihrem Verkaufsvertrag machen.
Und das sie eine Gewährleistungspflicht hat - "züchtet" sie kranke Kitten, dann kann sie von einem Gericht dazu verordnet werden, die Tierarztkosten des kranken Kittens zu übernehmen.
Naja ist nur Hobbyzucht und diese Kitten sind auch wenn Eltern reinrassig Stammbaum haben ohne Papiere die nur offizielle Züchter die im verband eingetragen sind nur BKH -Mix und dürfen nicht als reinrassig bezeichnet werden. Denn dafür müssen beide Eltern von dem Verband als Zuchttauglich begutachtet werden
sie achtet zumindest auf das nötigste das sie gesunde kitten verkaufen will. Aber zu seriös gehört da mehr dazu
verkaufen darf sie ja aber online wird das immer schwieriger und es muss auch min über kleingewerbe laufen so bei 500€ verdient man nicht wirklich was wenn man auch nur auf Gesundheit und gen vorlasten wie Schallen Herz etc. achtet. Komplikationen können genug kommen
auch kann ihr passieren je nach Charakter Rasse der Katzen das ab der Geburt die Katzen sich nicht mehr verstehen das kann klar gut gehen das alle Weibchen sich um Kitten kümmern und nett bleiben aber auch das völlige Gegenteil
und 900€ bei zuchterlaubnis klingt nicht korrekt da Weibchen mit Stammbaum + zuchtfteigabe vom Züchter normal das doppelte vom normalen Preis kosten. So nach der Beschreibung stimmt da was nicht
Nein, das ist nicht seriös, sie ist keine Züchterin, sondern Vermehrerin.
Ja, jeder darf in Deutschland Kitten verkaufen - tut man dies aber regelmäßig, ist eine Gewerbeanmeldung nötig.