BKH-Kitten?
Guten Tag,
mich beschäftige mich in letzter Zeit mit der Anschaffung von einem Kater. Um genau zu sein einem BKH-Kitten. Das Problem hierbei liegt daran, dass es wirklich nur ein Kitten sein darf. Zwei Kitten kommen nicht in Frage ( Ich weiß, dass das nicht gut ist, doch genau deshalb frage ich). Für stunden befindet sich keiner Zuhause, jedoch kann man es einrichten kurz nach der Katze zu schauen. Ansonsten wäre die Katze alleine. Deshalb ist meine Frage, ist es moralisch vertretbar ein BKH-Kitten unter diesen Voraussetzungen zu adoptieren? Der Wunsch nach einer Katze liegt schon lange in der Luft, jedoch hindert uns genau dieses Problem bei der Anschaffung. Hat Jemand von Euch Tipps oder Ratschläge? Ich würde mich über Eure Meinung freuen!
12 Stimmen
3 Antworten
Kitten sollten nicht allein gehalten werden auch wenn sie die meiste Zeit nicht alleine wären. Sie brauchen eine Zweitkatze für das Ausleben ihrer sozialen Bedürfnisse.
Es können sonst Verhaltensstörungen auftreten und die Katze leidet
Eine einzelne Kitten zu halten ist nicht Artgerecht - mindestens 2 - Ausnahmen ältere Katzen ohne Sozialisierung...
Es geht nicht darum, dass die Katze nicht allein Zuhause sein soll, sondern eher darum, dass ein Mensch keinen Artgenossen ersetzen kann. Katzen sind zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger, also sofern die Katze in der Wohnung lebt und kein Freigänger ist, sollte man sich immer 2 anschaffen. Ausnahme wäre evtl eine Seniorkatze, aber das möchtest du ja anscheinend nicht