Diese vielen Gedanken gleichzeitig im Kopf meinen ja „nur“ die großen Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Wenn ich z.B lesen will sind in meinem Kopf noch 10 Radios gleichzeitig auf voller Lautstärke an.

Wenn du dich problemlos konzentrieren kannst würde ich jetzt als erstes an adhs denken. Es gibt viele Überschneidungen mit anderen Krankheitsbildern etc wie z.B Autismus. Vielleicht ist es auch eine Hochsensibilität oder irgendwas mit Ängsten.

Hier wirst du die Antwort auf jeden Fall nicht finden, musst zur Psychiaterin

...zur Antwort

Das ist Schlagen. Und selbst wenn es in den Augen deiner Mutter kein Schlagen ist, kann es für dich trotzdem Gewalt sein und schlimm sein.

Das ist keine normale Erziehungsmethode und verboten

...zur Antwort

Es hat die gleichen negativen Auswirkungen wie jedes andere Junk Food auch. Zum Beispiel unreine Haut, Schweißgeruch kann sich verändern, Fettablagerungen in den Blutgefäßen

...zur Antwort

Also ich hab jetzt nochmal durch jeden Track gehört und online recherchiert.

“O Fortuna“ kommt nicht vor. Aber es gibt einige Lieder, die ähnlich dramatische Elemente haben und deshalb so an „O Fortuna“ erinnern.

Zum Beispiel:

The Nazgul - Howard Shore (ab 00:56)

The White Rider - Howard Shore

The Fields of Pelenor (ab 01:46)

The End of all things

...zur Antwort

schatzritter und das geheimnis von melusina

...zur Antwort

https://www.sbk-eberhardt.de/katzenschutznetze/

ihr könntet solchen Schienensysteme nutzen oder Volieren. Ansonsten gibts auch Teleskopstangen, die oben schräg sind. Allerdings würde meine Katze da trotzdem drüber klettern

...zur Antwort

https://m.youtube.com/watch?v=wkfcNaaICE4

...zur Antwort

Akustische Halluzinationen sind „nicht normal“. Dafür kann es aber ganz verschiedene Gründe geben. Es kann durch Reizüberflutung, Stress, die Medikamente und und und verursacht werden. Natürlich können auch größere Diagnosen dahinter stehen.

Ich würde es auf jeden Fall beim Psychiater und/oder Therapeuten ansprechen

...zur Antwort

Momentan haben wirklich ganz ganz viele Menschen Influenza, ich auch. Du kannst einen Abstrich machen lassen beim Arzt wenn dir das Sicherheit gibt. Ansonsten kannst du auch in einem Blutbild nach Entzündungswerten schauen lassen, kann aber sein dass du das selbst zahlen musst.

Und für alle Angstthemen lass dich von einem Psychotherapeuten beraten:)

...zur Antwort

Also ab 15 bist du gesetzlich dazu in der Lage eigene medizinische Entscheidungen zu treffen ohne deine Eltern. Ausnahme bei ernsthaften Gefahren für dein Wohl.

Du kannst dich auch beim Jugendamt melden und um Hilfe bitten diese Themen bei deinen Eltern anzusprechen bzw die Fachkräfte können das dann tun.

...zur Antwort

Also je nach Temperatur kann sich das Duschen auf den Kreislauf auswirken und ihn belasten.

Wenn du Angst hast vor Herzrasen wird dein Herzschlag automatisch schneller. Klär mal ab ob es eine körperliche Ursache hat. Ansonsten helfen Atemübungen. 7sek durch die Nase einatmen, 4sek Luft anhalten, 7sek durch den Mund ausatmen

...zur Antwort

Könnte alles sein. Natürlich ist ein Durchbruch unwahrscheinlich als eine Prellung aber z.B könnte es angebrochen sein oder whatever. Geh zum Arzt und lass es dort untersuchen und ggf röntgen

...zur Antwort
Wie Umgang mit Kindsvater regeln?

Hallo, ich und der Kindsvater wollten nach der Trennung gemeinsam in meine Heimat ziehen (650km). Er hat mit mir gemeinsam meine Wohnungskündigung eingeworfen mit dem vereinbarten Plan, dass er noch seinen Arbeitsvertrag zwei Monate zu Ende arbeitet und dann nachkommt. Wir hatten geplant, dass wir ihm dann bei der Wohnungssuche helfen usw. Drei Wochen bevor Ablauf meiner Kündigungsfrist bzw dem Umzug hat er seine neue Freundin kennengelernt und daraufhin beschlossen doch nicht mitzukommen. Er meinte er bekommt das alles hin und fährt regelmäßig mindestens einmal im Monat zu uns und hält den Kontakt. Nun ist es so, dass der Kontakt leider nicht gut funktioniert. Er hat innerhalb seiner neuen Beziehung sein ganzes Erspartes (10.000€) und viel mehr ausgegeben, sodass er jetzt verschuldet ist und kein Geld mehr hat. Er verdient an sich gut aber kommt mit dem Geld nicht hin und war deshalb auch nur zweimal hier. Es folgte auch ein längerer Kontaktabbruch seinerseits, sowie täglicher Canabis und Kokskonsum innerhalb seiner neuen Beziehung. Damit unser Kind ihren Papa mal wieder sieht, werden wir ihn zeitnah besuchen, allerdings kann ich das nicht regelmäßig, da mein Kind in der Kita ist und ich arbeitstechnisch eingespannt bin. Das Kind hat bereits eine gewisse Entfremdung zu ihm, vorallem durch seine Unzuverlässigkeit was Telefonate, Kontaktabbrüche angeht. Er ist der Meinung wir müssen uns mit dem Fahren abwechseln, aber ich bekomme es zeitlich nicht hin. Ebenso macht mir sein Drogenkonsum zu schaffen. Seine neue Freundin mit der er zusammenwohnt hat es auch ganz schön in sich. Seit dieser Beziehung geht bei ihm alles bergab. Seine neue Freundin hetzt ihn auch sehr gegen mich auf z.b. dass ich ihm sein Kind einfach entrissen hätte etc. Sie ist psychisch instabil, darf ihre eigenen Kinder nicht sehen und verletzt sich selbst. Ebenfalls bekomme ich von ihr, obwohl ich mit ihr eigentlich gar nichts tu tun habe, extrem ekelhafte Nachrichten, was für eine schlechte Mutter ich wäre, ich soll sterben gehen, unser Kind tut ihr Leid wegen mir als Mutter usw. Die beiden streiten auch extrem wenn sie keine Drogen haben, dass sie an ihrem Wohnort bereits polizeilich bekannt sind. Ich weiss.. verzwickte Situation. Einerseits die Entfernung, die Vorwürfe, die Drogen.. aber doch will ich dass mein Kind was von ihrem Papa hat, allerdings ohne sie dabei zu gefährden. Hat jemand einen Ratschlag für eine Lösung?

...zum Beitrag

Du kannst dich beim Jugendamt melden und dich beraten lassen. Die können dann ggf auch einen betreuten Umgang installieren (Vater sieht Kind unter Aufsicht von pädagogischer Fachkraft). Aber auch allgemein können dich die JA MitarbeiterInnen gut in solchen Fällen beraten, hinsichtlich Kindswohl aber auch Rechte einklagen usw

...zur Antwort

Sprich mal deine Betreuer an. Die können dir helfen mit den anderen Jugendliche in Kontakt zu kommen und auch außerhalb der Wohngruppe soziale Kontakte zu finden. Bspw durch Vereine oder auch Einrichtungsinterne Aktivitäten

...zur Antwort

Vielleicht war es zu lange drin oder zu groß. Versuch mal es früher zu wechseln oder eine kleinere Größe

...zur Antwort